02.07.2013 Aufrufe

Alles, was hilft, die Welt zu verstehen - Hansestadt LÜBECK

Alles, was hilft, die Welt zu verstehen - Hansestadt LÜBECK

Alles, was hilft, die Welt zu verstehen - Hansestadt LÜBECK

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Samstag | 28.09. | 11:15 Uhr<br />

Fachhochschule des Bundes, Fachbereich<br />

Bundespolizei<br />

Veranstalter: Wissenschaftsmanagement<br />

der <strong>Hansestadt</strong> Lübeck<br />

MiniMaster Lübeck - Abenteuerspielplatz<br />

Bahnanlagen? Warum<br />

Bahngleise kein Spielplatz sind<br />

Spielen auf Bahngleisen ist cool und Mutproben<br />

sind gar nicht so schlimm? Nein! Nur<br />

wenige Kinder und Jugendliche wissen, wie<br />

gefährlich es ist, Steine auf <strong>die</strong> Schienen <strong>zu</strong><br />

werfen oder auf Masten und Signalanlagen<br />

<strong>zu</strong> klettern. Anmeldung erforderlich, www.<br />

minimaster-luebeck.de<br />

kostenfrei<br />

Veranstaltungen September<br />

Samstag | 28.09. | 09:00 Uhr<br />

Treffpunkt: Haus der Senioren, Bad<br />

Schwartau, Eutiner Str. 4b<br />

Veranstalter: VHS Lübeck<br />

Exkursion: Pilzsuche im Wald<br />

Was ist essbar? Was sollte man nicht<br />

ernten? Der Biologe und Pilzexperte Joachim<br />

Riedel und der Stadtjäger Gert Kayser begleiten<br />

Sie. Es geht um das Leben der Tier-<br />

und Pflanzenwelt im Wald. Im Anschluss:<br />

halbstündiger Film über <strong>die</strong> Wunderwelt der<br />

Pilze. Anmeldung erforderlich.<br />

14 € / 10 €<br />

Samstag | 28.09. | 16:30 Uhr<br />

<strong>Welt</strong>laden Lübeck<br />

Veranstalter: Eine-<strong>Welt</strong>-Gruppe Lübeck<br />

Fairer Handel – kurz und knackig<br />

Ein kurzweiliger Ausflug in <strong>die</strong> <strong>Welt</strong> des<br />

Fairen Handels. Wieso können Mangos<br />

philippinische Kinder vor Sextourismus<br />

bewahren? Vietnamesische Fischfuttersäcke<br />

in deutschen <strong>Welt</strong>ladenregalen? Was unterscheidet<br />

den Fairen Handel vom konventionellen<br />

Handel?<br />

kostenfrei<br />

Sonntag | 29.09. | 11:30 Uhr<br />

Alter Zolln<br />

Veranstalter: Lübecker Autorenkreis und<br />

seine Freunde<br />

281. Literarischer Frühschoppen<br />

- 33 Jahre Lübecker Autorenkreis<br />

Lübecker AutorInnen lesen aus ihren Werken.<br />

Moderation: Klaus Rainer Goll.<br />

kostenfrei<br />

48 Bürgerakademie | 2013 | 3. Quartal Bürgerakademie | 2013 | 3. Quartal<br />

✂<br />

Ihre Meinung ist uns wichtig!<br />

Veranstaltungstitel _____________________________________ Datum ___________<br />

Liebe Besucherinnen und Besucher,<br />

Ihre Meinung ist uns wichtig! Denn nur wenn wir wissen, ob Sie <strong>zu</strong>frieden sind oder <strong>was</strong> Sie<br />

sich anders wünschen, können wir unsere Angebote stetig verbessern. Deshalb freut es uns,<br />

wenn Sie sich kurz Zeit nehmen, um <strong>die</strong>sen Fragebogen aus<strong>zu</strong>füllen.<br />

J K L<br />

keine Angabe<br />

möglich<br />

1. Das Thema war verständlich dargestellt W W W W W W<br />

2. Das Thema war interessant für mich W W W W W W<br />

3. Ich habe neue Erkenntnisse gewonnen W W W W W W<br />

4. Die Teilnehmenden konnten sich aktiv einbringen W W W W W W<br />

5. Der Referent / <strong>die</strong> Referentin war kompetent W W W W W W<br />

6. Me<strong>die</strong>n und Technik wurden gelungen eingesetzt W W W W W W<br />

7. Der Veranstaltungsraum war geeignet W W W W W W<br />

8. Die Veranstaltung war <strong>zu</strong>treffend angekündigt W W W W W W<br />

9. Ich würde eine weitere Veranstaltung <strong>zu</strong> <strong>die</strong>sem<br />

Thema besuchen<br />

W W W W W W<br />

Gesamtbewertung der Veranstaltung W W W W W W<br />

▶ Ich nehme Teil an Veranstaltungen von <strong>die</strong>sem Veranstalter<br />

W <strong>zu</strong>m ersten Mal W gelegentlich W häufig W regelmäßig<br />

▶ Ich habe von <strong>die</strong>ser Veranstaltung erfahren über<br />

W Presse W Programmheft Bürgerakademie W Flyer/Plakat des Veranstaters<br />

W Radio/TV W Webseite Bürgerakademie W persönliche Empfehlung<br />

W andere _______________________________________<br />

▶ Wir freuen uns über Ihre weiteren Hinweise und Anregungen:<br />

____________________________________________________________________________<br />

____________________________________________________________________________<br />

49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!