18.07.2013 Aufrufe

Das ausgereifte Klemm- und Verbindungssystem - Kee Safety, DE

Das ausgereifte Klemm- und Verbindungssystem - Kee Safety, DE

Das ausgereifte Klemm- und Verbindungssystem - Kee Safety, DE

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bf1, Bg1 <strong>und</strong> BH1 sind distanzstücke für die unterseiten der <strong>Klemm</strong>en<br />

Ba, BB, Bt <strong>und</strong> BW. Sie erweitern die <strong>Klemm</strong>länge <strong>und</strong> stellen<br />

sicher, dass die <strong>Klemm</strong>e passgenau am flansch sitzt. alle drei distanzstücke<br />

lassen sich miteinander kombinieren <strong>und</strong> sind von ihrer<br />

Typ BF1<br />

Typ BF1<br />

Typ BG1<br />

Typ BH1<br />

die allgemeine bauaufsichtliche zulassung (abz) z-14.4-483 ist bei der verwendung der BeamClamp<br />

typen Ba/BB/Bf1/Bg1/BH1 im bauaufsichtlich relevanten Bereich zu beachten.<br />

8 © BEamClamp 2009<br />

Typ BF1, BG1 <strong>und</strong> BH1<br />

Oberfläche her feuerverzinkt (BH1 ist galvanisch verzinkt). Sie werden<br />

über die Schraube zwischen <strong>Klemm</strong>e <strong>und</strong> montageplatte eingesetzt.<br />

die abmessungen der distanzstücke entnehmen Sie bitte den tabellen<br />

(siehe unten).<br />

Typ BG1 Typ BH1<br />

(galvanisch verzinkt)<br />

Wie abgebildet sollte die offene Seite von Bf1 <strong>und</strong> Bg1 stets nach unten<br />

zeigen, um der BeamClamp <strong>Klemm</strong>e eine ebene auflagefläche zu bieten.<br />

Wie abgebildet sollte die Bohrung (d) von Bf1, Bg1 <strong>und</strong> BH1 jeweils zum<br />

Stahlträger hin über die Schraube gesteckt werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!