23.06.2013 Aufrufe

Verrückte handgemachte Schokolade von - Aktion zahnfreundlich e.V.

Verrückte handgemachte Schokolade von - Aktion zahnfreundlich e.V.

Verrückte handgemachte Schokolade von - Aktion zahnfreundlich e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Obwohl die Nachfrage für Zahnmännchen-Produkte ständig steigt, gibt es nirgendwo in<br />

Deutschland einen Wettbewerber. Dabei kennen nicht nur Zahnärzte die Vorteile <strong>von</strong><br />

Zahnmännchen-Produkten. Auch Kinder und Eltern wissen, dass sie weder Karies noch<br />

andere Säureschäden (Erosionen) an den Zähnen verursachen. Dass sie auch lecker sind<br />

und obendrein noch Spaß machen, dafür sorgt das ZAHNFREUNDCHEN.<br />

[[Langfassung: 3.260 Zeichen]]<br />

Für Rückfragen:<br />

<strong>Aktion</strong> <strong>zahnfreundlich</strong> e.V.<br />

Hedi <strong>von</strong> Bergh<br />

Danckelmannstr. 9 / 14059 Berlin<br />

Tel. 030 – 30 12 78 81 und 85 / Fax 030 – 30 12 78 84<br />

presse@zahnmaennchen.de / www.zahnmaennchen.de<br />

[2011 03 16/ IDS PR.3]<br />

ZAHNFREUNDCHEN<br />

Tobias Elger<br />

Müggenkampstraße 35<br />

20257 Hamburg<br />

Tel: 040 – 18 98 24 24 / Fax:040 – 18 98 24 26<br />

info@zahnfreundchen.de / www.zahnfreundchen.de<br />

Zur <strong>Aktion</strong> <strong>zahnfreundlich</strong> e. V.<br />

Die <strong>Aktion</strong> <strong>zahnfreundlich</strong> e. V. ist ein gemeinnützig arbeitender Verein. Zu ihm gehören Wissenschaftler,<br />

Zahnärzte, Ärzte, Erzieher, Ernährungsberater, Prophylaxefachkräfte, Vertreter der Krankenkassen, Hersteller<br />

<strong>zahnfreundlich</strong>er Produkte Privatpersonen sowie Partner-Unternehmen aus dem Zahn- und Mundpflegebereich<br />

und Fördermitglieder. Gemeinsames Ziel und satzungsgemäßer Zweck des 1985 gegründeten Vereins sind:<br />

Aufklärung der Öffentlichkeit über die Zusammenhänge zwischen Zahngesundheit und Ernährung, Verbesserung<br />

der Mundgesundheit und Förderung <strong>zahnfreundlich</strong>er Ernährungs-gewohnheiten. 1. Vorsitzender ist Prof. Dr.<br />

med. dent. Stefan Zimmer / Leiter der Abteilung für Zahnerhaltung und Präventivzahnmedizin, Private Universität<br />

Witten/Herdecke, Alfred Herrhausen Str. 50, 58448 Witten, E-Mail stefan.zimmer@uni-wh.de<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!