14.10.2012 Aufrufe

oder Wege zu sich Selbst mit Peter Raba Lernen Sie – nicht ... - 82418

oder Wege zu sich Selbst mit Peter Raba Lernen Sie – nicht ... - 82418

oder Wege zu sich Selbst mit Peter Raba Lernen Sie – nicht ... - 82418

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Anamnese –<br />

der Weg <strong>zu</strong>m richtigen Mittel<br />

<strong>mit</strong> <strong>Peter</strong> <strong>Raba</strong><br />

Life-Anamnesen<br />

Wochenende am 13. & 14. Juni 2009<br />

Seminar 3<br />

Ausbildung ☺<br />

Frühling<br />

2009<br />

☺ Durch <strong>nicht</strong>s können wir Homöopathie so hautnah erleben und begreifen, wie durch das<br />

Studium authentischer Fälle. Das ist das tägliche Brot des Homöopathen: jeder Mensch und<br />

jede Anamnese ist einzigartig und erfordert <strong>zu</strong> ihrer Aufklärung kriminalistische Feinarbeit.<br />

Die Life-Anamnese bietet <strong>sich</strong> hierfür bestens an, da <strong>Sie</strong>, als Therapeut, <strong>mit</strong> all Ihren Sinnen<br />

die Informationen, die Ihnen der Patient <strong>zu</strong>r Verfügung stellt, ungefiltert aufnehmen können.<br />

☺ Es erfolgt eine gemeinsame Fall-Anamnese im direkten Dialog <strong>mit</strong> dem Probanden.<br />

Hierbei wird <strong>Peter</strong> <strong>Raba</strong> Ihnen hilfreiche Fragetechniken ver<strong>mit</strong>teln.<br />

☺ Sodann werden wir die Symptome hierarchisieren und<br />

☺ die Modalitäten (besonderen Begleitumstände) und kausalen Hintergründe der<br />

Entstehung eines äußerlich erkennbaren Krankheitsbildes klären.<br />

☺ Bei dieser Arbeit werden wir evtl. vorhandene Miasmen berück<strong>sich</strong>tigen und bemüht sein,<br />

den „roten Faden“ <strong>zu</strong> erkennen, der <strong>sich</strong> durch das Leben des betreffenden Menschen zieht.<br />

☺ Unser Arbeitsziel ist das Aufspüren des bestmöglichen Simile für den Patienten, <strong>mit</strong> einer<br />

Einnahmeempfehlung.<br />

☺☺ Für diese Life-Anamnesen bietet es <strong>sich</strong> an, daß Teilnehmer des Seminars <strong>sich</strong> als<br />

„Patienten“ <strong>zu</strong>r Verfügung stellen. Wenn <strong>Sie</strong> hieran Interesse haben, dann melden <strong>Sie</strong> <strong>sich</strong><br />

bitte rechtzeitig bei Mona Haase. Wir können etwa 4 Teilnehmern eine Anamnese-Erhebung<br />

dieser Art anbieten, wobei die dabei <strong>zu</strong>r Anwendung kommenden Frage-Techniken<br />

ver<strong>mit</strong>telt werden. Eine vertrauliche Behandlung innerhalb der Gruppe ist selbstverständlich.<br />

☺ Eine dieser Life-Anamnesen werden wir unter Anwendung des Großen Fragebogens von<br />

<strong>Peter</strong> <strong>Raba</strong> durchführen. Diesen Bogen können <strong>Sie</strong> bei Ihrer Anamnesearbeit als wertvolles<br />

Hilfs<strong>mit</strong>tel einsetzen, um eine strukturierte und vollständige Fallaufnahme <strong>zu</strong> erhalten. Der<br />

Bogen selbst enthält bereits viele „Schlüsselfragen“, die Ihnen die Arbeit selbst bei<br />

komplexen chronischen Erkrankungen erleichtern.<br />

☺ Für die aktive Teilnahme an diesem Seminar sind Repertorium und Arznei<strong>mit</strong>tellehre<br />

sinnvoll. Gerne empfehlen und besorgen wir Ihnen entsprechende Literatur.<br />

☺ Dieses Seminar richtet <strong>sich</strong> an alle Menschen, die an dem Erkennen von<br />

Zusammenhängen bei der Entstehung von Krankheit sowie an deren ursächlicher<br />

Therapie interessiert sind. Dies wird besonders gut möglich <strong>mit</strong>tels einer komplexen<br />

Anamnese, wie sie eigentlich als Grundlage jeder Behandlung selbstverständlich sein sollte.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!