18.07.2013 Aufrufe

schriftenverzeichnis - Prof. Dr. Michael Kloepfer - Humboldt ...

schriftenverzeichnis - Prof. Dr. Michael Kloepfer - Humboldt ...

schriftenverzeichnis - Prof. Dr. Michael Kloepfer - Humboldt ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

in: Festschrift für Walter Leisner, Berlin 1999,<br />

S. 339 - 358<br />

192. Environmental Justice und geographische Umweltgerechtigkeit<br />

DVBl. 2000, S. 750 - 754<br />

193. Planung und prospektive Rechtswissenschaft<br />

in: Festschrift für Werner Hoppe, 2000, S. 111 - 125<br />

194. Umweltaudit und Umweltrechtskonformität<br />

in: UPR 2000, S. 335 - 339 (mit K. Bröcker)<br />

195. Rechtsfragen der europäischen Informationsgesellschaft<br />

in: Europarecht 2000, S. 512 - 563 (mit A. Neun)<br />

196. Abfallrechtliche Produktverantwortung für Fremdgeräte<br />

in: DVBl. 2000, S. 1013 - 1025 (mit M. Kohls)<br />

197. Das Gebot der widerspruchsfreien Normgebung als Schranke<br />

der Ausübung einer Steuergesetzgebungskompetenz nach<br />

Art. 105 GG<br />

in: DÖV 2001, S. 1 - 12 (mit K. Bröcker)<br />

198. Politische Klasse und Ämterpatronage<br />

in: ZBR 2001, S. 189 - 194<br />

zugleich abgedruckt in: von Arnim (Hrsg.), Politische<br />

Klasse und Verfassung, 2001, S. 107 - 121<br />

199. Umweltschutzregulierung durch öffentliche und private<br />

Initiative<br />

in: Kitagawa (Hrsg.), Regulierung - Deregulierung -<br />

Liberalisierung. Mohr-Siebeck: Tübingen 2001, S. 149 -<br />

175<br />

200. Privatsphäre im Fadenkreuz staatlicher Überwachung?<br />

in: K & R 2001, S. 545 - 555<br />

zugleich abgedruckt in: Holznagel u.a., Die neue TKÜV<br />

(Telekommunikations-Überwachungsverordnung). Beck:<br />

München 2002, S. 91 - 114<br />

201. Verursacherprinzip<br />

in: Lexikon für Theologie und Kirche, Bd. 11. Verlag<br />

Herder: Freiburg 2001, S. 254 - 255<br />

202. Rechtliche Gestalt und Grundfragen des Gentechnikrechts<br />

in: Lege, Gentechnik im nicht-menschlichen Bereich - was<br />

kann und was sollte das Regeln. Berlin-Verlag: Berlin<br />

2001, S. 11 – 27<br />

203. Haben nur Menschen Rechte?<br />

in: Di Blasi (u.a.), Nachhaltigkeit in der Ökologie.<br />

C.H.Beck: München 2001, S. 233 - 242<br />

Zugleich abgedruckt in: <strong>Humboldt</strong>-Spektrum 3/2001, S. 28<br />

204. Aspekte eines Umweltstaats Deutschland - eine unwelt-<br />

verfassungsrechtliche Zwischenbilanz<br />

in: Dolde (Hrsg.), Umweltrecht im Wandel. Erich Schmidt<br />

Verlag: Berlin 2001, S. 745 - 765<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!