22.06.2013 Aufrufe

Feldkirch aktuell 12/01 - in Feldkirch

Feldkirch aktuell 12/01 - in Feldkirch

Feldkirch aktuell 12/01 - in Feldkirch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Feldkirch</strong> <strong>aktuell</strong> /1.20<strong>12</strong> S T A D T I N T E R N ......................................................<br />

Bereit für den Kraftwerksbau am Illspitz<br />

Die Erschließung der Kraftwerksbaustelle<br />

am Illspitz ist nahezu abgeschlossen.<br />

Die Planungen zu Krafthaus<br />

und Wehranlage laufen derzeit<br />

auf Hochtouren.<br />

Bereits seit Mitte November 2<strong>01</strong>1<br />

wird l<strong>in</strong>ksseitig der Ill, beg<strong>in</strong>nend ab<br />

dem Illspitz die Leerverrohrung für Strom<br />

und Telekommunikation hergestellt. Aufgrund<br />

der milden Witterung s<strong>in</strong>d die Arbeiten<br />

<strong>in</strong> der Berglestraße und der Matschelser<br />

Straße bereits abgeschlossen. In<br />

diese Rohre werden im Frühjahr die<br />

Strom- und Glasfaserkabel e<strong>in</strong>gezogen.<br />

Ebenfalls seit Mitte November 2<strong>01</strong>1<br />

laufen Bauarbeiten zur Dotation der Partenwiesen<br />

mit Illwasser. Bereits fertiggestellt<br />

ist die E<strong>in</strong>tiefung des Matschelser<br />

Baches und die Verlängerung um ca.<br />

150 m weiter Richtung Wald. Auch die<br />

Verlegung der Dotationsleitung von der<br />

Mündung des Matschelser Baches durch<br />

den Wald und dann entlang des Matschelser<br />

Wegs bis zum l<strong>in</strong>ken Illufer ist<br />

abgeschlossen. Die Verlegung der Rohre<br />

<strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Tiefe von 4 bis 6 m stellte wegen<br />

der beengten Verhältnisse im Auwald<br />

e<strong>in</strong>e logistische Herausforderung dar.<br />

Das Bett des Matschelserbachs<br />

wurde tiefer gelegt und<br />

um 150 m verlängert.<br />

VORBEREITUNGEN ABGESCHLOSSEN<br />

In die verlegte Leerverrohrung<br />

werden im<br />

Frühjahr Strom- und<br />

Glasfaserkabel e<strong>in</strong>gezogen. Der nächste Meilenste<strong>in</strong> wird die Erstellung<br />

und Versendung der Ausschreibungsunterlagen<br />

zu Krafthaus, Wehran-<br />

Damit ist ab Sommer 20<strong>12</strong> die Baustelle<br />

am Illspitz ungeh<strong>in</strong>dert erreichbar. Vorarbeiten<br />

für die Errichtung e<strong>in</strong>es Filters<br />

zur Wasserentnahme aus der Ill laufen<br />

derzeit.<br />

Planungsarbeiten<br />

laufen<br />

Im Projektteam laufen die Planungsarbeiten<br />

für das Krafthaus und die Wehranlage<br />

auf Hochtouren. Die Ausschreibungsergebnisse<br />

zu den Turb<strong>in</strong>en und<br />

Generatoren sowie der Wehranlage liegen<br />

bereits vor. Derzeit werden die angebotenen<br />

Lösungen h<strong>in</strong>sichtlich Qualität,<br />

Preis und Wirtschaftlichkeit bewertet<br />

und die passenden Produkte ausgewählt.<br />

Diese Vorauswahl ist erforderlich,<br />

da die technischen Daten dieser Komponenten<br />

bei der weiteren Planung zum<br />

Krafthaus und zur Wehranlage benötigt<br />

werden.<br />

15<br />

lage sowie „Kle<strong>in</strong>e Ill“ se<strong>in</strong>. „Die Ausschreibung<br />

dieser Baumeisterarbeiten erfolgt<br />

<strong>aktuell</strong>, damit e<strong>in</strong>e Gesamtvergabe<br />

im zweiten Quartal dieses Jahres möglich<br />

ist”, so DI Manfred Trefalt, Geschäftsführer<br />

der Stadtwerke <strong>Feldkirch</strong>.<br />

Insgesamt also e<strong>in</strong> sehr straffer Zeitplan.<br />

STADTRAT RAINER<br />

KECKEIS<br />

(STADTWERKE)<br />

„Das Kraftwerk Illspitz wird voraussichtlich<br />

ab Herbst 2<strong>01</strong>4 6.500 <strong>Feldkirch</strong>er<br />

Haushalte mit Strom aus erneuerbarer<br />

Energie versorgen. E<strong>in</strong> wichtiger Beitrag<br />

<strong>Feldkirch</strong>s <strong>in</strong> Richtung Energieautonomie.”<br />

S e i t e

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!