06.10.2012 Aufrufe

Zeit für Service - KamKom GmbH

Zeit für Service - KamKom GmbH

Zeit für Service - KamKom GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

26<br />

VIII<br />

Veranstaltungskalender vom 01.07. - 31.07.2012<br />

16.00 Uhr Das Jugendzentrum ‚Juze‘ in der Bahnhofstraße und der Internetraum<br />

haben bis 20.00 Uhr <strong>für</strong> alle Jugendlichen ab 13 Jahre geöffnet.<br />

16.00 Uhr Beckenbodengymnastik der Seniorenhilfe Plus e.V.<br />

17.30 Uhr Geführte Abendwanderung mit den Naturfreunden, den Berg- und<br />

Wanderfreunden oder dem Schwarzwaldverein. Rückkehr gegen 22.00 Uhr. Anmeldung<br />

erforderlich bei der Kultur- und Tourismus <strong>GmbH</strong>.<br />

19.00 Uhr Hüttentreff mit Weizenbier vom Faß in der Bergler Hütte der Berg- und<br />

Wanderfreunde Schaibach<br />

20.00 Uhr Kultursommer „Theater Fiesemadände“ - Badischer Bahnhof im Rathaus<br />

Innenhof. Karten im VVK zu 15,-/13,-EUR bei der Kultur- und Tourismus <strong>GmbH</strong><br />

unter Tel. 07803-930144 oder im Internet unter www.gengenbachkult.de<br />

berGhaupten<br />

18.00 Uhr Feierabendhock mit Platzkonzert des Blasorchesters Berghaupten auf<br />

dem Rathausplatz (fällt bei Regen aus)<br />

SAMSTAG, 07.07.2012<br />

GenGenbach<br />

• Heute findet wegen des Altstadtfests kein Nachtwächterrundgang statt!<br />

• Ganztags Gengenbacher Altstadtfest auf dem historischen Marktplatz. Beginn<br />

um 08.00 Uhr mit dem Bauernmarkt und musikalischer Unterhaltung. Programm mit<br />

der Backstein & Matratzenbourg, d´Argentaler aus Wangen, den Schwarzwald-Schlawiner<br />

und am Abend Tanz und Unterhaltung mit der Band „Park & Ride“. Eintritt frei.<br />

08.00 Uhr Bauernmarkt auf dem historischen Marktplatz. Heimische Selbsterzeuger<br />

präsentieren ihre Produkte<br />

09.00 Uhr Altpapiersammlung des Harmonika Spielrings und der Ewerderfler Narrengemeinschaft<br />

im Stadtgebiet Gengenbach<br />

14.00 Uhr Das Kunst- und Paramentenmuseum im Mutterhaus der Franziskanerinnen<br />

hat bis 17.00 Uhr geöffnet (Eingang Bahnhofstraße, Tel. 80766)<br />

SONNTAG, 08.07.2012<br />

GenGenbach<br />

• Tageswanderung im Elsass mit Elfriede und Norbert Gmeiner (Tel. 07802-3949)<br />

von den Berg- und Wanderfreunden Schwaibach.<br />

• Radwanderung zur Schutterzeller Mühle mit Anna Scheurer vom Schwarzwaldverein<br />

Gengenbach. Nähere Infos im aktuellen Amtsblatt oder im Aushang an der<br />

Tourist-Info.<br />

• Ganztags Mountainbike Marathon Challenge mit Streckenführung durch Gengenbacher<br />

Gebiet (Bergle, Schneckenmatt etc.). Nähere Infos unter www.scheiderbauer-sports.com<br />

• Ganztags Gengenbacher Altstadtfest auf dem historischen Marktplatz. Beginn<br />

um 10.45 Uhr mit dem Aufmarsch der Bürgergarde Gengenbach. Anschließend Frühschoppenkonzert<br />

mit der Trachtenkapelle Fußbach. Ab 16.30 Uhr unterhält das Heinz<br />

Schulz Brass Orchestra und ab 18.00 Uhr der Musikverein Fessenbach. Eintritt frei.<br />

Ganztags Fahrt der Naturfreunde zur Landesgartenschau nach Nagold zum „Tag der<br />

Naturfreunde“. Nähere Infos im aktuellen Amtsblatt.<br />

10.00 Uhr Familiengottesdienst in der Evangelischen Kirche Gengenbach<br />

berGhaupten<br />

13.30 Uhr Königsschießen und Ehrenscheibe (intern) in der Schlosswaldhalle<br />

Ohlsbach<br />

• Waldfest des Männergesangsvereins an der Blockhütte<br />

MONTAG, 09.07.2012<br />

GenGenbach<br />

09.30 Uhr Computerkurs Bildverarbeitung der Seniorenhilfe PLUS e.V.<br />

15.30 Uhr Das Jugendzentrum ‚Juze‘ in der Bahnhofstraße und der Internetraum haben<br />

<strong>für</strong> Kinder und Jugendliche der Altersgruppe 10 – 14 Jahre bis 18.00 Uhr geöffnet.<br />

Ohlsbach<br />

• Waldfest des Männergesangsvereins an der Blockhütte<br />

• Gemeinderatssitzung im Bürgersaal<br />

Veranstaltungskalender vom 01.07. - 31.07.2012<br />

DIENSTAG, 10.07.2012<br />

GenGenbach<br />

10.00 Uhr Computertreff in der Seniorenhilfe PLUS e. V.<br />

10.00 Uhr Literaritätentreff des Familien- und Seniorenbüros (Tel. 9792804) im<br />

Bistro-Café Rondo.<br />

15.00 Uhr Vorlese- und Bastelstunde <strong>für</strong> Kinder von 3 - 7 Jahren in der Stadtbücherei.<br />

17.00 Uhr Datschkuchenbacken der Gastgebergemeinschaft auf dem Winzer- und<br />

Obsthof Roser in der Einachstr. 15.<br />

16.00 Uhr Das Jugendzentrum ‚Juze‘ in der Bahnhofstraße und der Internetraum<br />

haben bis 20.00 Uhr <strong>für</strong> alle Jugendlichen ab 13 Jahre geöffnet.<br />

19.00 Uhr Lauftreff der Berg- und Wanderfreunde Schwaibach. Treff an der Forstschule<br />

Mattenhof im Haigerach. Info bei Peter Börschig, Tel. 07803-40131.<br />

MITTWOCH, 11.07.2012<br />

GenGenbach<br />

08.00 Uhr Wochenmarkt auf dem historischen Marktplatz<br />

13.45 Uhr Seniorenwanderung über die Wolfslache mit Einkehr im Ponyhof mit<br />

Hans Bahr von den Naturfreunden Gengenbach. Treffpunkt an der Hukla.<br />

14.00 Uhr Das Jugendzentrum ‚Juze‘ in der Bahnhofstraße und der Internetraum haben<br />

<strong>für</strong> Kinder und Jugendliche der Altersgruppe 10 – 14 Jahre bis 18.00 Uhr geöffnet.<br />

14.30 Uhr Kostenloses Internet-Café <strong>für</strong> Senioren/Innen mit Schulung des Familien-<br />

und Seniorenbüros im Charlotte-Vorbeck-Haus<br />

15.00 Uhr Erzählcafé in der Seniorenhilfe PLUS e. V.<br />

15.00 Uhr Seniorengymnastik in der Krähenäckerle-Schule. Familien- und Seniorenbüro<br />

Tel. 9792804<br />

17.15 Uhr Geführte Mountainbike-Tour in die Seitentäler. Treffpunkt und Anmeldung<br />

bei der Kultur- und Tourismus <strong>GmbH</strong>, Tel. 07803/930143<br />

22.00 Uhr Nachtwächterrundgang durch die historische Altstadt. Treffpunkt:<br />

Marktplatz. Der Rundgang ist kostenlos. Keine Anmeldung erforderlich.<br />

berGhaupten<br />

18.30 Uhr Grillfest mit Unterhaltungsmusik auf der Erholungsanlage Klingelhalde<br />

DONNERSTAG, 12.07.2012<br />

GenGenbach<br />

14.00 Uhr Boule <strong>für</strong> Jedermann in der Schneckenmatt vom Familien- und Seniorenbüro.<br />

Infos bei Uwe Hoffmann (Tel. 6237).<br />

Anzeige<br />

26<br />

IX

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!