14.07.2013 Aufrufe

Kapitel 1 Computernetzwerke und das Internet - CrySyS Lab

Kapitel 1 Computernetzwerke und das Internet - CrySyS Lab

Kapitel 1 Computernetzwerke und das Internet - CrySyS Lab

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Geschichte des <strong>Internet</strong>s<br />

1972–1980: Netzwerk von Netzwerken<br />

§ 1970: ALOHAnet<br />

Satellitennetzwerk auf Hawaii<br />

§ 1974: Vinton Cerf <strong>und</strong> Robert<br />

Kahn – Architektur für die<br />

Verbindung von Netzwerken =<br />

TCP/IP<br />

§ 1976: Ethernet: Xerox PARC<br />

§ 1978: TCP/IP finalized<br />

§ Späte 1970er: proprietäre<br />

Architekturen: DECnet, SNA,<br />

XNA<br />

§ Späte 1970er: Pakete fester<br />

Größe (später ATM)<br />

§ 1979: ARPAnet hat 200 Knoten<br />

Cerf <strong>und</strong> Kahn: Prinzipien für die<br />

Verbindung von Netzen<br />

- Minimalismus, Autonomie –<br />

keine internen Änderungen<br />

an den einzelnen<br />

Netzwerken<br />

- Best-Effort-Dienst – keine<br />

Garantien<br />

- Kein (Verbindungs-)<br />

Zustand in den Routern<br />

- Dezentrale Kontrolle<br />

Definition der aktuellen<br />

<strong>Internet</strong>architektur<br />

<strong>Computernetzwerke</strong> © Mark Felegyhazi, <strong>CrySyS</strong> <strong>Lab</strong>, Department of Networked Systems and Services (HIT), BME 1– 14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!