18.07.2013 Aufrufe

FTSV KOMET - Komet Blankenese

FTSV KOMET - Komet Blankenese

FTSV KOMET - Komet Blankenese

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>KOMET</strong><br />

Liebe <strong>Komet</strong>erinnen, liebe <strong>Komet</strong>er,<br />

ich möchte an dieser Stelle einen Rückblick auf das vergangene<br />

Jahr geben und Ihnen den Jahresbericht des<br />

Vorstandes vorlegen. Darüber hinaus möchte ich Sie<br />

bitten, sich den 22. April als Termin der Jahreshauptversammlung<br />

vorzumerken<br />

Christoph Albrecht<br />

Jahresbericht<br />

Das Jahr 2009 war für unseren Verein wieder einmal<br />

ein sehr erfolgreiches Jahr. Die Vorstandsarbeit konzentrierte<br />

sich auf die Bereiche Clubhaus, Satzungsänderungen,<br />

Vereinsnachrichten und die Kooperationen mit<br />

den Schulen.<br />

Clubhaus<br />

In 2009 wurden die Außenanlagen neugestaltet, sowie<br />

die Elektro-Anlagen auf den Stand der Technik gebracht.<br />

Darüber hinaus wurde zu Beginn des Jahres 2010 der<br />

Gastraum gestrichen; auch weil ab 1. Januar das Nichtrauchergesetz<br />

ebenfalls für Vereinsgaststätten gilt.<br />

Abteilungen / Mitgliederentwickung<br />

Die Mitgliederzahl entwickelte sich erneut wieder erfreulich.<br />

Die Fußball-Jugend und das Turnen hatten<br />

weiterhin Zulauf.<br />

Besonders erwähnenswert ist, dass nach langer Zeit<br />

auch „kleinere“ Abteilungen wie Tischtennis einen Zuwachs<br />

an Jugendlichen verbuchten, so dass wir einen<br />

leichten Anstieg verzeichnen konnten.<br />

Hier die Zahlen im einzelnen:<br />

Jan. 09 1.971 Okt. 09 2.049<br />

Apr. 09 2.063 Jan. 10 1.982<br />

Jul. 09 1.999<br />

Vereinsnachrichten<br />

Die Vereinsnachrichten erfreuen sich großer Beliebtheit.<br />

Leider war es nicht möglich ohne zusätzliche Kosten die<br />

<strong>FTSV</strong> <strong>KOMET</strong> BLANKENESE VON 1907 e.V.<br />

Vorwort<br />

Anzahl der Zeitungen auf 3 Exemplare zu reduzieren,<br />

da sie dann nicht mehr als Presse-Erzeugnis vergünstig<br />

durch die Post verteilt wird. Andere Alternativen sind<br />

nach Meinung des Vorstandes nicht sinnvoll.<br />

Ehrenamt<br />

Erstmalig wurde in 2009 der Ehrenamtspreis vergeben.<br />

Mit Sabine Brey und Thomas Börner erhielten zwei Mitglieder<br />

den Preis, die sich in vorbildlicher Weise um<br />

das Vereinsleben verdient gemacht haben. Wir werden<br />

auch in Zukunft das Thema Ehrenamt aktiv gestalten.<br />

Satzungsänderungen<br />

Gesetzliche Änderungen um die Ehrenamtspauschale<br />

und die Erhöhung der Flexibilität bei Änderungen der<br />

Ordnungen haben uns dazu gebracht, die Satzung weiter<br />

zu entwickeln. Die umfangreichen Veränderungen<br />

werden der Mitgliederversammlung im April 2010 vorgelegt.<br />

Kooperation Schule<br />

Die Kooperation mit den Schulen wird auch vor dem<br />

Hintergrund der geplanten Reformen und dem Ausbau<br />

der Ganztagsschulen immer wichtiger. Wir haben diese<br />

Kooperationen in 2009 weiter ausgebaut.<br />

So haben wir u.a. im Rahmen der Feiern zum 60jährigen<br />

Bestehen der Schule Iserbrook unseren Verein<br />

vorgestellt. Der Spielmannszug und die Turnabteilung<br />

haben dabei aktiv beim Kinderfest mitgewirkt.<br />

Vorstandsintern<br />

Die Arbeit im Vorstand ist von einem vertrauensvollen<br />

und offenen Verhältnis der Vorstandsmitglieder geprägt.<br />

Auch bei schwierigen Themen stand stets das Interesse<br />

des gesamten Vereins im Vordergrund.<br />

Hamburg, den 22. Februar 2010<br />

Der Vorstand<br />

Jugend- u. Vereinsheim: Schenefelder Landstraße 85, 22589 Hamburg<br />

Geschäftsstelle: Telefon 870 34 40 · Fax 870 34 41;<br />

komet@komet-blankenese.de · www.komet-blankenese.de<br />

geöffnet Dienstag v. 9.30 bis 11.30 Uhr<br />

Donnerstag v. 17.30 bis 19.30 Uhr<br />

Fitness-Center: Simrockstraße 62 a, Telefon 870 35 04<br />

Sportstätten: Sportplatz Dockenhuden; Turnhalle Musäusstraße,<br />

Turnhalle Schenefelder Landstraße, Turnhalle Grotefendweg,<br />

Reemtsma-Freizeitanlage<br />

Abteilungen: Fußball, Turnen (Gymnastik/Yoga/Herzsport), Fitness, Tanzen, Schwimmen,<br />

Spielmannszug, Volleyball, Tischtennis, Triathlon<br />

Bankkonten: Haspa BLZ 200 505 50, Kto-Nr. 1371/120401 für die Beiträge<br />

Postbank BLZ 200 100 20, Kto-Nr. 139423-205<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!