16.10.2012 Aufrufe

Katalog - Hanekamp Busreisen

Katalog - Hanekamp Busreisen

Katalog - Hanekamp Busreisen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Treiben, Bregenz mit der Seebühne und dem Hausberg<br />

„Pfänder“. Bei schönem Wetter Fahrt mit der Pfänder-<br />

Panoramagondel hinauf zur Bergstation in 1064 mtr. Höhe. Der<br />

einzigartige Rundblick über den gesamten Bodensee und 240<br />

Alpengipfel österreichs, Deutschlands und der Schweiz macht<br />

den Pfänder zum berühmtesten Aussichtspunkt der Region.<br />

Durch die schöne Region des Bregenzerwald geht es zurück zum<br />

Hotel.<br />

4. Tag: Heute steht der Höhepunkt der Reise auf dem Programm. Sie<br />

besuchen das Traubenfest in MERAN. Meran mit seinem<br />

südländischen Flair wird bestimmt auch Sie begeistern. Dank<br />

dem milden Klima gedeihen hier Palmen, zypressen, Weinreben<br />

und auch Olivenbäume. Das Meraner Traubenfest wird von<br />

einem großen Rahmenprogramm begleitet. Der farbenprächtige<br />

Festumzug mit seinen aufwendig geschmückten Festwagen<br />

bewegt sich durch die Gassen der Stadt. Das abwechslungsreiche<br />

und stimmungsvolle Rahmenprogramm der Veranstaltung<br />

wird von Musikkapellen und -vereinen, Volkstanzgruppen,<br />

Fanfaren- und Spielmannszügen sowie Trachtengilden aus ganz<br />

Südtirol, aber auch Deutschland, der Schweiz und dem Trentino<br />

begleitet. Lassen Sie sich von diesem traditionellen Fest<br />

verzaubern und genießen Sie die ausgelassene Feststimmung in<br />

den Gassen der Altstadt von Meran!<br />

5. Tag: Heute besuchen Sie das zisterzienserkloster Stift STAMS. Das<br />

Kloster ist schon weithin sichtbar im oberen inntal gelegen. Bei<br />

einer Führung erfahren Sie alles Wissenswerte. Nicht fehlen<br />

darf natürlich ein Besuch im Klosterladen mit den hauseigenen<br />

Produkten wie Marmelade, Honig, edle Brände und Liköre, denn<br />

zum Kloster gehört auch eine Schnapsbrennerei. im Laden ist<br />

auch das frische Brot aus dem Steinofen von Bruder Franz<br />

erhältlich. Am Nachmittag bietet sich etwas Erholung im neuen,<br />

700 qm² großen Wellnessbereich des Hotels an. Das Hallenbad<br />

(14,5 x 6,5 mtr.) empfängt Sie mit 28°C Wassertemperatur. Drei<br />

Saunen (finnische Sauna, Biosauna und Dampfsauna) laden zum<br />

schwitzen ein. Entspannung finden Sie anschl. im Ruhebereich<br />

mit Wasserbetten und ausreichend Liegen. Selbstverständlich<br />

können auch Massagen gebucht werden.<br />

6. Tag: Nach erlebnisreichen und interessanten Tagen heißt es heute<br />

„Abschied nehmen“. Über die Autobahnen geht es auf dem<br />

direkten Weg zurück nach Cloppenburg.<br />

399,00 € pro Pers. im Dz<br />

Ez-zuschlag 50,00 €<br />

Änderungen vorbehalten<br />

ww w<br />

M E R A N<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!