25.06.2013 Aufrufe

Partner Handwerk 2/2009 - Kreishandwerkerschaft Aachen

Partner Handwerk 2/2009 - Kreishandwerkerschaft Aachen

Partner Handwerk 2/2009 - Kreishandwerkerschaft Aachen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

nicht<br />

…<br />

schreibt der Augenoptiker die Situation<br />

und weist auf vielfältige und individuelle<br />

Einsatzmöglichkeiten in diesem<br />

Bereich hin. Technischer wird es schon<br />

beim Einsatz von „Videolupen“. Hierbei<br />

nimmt eine Lupe per Kamera das<br />

Schriftbild oder die Zeitschriftenseite<br />

auf und überträgt es über Kabel oder<br />

Funk auf den Bildschirm. Höchst unterschiedliche<br />

Lupenformen gibt es auch<br />

für das Nahsehen. Man unterscheidet<br />

hier Handlupen, Standlupen, „Lesesteine“,<br />

die auf den Text aufgestellt werden,<br />

Lupen, deren Linsen zum Beispiel auf<br />

die Breite einer Zeitungsspalte abge-<br />

Starke Innungen stellen sich vor!<br />

Sanitär • Heizung • Klima • Technik<br />

Wir schaffen das Heizplus<br />

in Stadt und Kreis <strong>Aachen</strong>.<br />

Worauf Sie sich 105-prozentig verlassen können.<br />

Mit den Meisterbetrieben der Innung Sanitär- und<br />

Heizungstechnik können Sie die eingesetzte Energie<br />

optimal nutzen: z. B. Erdgas oder Öl mit Brenn wert -<br />

technik bei der Heizungsmodernisierung. Das bedeutet<br />

hohe Wirkungsgrade und ökologische Umwelt kom -<br />

petenz.<br />

Wir planen und installieren nicht nur zukünftige Hei -<br />

zungsanlagen, son dern tragen durch regelmäßigen<br />

Service zudem dafür Sorge, dass die Funktions sicher -<br />

heit auf lange Sicht gewährleistet ist.<br />

Meisterleistungen Ihrer Meisterbetriebe, über die sich<br />

nicht nur jeder Verbraucher freut, sondern auch die<br />

Umwelt.<br />

Fordern Sie unsere Broschüre unter 02 41/9 49 82-0.<br />

Starke <strong>Partner</strong><br />

Innovative Technik<br />

Optimaler Service<br />

stimmt sind oder Lupen mit offen zugänglichem<br />

Lesefeld. „Wichtig ist bei allen<br />

diesen Hilfsmöglichkeiten die Beleuchtung!<br />

Viel Licht ist immer besser<br />

als eine hohe Vergrößerung mit wenig<br />

Licht“, rät der Spezialist und erwähnt<br />

abschließend den großen Sektor der<br />

elektronischen Sehhilfen, bei denen eine<br />

Kamera das Livebild aufnimmt; dieses<br />

wird digitalisiert und lässt sich auf einem<br />

Bildschirm darstellen.<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!