25.06.2013 Aufrufe

Das ILKA -Bautenschutzprogramm

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Natur- und Kunststeinfassaden reinigen<br />

Chemische Steinreinigung im Vergleich<br />

Vorteil der chemischen Steinreinigung:<br />

<strong>ILKA</strong>-Steinreiniger entfernen besonders schonend Verschmutzungen<br />

aller Art. Die sauren Steinreiniger werden noch während sie wirken<br />

vom Stein neutralisiert. <strong>Das</strong> Institut für angewandte Chemie (Prof.<br />

Gockel) hat entsprechende Untersuchungen durchgeführt. Je nach<br />

Bundesland kann das Abwasser in den Schmutzwasserkanal eingeleitet<br />

oder es muss gesammelt und entsorgt werden. Die chemische<br />

Reinigung mit Steinreinigern von <strong>ILKA</strong> ® -Chemie führt in der Regel<br />

nicht zum abrasiven Abtrag wertvoller Substanz. Die Oberfläche der<br />

Steine wird nicht aufgerauht und damit sind der nachfolgenden Verwitterung<br />

weniger Angriffspunkte gegeben. Die Arbeitszeit ist wesentlich<br />

kürzer als bei vielen Partikelstrahlverfahren. Wir beraten Sie gerne.<br />

Nachteil Partikelstrahlungen:<br />

Im Bild rechts oben sehen Sie den direkten Vergleich. Wenn nicht fachgerecht<br />

gestrahlt wird, verliert der Stein seine geschlossene Oberfläche<br />

und ist damit schutzlos der Verwitterung ausgesetzt. Diese Verfahren<br />

sind sehr zeitaufwendig und damit teuer. <strong>Das</strong> Strahlgut muss immer<br />

entsorgt werden.<br />

Alkalische Steinreiniger<br />

<strong>ILKA</strong>-Steinreiniger A und Steinreiniger AP, APV werden zur Reinigung<br />

von säureempfindlichen Steinen eingesetzt. Besonders hartnäckige<br />

Versinterungen können mit <strong>ILKA</strong>-Steinreiniger AP aufgeweicht<br />

und restlos entfernt werden. Der Steinreiniger AP bleibt wegen seiner<br />

pastösen Konsistenz am Stein haften und entwickelt so optimal seine<br />

Wirkung. Nach 24 - 48 Stunden kann die Versinterung mit einem Hochdruckreiniger<br />

entfernt werden (siehe Abbildungen rechts).<br />

Sanierlösung, Sanierschutz<br />

<strong>ILKA</strong>-Sanierlösung entfernt zuverlässig Moose, Algen und andere<br />

biologischen Ablagerungen von Mauerwerk und Putz. Anschließend<br />

sollte mit dem fungizid und algizid eingestellten <strong>ILKA</strong>-Sanierschutz<br />

dem Neubewuchs vorgebeugt werden. Der Sanierschutz ist lösungsmittelfrei<br />

und imprägniert dauerhaft die Fassade.<br />

Fugenmörtel, Zementschleierentferner<br />

Marode Fugen sind nicht nur unästhetisch, sondern oft der Ausgang für<br />

weitergehende Zerstörungen durch Verwitterung (siehe nächste Seite).<br />

Deshalb sollte nach jeder Reinigung nachverfugt werden. <strong>ILKA</strong>-Fugenmörtel<br />

ist gebrauchsfertig, hochsulfatbeständig und hydrophob eingestellt,<br />

sehr fein und deshalb gut für Schlämmverfahren geeignet. Nach<br />

dem Einfugen sollten die Reste mit <strong>ILKA</strong>-SZ, dem Zementschleierentferner,<br />

beseitigt werden.<br />

Sandgestrahlter Klinker<br />

Chemisch gereinigter Klinker<br />

Versinterung Steinreiniger AP<br />

Algen Sanierlösung<br />

Fugenmörtel<br />

<strong>ILKA</strong> ®<br />

-Chemie GmbH Internet: www.ilka-chemie.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!