27.06.2013 Aufrufe

Festivalzeitung 08 - Diagonale 2008

Festivalzeitung 08 - Diagonale 2008

Festivalzeitung 08 - Diagonale 2008

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Prelude The Moon The Sea The Mood oben<br />

Midsummer Madness oben<br />

TIRING – This building is the center to Egypt unten<br />

MOSAIK MÉCANIQUE unten<br />

Hill in Action: eine grandiose Schlägerei,<br />

cineastisch aufgehoben in Bewegungsstudien<br />

menschlicher Körper. Geidorf 2,<br />

Mi 21.30, Schubert 2, So 22.00<br />

Simo of Montenegro – Simo od<br />

Crne Gore RS 2006, R: David Solomon,<br />

43 Min. Kurz/Exp (Atelier Varan). Fast ein<br />

Spionagekrimi: Recherchen über einen<br />

Mann, der als Partisane zum Chef der Geheimpolizei<br />

zu Titos Zeiten aufstieg. Über<br />

seinen Fall. Geidorf 1, Do 15.00, OmeU<br />

Sneaker Stories AT/USA 20<strong>08</strong><br />

R: Katharina Weingartner, 95 Min. Doku.<br />

Vom Wiener Gürtel-Käfig in die USA und<br />

nach Afrika. Drei Jugendliche auf drei<br />

Kontinenten träumen von der großen<br />

Basketball-Karriere. Der „richtige“ Sportschuh<br />

drückt Haltung aus, heißt es.<br />

Schubert 2, Mi 19.15, Annenhof 7,<br />

So 11.00, OmU<br />

Der Sohn des Soldaten – Syn bojca<br />

SU 1942 R: Vera Stroeva D: O. Zˇakov, K.<br />

Badyrow, E. Nemčenko, 30 Min. Spielfilm<br />

(ÖFM/SYN). Zusammen mit Van’ka entstandener<br />

agitatorischer Kriegsspielfilm.<br />

kiz, Do 14.00, OmU<br />

Somewhere else AT 1997, R: Barbara<br />

Albert, 60 Min. Doku. Kurz nach dem<br />

Krieg befragt Barbara Albert vier junge<br />

Menschen in Sarajewo, die den Krieg erund<br />

überlebt haben. Die erste Filmbegegnung<br />

mit Jasmila Zˇbanić. kiz, Mi 22.15<br />

Somewhere, late afternoon ... TW<br />

2007, R: Ella Raidel, Hongjohn Lin, 1 Min.<br />

Kurz/Exp. Am Abend werden die Hügel<br />

und der Himmel langsam dunkler. Es muss<br />

wunderbar sein, in dieser Landschaft zu<br />

leben. Geidorf 2, Mi 16.00, Sa 13.00<br />

South of Pico USA/AT 2007,<br />

R: Ernst Gossner, D: K. Pardue, G. Torres,<br />

H. Simmons u.a., 84 Min. Spielfilm.<br />

Vier AmerikanerInnen in L.A. sind mit ihrem<br />

Alltag beschäftigt. Und plötzlich ...<br />

Sicher der erste Spielfim eines Österreichers,<br />

der auf einem US-Black Cinema<br />

Festival Preise abgeräumt hat.<br />

Annenhof 7, Mi 11.00, So 16.00, OmeU<br />

Space II AT 2007, R: Gregor Stadlober,<br />

19 Min. Kurz/Exp. Eine Ton-Kamera-<br />

Übung oder doch ein Kurzspielfilm?<br />

SchauspielerInnen in einem Raum, ohne<br />

Regieanweisungen. Kamerablick und<br />

UNSERE VORSTELLUNGEN<br />

VERÄNDERN EINSTELLUNGEN.<br />

Festivalsponsor der <strong>Diagonale</strong><br />

Mikrophone strukturieren Raum und<br />

Gespräche. Geidorf 1, Do 21.00, Schubert<br />

2, Sa 22.00<br />

Sterntaler AT 2007, R: Roland Zumbühl,<br />

D: G. Drassl, B. Parsa u. a., 20 Min. Kurz/<br />

Exp. Eine junge Frau in der Warteschleife.<br />

Sie bewegt sich wie im Schlaf. Entscheidungen<br />

können aufgeschoben werden.<br />

Ist es wichtig, dass der Anruf schließlich<br />

kommt? Geidorf 1, Fr 18.00, Sa 15.00<br />

’ STOP ACTING, – THE TRUTH IS<br />

REAL!’ AT/UA 2007, R: Marion Porten,<br />

14 Min. Kurz/Exp. Die ukrainische<br />

Schauspielerin Tamara Plaschenko lässt<br />

sich auf ein Schauspielexperiment ein.<br />

Wenn andere sie „spielen“, kann sie<br />

sich auch selber spielen. Eine Übung.<br />

Schubert 2, Mi 22.00, Geidorf 1,<br />

So 18.00, OmeU<br />

stroboscopic noise ~ fragment<br />

AT 20<strong>08</strong>, R: Manuel Knapp, 1 Min.<br />

Kurz/Exp. „Das größte Interesse liegt für<br />

mich darin, die Grenzen und Übergänge<br />

verschiedenster physikalisch-digitaler<br />

Effekte und deren Ästhetik zu zeigen.“<br />

(Manuel Knapp) Trailer <strong>Diagonale</strong> <strong>08</strong>.<br />

Geidorf 2, Mi 13.00, Sa 21.30, Schubert 1,<br />

Mi 14.00, Schubert 1, So 17.00<br />

study #40 AT/PT 2007, R: lia, 10 Min.<br />

Kurz/Exp. Minimalistische Animationsstudie<br />

von Mustern in Schwarz, Weiß<br />

und Rot, ganz im Stile der Grafikprogrammiererin<br />

lia, entstanden in Kooperation<br />

mit dem Duo @c. Geidorf 2, Mi 13.00,<br />

Sa 21.30<br />

Taste the Waste AT 1995, R: Jörg<br />

Kalt, 6 Min. Kurz/Exp. Wortlos verknüpft<br />

Jörg Kalt den Alltag von Müllmännern mit<br />

dem Weg des Abfalls. kiz, Do 20.00<br />

Tear Works AT/DE 2007, R: Christian<br />

Frosch, 10 Min. Kurz/Exp. Frauen und<br />

Männer schauen in die Kamera und beginnen<br />

dann zu weinen. Eine genaue Arbeit<br />

zum „Punktum“ (Roland Barthes) und<br />

zur Distanzüberwindung durch Empathie.<br />

Geidorf 1, Do 18.00, Sa 12.00<br />

Ten Years Later – Deset Godina<br />

Kasnije RS 2006, R: Marija Asanović,<br />

15 Min. Kurz/Exp (Atelier Varan). Zehn<br />

Jahre nach Srebrenica versucht sich<br />

Marija daran zu erinnern, was für sie und<br />

Andreas Körner,<br />

Pressebetreuer<br />

Michaela Kienleitner,<br />

Marketing<br />

Kunst verbindet Realität und Vision. Kunst verbindet Heute und Morgen.<br />

Kunst verbindet Menschen. Deshalb unterstützen wir die <strong>Diagonale</strong>.<br />

ihre Freundinnen damals wichtig war.<br />

Sie waren jung und der Krieg weit weg<br />

von ihrem Leben. Geidorf 1, Do 15.00,<br />

serb.OmeU<br />

TIRING – This building is the center<br />

to Egypt EG 2006/07, R: Hermann<br />

P. Huber, 25 Min. Kurz/Exp. In langen<br />

Plansequenzen reihen sich Bilder eines<br />

ehemals repräsentativen Gebäudes für<br />

koloniale Wirtschaftsbeziehungen aneinander.<br />

Nun Standort für eigeninitiative<br />

KleinunternehmerInnen. Geidorf 1,<br />

Fr 21.00, Geidorf 2, So 19.00, OF<br />

To & Fro – Nazad, naprijed<br />

BA 2002, R: Jasmila Zˇbanić, 10 Min.<br />

Kurz/Exp (Zˇbanić Personale). Nachkriegssituation<br />

aus der Perpektive eines zehnjährigen<br />

Mädchens. Die Familie kehrt<br />

nach dem Krieg in ihr zerbombtes Haus<br />

in Sarajewo zurück. Während sich die<br />

anderen einzuleben versuchen, ruft sie:<br />

„Ich möchte nach Hause.“ kiz, Fr 20.00,<br />

bosn.OmeU<br />

Die Tochter AT 2007, R: Bernhard<br />

Kammel, D: M. Karalambova, S. Tschernev,<br />

V. Baranyai u.a., 99 Min. Spielfilm.<br />

Ein Film über den Wald und die Suche<br />

nach dem Vater, der vor Jahren nicht<br />

nach Hause gekommen ist. Die Tochter<br />

findet Spuren, sind es Spuren? Ein erster<br />

Film. Bernhard Kammel auf der <strong>Diagonale</strong><br />

<strong>08</strong>. Schubert 1, Mi 17.00, Annenhof 8,<br />

Fr 13.45, OmeU<br />

Todesnachrichten AT 2007, R: Umut<br />

Dag, 22 Min. Kurz/Exp. Julius Bürgl gewährt<br />

ein Experten-Interview. Seine Spezialität:<br />

Er überbringt Fremden unangenehme<br />

Neuigkeiten. Als Hobby und Übung<br />

in variantenreicher Darstellung. Schubert<br />

2, Mi 22.00, Geidorf 1, So 15.00<br />

Der Traum eines Fußballfans –<br />

Son bolel’ sˇčika SU 1953, R: Gerbert<br />

Rappaport, 4 Min. Kurz/Exp (ÖFM/SYN).<br />

Ein Tanz-Sketch über einen Fußballfan,<br />

der seinem Team zum Sieg verhelfen will<br />

– und eher ungewöhnliche Mittel einsetzt.<br />

Sowjetischer Gesangsfilm, aber kein<br />

Kolchose-Musical! kiz, Do 11.00, OmU<br />

Travel Scans AT 2007, R: Martin<br />

Krenn, 17 Min. Kurz/Exp. Erfahrungsberichte<br />

aus Belfast, Tallin und Gdansk.<br />

Die Bilder illustrieren die Stimme nicht.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!