15.06.2013 Aufrufe

April-Mai-Juni 2013 - Ev.-Luth. Kirchengemeinde Gleschendorf

April-Mai-Juni 2013 - Ev.-Luth. Kirchengemeinde Gleschendorf

April-Mai-Juni 2013 - Ev.-Luth. Kirchengemeinde Gleschendorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

UMJUBELTE PREMIERE IN DER GLESCHENDORFER KIRCHE<br />

„MuT“ MACHT FREU(N)DE<br />

MuT folgt der Einladung<br />

des <strong>Gleschendorf</strong>er Fördervereins<br />

für Kirchenmusik.<br />

Viele haben die „Freundschafts(an)frage“<br />

bestätigt,<br />

mit der das gleichnamige<br />

Musicalprojekt der Musical-<br />

und Theatergruppe am<br />

Sonntag, den 3. März <strong>2013</strong><br />

in der <strong>Gleschendorf</strong>er Feldsteinkriche<br />

Premiere feierte<br />

und sind zahlreich erschienen.<br />

Bereits im letzten Jahr trat<br />

der Verein zur Förderung der<br />

Kirchenmusik in <strong>Gleschendorf</strong><br />

e.V. mit der Frage an<br />

die Gruppe heran, die Premiere<br />

des neuen Stücks, welches<br />

sich zu diesem Zeitpunkt noch<br />

in der groben Planungsphase<br />

befand, in <strong>Gleschendorf</strong> aufzuführen.<br />

Die Zeit war knapp,<br />

doch der Termin stand fest<br />

und so wurde fleißig geprobt.<br />

Denn als kirchliche Gruppe<br />

und durch die gute Zusammenarbeit<br />

mit den Verantwortlichen<br />

der Kirchenmusik<br />

betrachtete die MuT dies<br />

ebenfalls als freundschaftliche<br />

Anfrage und setzte Alles daran,<br />

dieses Projekt reibungslos<br />

über die Bühne zu bringen.<br />

Nach den kurzen, aber dennoch<br />

sehr intensiven Proben,<br />

war es endlich soweit, der<br />

Premierentag hatte begonnen.<br />

Allerdings musste noch<br />

die Bühne, die Technik und<br />

das Licht aufgebaut und ausgerichtet<br />

werden, bevor das<br />

Publikum kommen konnte.<br />

Doch viele Hände können<br />

viel bewegen und so konnten<br />

auch kleinere Probleme<br />

geschickt gelöst werden.<br />

So auch im aufgeführten Stück.<br />

Der Zwiespalt zwischen Liebe<br />

und Hass scheint unüberwindbar,<br />

die Probleme viel zu groß,<br />

um einfach darüber hinweg<br />

zu sehen. Doch die Darstellerin<br />

Sophia kann das ständige<br />

Hin und Her ihrer Freunde<br />

nicht mehr ertragen und sieht<br />

als einzigen Lösungsansatz<br />

eine Konfrontation. Aber ganz<br />

GEMEINDEAUSFLUG - WIR FAHREN NACH HAMBURG<br />

Das Vorbereitungsteam lädt<br />

recht herzlich zum diesjährigen<br />

Gemeindeausflug ein.<br />

Am 11. <strong>Juni</strong> <strong>2013</strong> wollen wir<br />

um 8.00 Uhr in <strong>Gleschendorf</strong><br />

bei der Kirche und<br />

5 Min. später in Pönitz starten .<br />

Da Hamburg ja sehr groß<br />

ist, wollen wir eine Stadtrundfahrt<br />

machen, um einige<br />

Sehenswürdigkeiten ansatzweise<br />

zu sehen. Auch werden<br />

wir die Simeonkirche,<br />

sie wurde in den 60er Jah-<br />

egal, ob dieser Gedanke in einer<br />

großen Katastrophe endet<br />

oder zum Happy End führt.<br />

Solang es die Freunde zum<br />

Nachdenken über das eigene<br />

Verhalten und die Position zu<br />

anderen anregt, hat Sophia<br />

doch schon viel erreicht und<br />

ob die Freunde sich für eine<br />

Bestätigung dieser Frage entscheiden<br />

oder diese gar ablehnen<br />

wird MuT an Ihren weiteren<br />

Spielterminen auflösen.<br />

Mit dabei war natürlich wieder<br />

eine Liveband: Torge Jensen<br />

(Percussion Set), Lennart<br />

Jürgensen (Akustikgitarre),<br />

Tim Kuntz (E-Gitarre), Daniel<br />

Schall (Violoncello) und<br />

Marvin Holtz (Piano & musikalische<br />

Ltg.). Es wurden<br />

eigens für das Stück geschriebene<br />

und in den Kontext eingebundene<br />

Songs zu Gehör<br />

gebracht. Vielen Dank für die<br />

musikalische Unterstützung.<br />

Unterm Strich lässt sich die<br />

Premiere als gelungen abha-<br />

ren gebaut, besuchen. Mittagessen<br />

und Kaffeetrinken<br />

sind auch geplant.<br />

Wie in den vergangenen Jah-<br />

ken und MuT hat mal wieder<br />

gezeigt, dass wirkliche<br />

Freundschaft nicht durch einen<br />

Klick im Internet zum Ausdruck<br />

gebracht werden kann.<br />

Des Weiteren gab es neben<br />

den aktiven Mitgliedern von<br />

Chor und Band viele eifrige<br />

Helfer im Hintergrund, die<br />

dieses Konzert erst möglich<br />

gemacht haben. Besonderer<br />

Dank geht an die <strong>Kirchengemeinde</strong><br />

<strong>Gleschendorf</strong> für die<br />

Bereitstellung der Räumlichkeiten,<br />

dem Technik-Team<br />

für die Arbeit hinter der Bühne<br />

Felix Schmitt (Mastering),<br />

Michael Omsen und Jan Rieser<br />

(Lichttechnik), den Eltern,<br />

stellvtr. Meike Holtz für das<br />

Catering in den Pausen, Fahrdienst,<br />

etc. und natürlich dem<br />

Publikum, sowie den Menschen<br />

im persönlichen Umfeld.<br />

Ein großes Dankeschön<br />

für die tolle Resonanz und<br />

die Spenden für zukünftige<br />

Projekte der Musicalgruppe!<br />

Alle, die an den bisherigen<br />

Konzerten nicht teilnehmen<br />

konnten oder noch einmal dabei<br />

sein möchten: Ende <strong>April</strong>/<br />

Anfang <strong>Mai</strong> finden weitere<br />

Veranstaltungen in Klingberg,<br />

Scharbeutz und Curau<br />

statt. Bitte die Aushänge und<br />

Artikel der Regionalpresse<br />

beachten. Als festen Termin<br />

gibt es bis jetzt nur den Auftritt<br />

am 13.04 um 19.00 im<br />

Kurparkshaus in Klingberg.<br />

Marvin Holtz<br />

ren wollen wir die Kosten<br />

zusammen bezahlen. Der<br />

Ausflug kostet für unsere<br />

Gäste 40,00 € und 20.00 €<br />

für Mitglieder des Dienstagskreises<br />

und des Spielenachmittages.<br />

(Busfahrt, Mittagessen<br />

und Kaffeetrinken)<br />

Auf eine schöne<br />

Fahrt freuen sich<br />

Uschi und Rolf Sörensen und<br />

Marianne Plautz

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!