16.07.2013 Aufrufe

Download - bei JOBA

Download - bei JOBA

Download - bei JOBA

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Allgemeine Informationen<br />

Dachrandabschlüsse<br />

DAS SCG MAG-System<br />

Forderung der Flachdach-<br />

Richtlinien, Dachrandabschlüsse<br />

H Die Höhe der Dachrandabschlüsse<br />

soll <strong>bei</strong>:<br />

Dachneigungen bis 5° ca. 10<br />

cm, Dachneigungen > 5° ca. 5<br />

cm über Oberfläche Belag<br />

bzw. Kiesschüttung betragen.<br />

Dachrandabschlüsse müssen<br />

ein Gefälle zur Dachseite aufweisen.<br />

F<br />

Absturzsicherungen<br />

Gesetze und Vorschriften<br />

- Unfallverhütungsvorschrift<br />

„Bauar<strong>bei</strong>ten“ (BGV C22), Teil II, §<br />

12: "Einrichtungen, die ein Abstürzen<br />

von Personen verhindern<br />

(Absturzsicherungen) müssen<br />

vorhanden sein, <strong>bei</strong> mehr als 3 m<br />

Absturzhöhe … an Ar<strong>bei</strong>tsplätzen<br />

und Verkehrswegen auf<br />

Dächern.“<br />

Gullysysteme<br />

Die FDG rewa ® Master Gullysysteme<br />

entsprechen den heutigen<br />

Ansprüchen der Umwelt.<br />

Durch das sehr umfangreiche<br />

Programm sind fast alle Anwendungen,<br />

die Sie auf der Baustelle<br />

benötigen, machbar. Sonderwünsche<br />

bitte auf Anfrage.<br />

Der äußere senkrechte Schenkel<br />

von Abdeckungen oder<br />

Randprofilen soll den oberen<br />

Rand von Putz oder Bekleidungen<br />

überlappen:<br />

Gebäudehöhe:<br />

bis 8 m = min. 5 cm,<br />

über 8 bis 20 m = min. 8 cm,<br />

über 20 m = min. 10 cm<br />

- Ar<strong>bei</strong>tsschutzgesetz (ArbSchG),<br />

§ 3 Grundpflichten des Ar<strong>bei</strong>tgebers<br />

(1) Der Ar<strong>bei</strong>tgeber ist verpflichtet,<br />

die erforderlichen Maßnahmen<br />

des Ar<strong>bei</strong>tsschutzes<br />

unter Berücksichtigung der Umstände<br />

zu treffen, die Sicherheit<br />

und Gesundheit der Beschäftigten<br />

<strong>bei</strong> der Ar<strong>bei</strong>t beeinflussen. Er<br />

hat die Maßnahmen auf ihre<br />

Wirksamkeit zu überprüfen und<br />

erforderlichenfalls sich ändernden<br />

Begebenheiten anzupassen.<br />

Da<strong>bei</strong> hat er eine Verbesserung<br />

von Sicherheit und Gesundheitsschutz<br />

der Beschäftigten anzustreben.<br />

[...]<br />

Sie haben die Wahl, alle Gullys mit<br />

Direktanschluss (Bitumen, PVC<br />

oder andere Folien) zu erhalten,<br />

oder Sie bestellen den Schraubflansch<br />

zum Direktanschluss der<br />

Dachbahn Ihrer Wahl.<br />

Der Überstand der Abdeckungen<br />

oder Randprofile muss eine Tropfkante<br />

mit mindestens 2 cm<br />

Abstand von den zu schützenden<br />

Bauwerksteilen erhalten. DIN 1055-<br />

4: 2005 (Windlastannahme), wird in<br />

den Flachdachrichtlinien als Mussbedingung<br />

genannt.<br />

- DIN 4426: 2001<br />

„Sicherheitseinrichtungen zur<br />

Instandhaltung baulicher Anlagen<br />

– Absturzsicherungen“<br />

- Der bautechnische Nachweis für<br />

die Befestigungselemente ist zu<br />

erbringen.<br />

- Bei Dübel-Verbindungen sind nur<br />

Dübel mit bauaufsichtlicher<br />

Zulassung des Deutschen Institutes<br />

für Bautechnik (DIBt) in<br />

Berlin anzuwenden. Der Hersteller<br />

hat den Nachweis auf<br />

Anforderung zu bestätigen.<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!