15.06.2013 Aufrufe

Antriebsbatterien - Werbat.de

Antriebsbatterien - Werbat.de

Antriebsbatterien - Werbat.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Power for Professionals<br />

<strong>Antriebsbatterien</strong><br />

nach<br />

DIN 43531, 43535 und 43536


WERBAT, ein Partner, <strong>de</strong>r <strong>de</strong>n anspruchsvollen Bedürfnissen seiner Kun<strong>de</strong>n gerecht wird<br />

Zunehmen<strong>de</strong>s Unweltbewusstsein und einfache Handhabung sind die Hauptkriterien für <strong>de</strong>n Einsatz<br />

abgasfreier und geräuscharmer Flurför<strong>de</strong>rzeuge. Die WERBAT GmbH bietet für fast je<strong>de</strong>n<br />

Antriebszweck eine optimale Batterie. 60 Jahre Erfahrung und <strong>de</strong>r Einsatz hochwertiger Materialien in<br />

<strong>de</strong>r Fertigung von Fahrzeugantriebsbatterien sind die Basis für Qualität und große Typenvielfalt von<br />

WERBAT-Bleiakkumulatoren.<br />

<strong>Antriebsbatterien</strong> für Gabelstapler und sonstige Flurför<strong>de</strong>rzeuge<br />

<strong>Antriebsbatterien</strong> wer<strong>de</strong>n nach DIN 43531, 43535 und 43536 in säurefest beschichteten Stahltrögen<br />

geliefert. Eine Auswahl <strong>de</strong>r Typen mit techn. Daten ist im Produktnavigator abrufbar. Spezielle<br />

Ausführungen sind in Kunststofftrögen lieferbar. Die Batteriezellen wer<strong>de</strong>n nach DIN 60254 gefertigt.<br />

Sie sind als leistungsgesteigerte o<strong>de</strong>r Hochleistungszellen ausgeführt. Die elektrische Verbindung <strong>de</strong>r<br />

einzelnen Zellen erfolgt mittels hochflexibler Kupferverbin<strong>de</strong>r und Spezialpolschrauben. Standard an<br />

allen WERBAT-<strong>Antriebsbatterien</strong> sind Kupfer-Anschlusskabel, die auf Wunsch auch mit La<strong>de</strong>steckern<br />

verbun<strong>de</strong>n wer<strong>de</strong>n. Als Son<strong>de</strong>rzubehör sind auch Anschlussadapter für direkten Kabelanschluss<br />

lieferbar. Darüber hinaus ist weiteres Batteriezubehör im Angebot. Hochwertige Materialien, mo<strong>de</strong>rne<br />

Fertigungsverfahren und <strong>de</strong>r ausschließliche Einsatz trocken vorgela<strong>de</strong>ner Elektro<strong>de</strong>n sichern optimale<br />

Leistung und Zyklenfestigkeit. Zusätzlich erfolgt eine individuelle Einzelprüfung aller WERBAT-<br />

Produkte vor <strong>de</strong>r Auslieferung.<br />

Elektrolytumwälzung<br />

Zur effektiven Nutzung von <strong>Antriebsbatterien</strong> auch im Schichtbetrieb sind kürzere La<strong>de</strong>zeiten<br />

erfor<strong>de</strong>rlich. Mit <strong>de</strong>r WERBAT-Elektrolytumwälzung wird <strong>de</strong>r La<strong>de</strong>faktor von 1,2 auf 1,05 reduziert<br />

und damit <strong>de</strong>r Wirkungsgrad <strong>de</strong>utlich verbessert.<br />

WERBAT- Wassernachfüllsystem<br />

Je<strong>de</strong> Antriebsbatterie aus Blei mit Flüssigelektrolyt verbraucht durch Gasung Wasser. Dieser<br />

Wasserverlust muss auch bei wartungsarmen Bleiakkumulatoren durch Zugabe von entmineralisiertem<br />

Wasser ausgeglichen wer<strong>de</strong>n. Um <strong>de</strong>n Wartungsaufwand auf ein Minimum zu senken, bietet die<br />

WERBAT GmbH für je<strong>de</strong> Industriebatterie Wassernachfüllsysteme (WFS) an. Diese sind in<br />

unterschiedlichen Varianten wahlweise mit Füllmobilen o<strong>de</strong>r Füllbehältern lieferbar.<br />

La<strong>de</strong>gleichrichter<br />

Wichtig für die Lebensdauer und Leistung <strong>de</strong>r hochwertigen WERBAT-Batterie ist die Verwendung<br />

geregelter La<strong>de</strong>geräte. Von <strong>de</strong>r <strong>Werbat</strong> GmbH wer<strong>de</strong>n <strong>de</strong>shalb speziell angepasste Geräte mit<br />

geregelten Kennlinien und leistungsfähiger, batterieschonen<strong>de</strong>r Prozessor-La<strong>de</strong>technik zum Teil mit<br />

Zusatzfunktionen für WFS, Elektrolytumwälzung, Erhaltungsladung, externer Einschaltung und vielen<br />

weiteren Extras geliefert. Es wer<strong>de</strong>n komplette La<strong>de</strong>schränke auf Kun<strong>de</strong>nwunsch aber auch preiswerte<br />

Alternativen angeboten.<br />

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen. Unsere Techniker wer<strong>de</strong>n Ihnen für Ihren<br />

Anwendungsfall das geeignete Gerät empfehlen.


Qualität<br />

Seit 1998 ist die <strong>Werbat</strong> GmbH vom TÜV Hannover nach ISO 9001:2000 zertifiziert. Die konsequente<br />

Einhaltung dieses Qualitätsmanagement sichert die einheitlich gute Qualität <strong>de</strong>r <strong>Werbat</strong>-Produkte.<br />

Service<br />

Der werkseigene <strong>Werbat</strong>-Service umfasst die Beratung bei <strong>de</strong>r Auswahl geeigneter <strong>Antriebsbatterien</strong>,<br />

Sicherheits-Prüfungen nach DIN VDE, Beratungen zum Einsatz geeigneter La<strong>de</strong>technik und Hilfe bei<br />

<strong>de</strong>r Inbetriebsetzung neuer Batterien. Darüber hinaus bietet <strong>de</strong>r <strong>Werbat</strong>-Service die Reparatur und<br />

Anpassung bzw. die Umrüstung vorhan<strong>de</strong>ner La<strong>de</strong>geräte, Nachrüstung auf Wassernachfüllsysteme und<br />

Montage von Füllanlagen, Einbau von Batteriekontrollsystemen, sowie sonstige Reparaturen an.<br />

Recycling<br />

Seit 1999 sind Bleibatterien als beson<strong>de</strong>rs überwachungsbedürftiger Abfall eingestuft wor<strong>de</strong>n. Sie<br />

dürfen <strong>de</strong>shalb nicht im Hausmüll entsorgt wer<strong>de</strong>n. <strong>Werbat</strong>-Batterien sind so entwickelt, dass<br />

verbrauchte und nicht mehr benötigte Batterien wie<strong>de</strong>r aufbereitet wer<strong>de</strong>n können. Durch Aufarbeitung<br />

<strong>de</strong>r von <strong>de</strong>r WERBAT GmbH zurückgenommenen Altakkumulatoren entsteht eine weitestgehen<strong>de</strong><br />

Wertstoffrückgewinnung.<br />

Wenn die Batterien nicht durch Batteriehersteller zurückgenommen wer<strong>de</strong>n, unterliegt die Entsorgung<br />

einer speziellen Nachweispflicht!<br />

Die WERBAT GmbH ist Mitglied im Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie e.V.<br />

(ZVEI), Fachverband Batterien.<br />

Wernigerö<strong>de</strong>r Batterie GmbH Telefon: 03943 926-0 e-mail: werbat@werbat.<strong>de</strong><br />

Steinerne Renne 72, 38855 Wernigero<strong>de</strong> Telefax: 03943 926115 Internet: www.werbat.<strong>de</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!