23.06.2013 Aufrufe

?Tanganjikasee? - Zierfisch Club Bremen e.V

?Tanganjikasee? - Zierfisch Club Bremen e.V

?Tanganjikasee? - Zierfisch Club Bremen e.V

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zu den Vortragsthemen:<br />

„Eine Tauchreise zum <strong>Tanganjikasee</strong>“<br />

Ein Vortrag von Diethelm Hanschke, Falkensee bei Berlin<br />

Dieser Vortrag zeigt tolle Bilder von der Unterwasserwelt und den Fischen des <strong>Tanganjikasee</strong>s.<br />

Diethelm Hanschke hat zweimal den <strong>Tanganjikasee</strong> bereist und ist vielen Aquarianern auch als<br />

Inhaber der Fa. Isabi bekannt, die sich auf den Import von Cichliden aus dieser Region spezialisiert<br />

hat. Wer sich im Vorfeld informieren möchte, solle einmal unter www.isabi.de reinschauen.<br />

„Die Artenvielfalt und Ökologie der Gattung Tropheus“<br />

Ein Vortrag von Dr. Wolfgang Staeck, Berlin<br />

Dr. Wolfgang Staeck ist wohl allen Aquarianern durch seine Vielzahl von Bücher und<br />

wissenschaftlichen Veröffentlichungen bekannt. Er gilt als großer Kenner der im <strong>Tanganjikasee</strong><br />

vorkommenden Cichliden. Dieser Vortrag wird sicher für die vielen Fans der Gattung Tropheus von<br />

großer Bedeutung sein.<br />

„Eine Abenteuerreise zum <strong>Tanganjikasee</strong>“<br />

Ein Filmbericht von Gerd Brandt, Reinbek<br />

Dieser Film nimmt uns mit auf eine abenteuerliche Reise über den <strong>Tanganjikasee</strong> mit der „Liemba“<br />

und zeigt uns die Unterwasserwelt in Begleitung der einheimischen Cichlidenfänger der<br />

Fangstationen. Dabei werden die Cichliden dieser Region den Teilnehmern eindrucksvoll<br />

vorgestellt.<br />

Programm<br />

Einlass 9:00 Uhr<br />

Gelegenheit für ein kleines Frühstück<br />

10:00 Uhr Begrüßung und Eröffnung des „1. Bremer Aquarianer-Tages“<br />

10:15 Uhr Vortag von Herrn Diethelm Hanschke<br />

12:00 Uhr Mittagspause<br />

13:30 Uhr Vortrag von Herrn Dr. Wolfgang Staeck<br />

15:00 Uhr Kaffeepause<br />

16:00 Uhr Filmbericht von Herrn Gerd Brandt<br />

17:00 Uhr Gedankenaustausch mit Teilnehmern<br />

18:00 Uhr Ende der Veranstaltung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!