22.06.2013 Aufrufe

KHV Festschrift 15 Jahre

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

und im Jahr darauf die Garage<br />

errichtet. Das waren die richtigen<br />

Entscheidungen, denn die Kurse<br />

waren immer voll belegt und<br />

die Mitgliederzahl stieg erneut,<br />

sodass 2002 der Pachtvertrag des<br />

Geländes auf 30 <strong>Jahre</strong> erweitert<br />

und der Bau des Vereinsheims<br />

begonnen wurde. Der Graben am<br />

Weg wurde verrohrt, die Abwassergrube<br />

eingebaut, der Parkplatz<br />

befestigt.<br />

All diese Aufgaben waren ein<br />

Gewaltakt, der mit großer<br />

Freude und einem breiten<br />

Einsatz vieler Mitglieder<br />

bewältigt und im geplanten<br />

zeitlichen Rahmen auch<br />

finanziell finanziell geschultert wurde.<br />

Am 22 Juni 2003 schließlich<br />

wurde unser Vereinsheim<br />

mit einer Feierlichkeit der<br />

Bestimmung übergeben.<br />

16<br />

Weitere Anschaffungen folgten,<br />

z.B. die Befestigung des Eingangsplatzes,<br />

zuletzt ein neuer Rasenmäher,<br />

eine zusätzliche Bestuhlung,<br />

das Gerätehaus und neue<br />

Sportgeräte. Das bedeutet solch<br />

ein Gelände muss erhalten werden<br />

und es bedarf der Pflege. Deshalb<br />

hiermit der Appell an die heutigen<br />

Mitglieder des Vereins sich weiterhin<br />

zur Verfügung zu stellen. Es<br />

sind ständig Arbeiten zu erledigen:<br />

Rasen mähen, Hecken schneiden,<br />

Abfälle beseitigen, Kuchen backen<br />

und Kaffeedienst, sonstige<br />

Reparaturen, die immer wieder<br />

anfallen und sich nicht von alleine<br />

beheben.<br />

Wir möchten auch in Zukunft den<br />

Hundeplatz als unser Schmuckstück<br />

erhalten, an dem wir Freude<br />

finden.<br />

Euer Platzwart

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!