14.07.2013 Aufrufe

Grundlagen der Archivwissenschaft - Fachbereich ...

Grundlagen der Archivwissenschaft - Fachbereich ...

Grundlagen der Archivwissenschaft - Fachbereich ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6<br />

FACHBEREICH INFORMATIONSWISSENSCHAFTEN<br />

MA 7 / WP 6 - eGovernment<br />

Modulkoordinator: Prof. Dr. Volker Schockenhoff<br />

Modullehrende: Prof. Dr. Volker Schockenhoff<br />

Modulart: Pflichtmodul A / Wahlpflichtmodul ABD<br />

Zielgruppe: 3. / 4. Semester<br />

SWS Präsenzunterricht: 4 SWS Credits: 4<br />

Turnus: Wintersemester - Sommersemester<br />

Teilnahmevoraussetzungen: Keine<br />

Lehrformen: Seminar<br />

Inhaltsbeschreibung: 1. Digitale Archive: Probleme und Lösungsansätze <strong>der</strong><br />

elektronischen Langzeitarchivierung<br />

2. eGovernment: Bürger und Verwaltung im elektronischen<br />

Behördenkontakt, Strategien und konkrete Lösungen,<br />

archivische Implikationen elektronischer Aktenführung<br />

Lernziele: Die Studierenden kennen Problemstellungen und Lösungen für<br />

die Digitalisierung in Verwaltungsabläufen und die Strategien zur<br />

Langzeitarchivierung von elektronischen Informationen in Theorie<br />

und Praxis<br />

Prüfungsmodalitäten: Referat<br />

Grundlegende Literatur: Rea<strong>der</strong><br />

Teilnehmerbegrenzung: 30

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!