11.10.2012 Aufrufe

MERKBLATT FÜR UNSERE KUNDEN - Stadtwerke Schwedt GmbH

MERKBLATT FÜR UNSERE KUNDEN - Stadtwerke Schwedt GmbH

MERKBLATT FÜR UNSERE KUNDEN - Stadtwerke Schwedt GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

merkblatt<br />

für unsere kunden<br />

Fragen und antworten zur Digitalisierung<br />

Am 30. April 2012 endet die analoge Satellitenübertragung.<br />

Was ist zu tun?<br />

Am 30. April 2012 endet nach Entscheidung<br />

der Landesmedienanstalten in Deutschland<br />

die Verbreitung analoger Fernsehprogramme<br />

über Satellit. Das heißt, dass alle Kabelnetzbetreiber<br />

entscheiden müssen, ob die Programme<br />

dann nur noch digital ausgestrahlt<br />

werden oder ob über diesen Zeitraum hinaus<br />

auch das analoge Programmangebot über das<br />

Fernsehkabel empfangen werden kann.<br />

Die <strong>Stadtwerke</strong> <strong>Schwedt</strong> sind im Netzgebiet<br />

der Stadt <strong>Schwedt</strong> Kabelnetzbetreiber eines<br />

modernen Breitbandkabelnetzes. Mit einem<br />

Kabelanschluss kann jeder Kunde ganz bequem<br />

seine Fernseh- und Radioprogramme<br />

empfangen. Es wird zwischen analogem und<br />

digitalem Kabelfernsehen unterschieden, der<br />

Kabelanschluss der <strong>Stadtwerke</strong> bietet aber<br />

schon seit Jahren die digitalen Signale und ist<br />

somit gut gerüstet für die Zukunft.<br />

Stand: Januar 2012<br />

Wie sehen Sie fern?<br />

Wenn Sie unsicher sind, ob Sie analog oder digital<br />

fernsehen, können Sie einen Analog-Digital-Check<br />

machen. Sie schauen einfach im<br />

Videotext nach: Im ARD Text oder im Videotext<br />

der Dritten Programme auf Seite 198.<br />

werden einige Sender die Analog-Übertragung<br />

Was ist eigentlich der Unterschied zwischen<br />

analog und digital?<br />

Analoge Programme können von jedem herkömmlichen<br />

Fernseher, also auch von älteren<br />

Röhrengeräten, empfangen werden. Neuere<br />

wahrscheinlich schon vorher einstellen und ihr und flache Fernseher, wie LCD oder Plasma-<br />

Programm nur noch digital übermitteln. Geräte, entfalten ihre volle Leistungsfähigkeit<br />

Die <strong>Stadtwerke</strong> <strong>Schwedt</strong> re-analogisieren jedoch nur bei digitalem Fernsehempfang.<br />

über diesen Zeitraum hinaus ein Grundange- Beim digitalen Fernsehen werden die Bildbot<br />

von 15 analogen Programmen und kein und Tonsignale digitalisiert und vor der Über-<br />

Bildschirm bleibt schwarz.<br />

tragung komprimiert. Durch diese Technik<br />

können deutlich mehr Sender in einer hö-<br />

Hier die Sender:<br />

heren Qualität übertragen werden, als dies<br />

bei analogem Fernsehen der Fall ist. Für die<br />

Nutzung digitaler Programme ist ein entspre-<br />

Die <strong>Stadtwerke</strong><br />

ARD<br />

<strong>Schwedt</strong><br />

ARD<br />

haben sich<br />

ARD<br />

in<br />

ZDF<br />

Partnerschaft<br />

mit der Wohnungswirtschaft, der<br />

ZDF RTL ZDF RTL RTL chend digitales Empfangsgerät notwendig.<br />

Wohnbauten <strong>GmbH</strong> <strong>Schwedt</strong> und der WOBAG<br />

Was sind die Vorteile des digitalen<br />

<strong>Schwedt</strong> entschlossen, das analoge Prorbb<br />

rbb rbb SAT.1<br />

grammangebot ab 1. Mai 2012 nicht einzustel-<br />

SAT.1 SAT.1 MDR MDR<br />

Empfanges?<br />

MDR<br />

Das digitale Signal beansprucht deutlich welen,<br />

sondern ein Grundangebot auch weiterniger<br />

Übertragungskapazität bei gleichzeitig<br />

hin anzubieten.<br />

besserer Bild- und Tonqualität. Zusätzlich bie-<br />

Im Interesse NDR der Kunden NDR und Mieter NDR Pro7 der Un- Pro7 Pro7 VOX VOX VOX tet das digitale Fernsehen eine größere Proternehmen<br />

werden die <strong>Stadtwerke</strong> das eingegrammvielfalt,<br />

hochauflösendes Fernsehen<br />

schränkte analoge Programmangebot minde-<br />

(HDTV), individuelle TV-Abrufdienste (z. B.<br />

stens bis Kabel zum 31. 1 Dezember Kabel 2014 1 parallel Kabel Arte zum 1 Arte Arte Phoenix Phoenix Phoenix Video on Demand) und elektronische Pro-<br />

digitalen Fernsehen aufrechterhalten.<br />

grammzeitschriften.<br />

Warum wird die analoge Übertragung der<br />

Satellitensignale<br />

Sport 1<br />

abgeschaltet?<br />

Sport 1 UM Sport TV 1 UM TV UM KIKA TV KIKA<br />

Was ist zu tun, um digitales Fernsehen zu<br />

KIKA<br />

empfangen?<br />

Es handelt sich hier um eine Entscheidung der<br />

Das Breitbandkabelnetz der <strong>Stadtwerke</strong> <strong>Schwedt</strong><br />

öffentlich-rechtlichen und privaten Sendean- Wie erfolgte die Auswahl der verbleibenden bietet alles: analoge, digitale und HD-Prostalten.<br />

Bei konkreten Fragen zu den Gründen 15 analogen Sender ab 1. Mai 2012?<br />

gramme. Um digitales Fernsehen erleben zu<br />

wenden Sie sich bitte direkt an die TV-Sender. Die <strong>Stadtwerke</strong> <strong>Schwedt</strong> haben ihre Kunden können, ist ein DVB-C-Empfangsgerät (C steht<br />

Kabelanschlusskunden sind nicht zwangsläu- Anfang 2010 um Mitarbeit gebeten. In einer für Cable, d.h. Kabelanschluss) notwendig. Diefig<br />

von dieser Entscheidung betroffen. Die Umfrage wurde nach der TV-Geräte-Ausstatses ist entweder bereits im TV-Gerät integriert<br />

Kabelnetzanbieter werden in der Regel auch tung, der Art des TV-Empfangs und nach den oder als zusätzlicher DVB-C-Receiver (Set-Topweiterhin<br />

analoge wie digitale Programme an- beliebtesten Programmanbietern gefragt. Die Box) mit dem Fernseher zu verbinden. Für den<br />

bieten.<br />

meist gesehenen Sender sind dann auch aus- digitalen Empfang benötigt jeder Fernseher eigewählt<br />

worden, um weiter im <strong>Schwedt</strong>er Kanen sogenannten Receiver.<br />

Werden die analogen Sat-Signale alle auf belnetz ausgestrahlt zu werden. Neben den<br />

einmal abgeschaltet?<br />

öffentlich rechtlichen Sendern war es auch Was ist der Unterschied zwischen freiem<br />

Spätestens am 30. April 2012 heißt es Sende- bedeutend, einen Kindersender (KI.KA), einen digitalen Fernsehen (Free-TV) und Bezahlschluss<br />

für das analoge Sat-Signal. Das betrifft Nachrichtensender (Phönix), einen Sportsenfernsehen (Pay-TV)?<br />

sowohl die öffentlich-rechtlichen als auch die der (Sport 1) und den regionalen Sender (UM Free-TV sind freie digitale Programme, die oh-<br />

privaten Sender. Aus wirtschaftlichen Gründen TV) weiter anzubieten.<br />

ne Zusatzkosten empfangen werden können.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!