18.07.2013 Aufrufe

Leporello Reisen DIN A 4 hoch - KUS Reisen

Leporello Reisen DIN A 4 hoch - KUS Reisen

Leporello Reisen DIN A 4 hoch - KUS Reisen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mi, 18.04. bis So, 22.04.2012 (Bus)<br />

5 Tage Thüringen – Klassikerstädte DZ 515,00 Euro HP EZ 645,00 Euro HP<br />

Kunst, Kultur und Genuss bietet Ihnen diese Reise ausgiebig. Auf den Spuren der Dichter und Denker besuchen wir die<br />

Klassikerstädte Weimar (Führung durch den wieder eröffneten letzten Wohnsitz von Franz Liszt, Goethehaus, Goethes Gartenhaus,<br />

Herderkirche, Nationaltheater, Schloss Belvedere, Bauhaus…), Erfurt (Dom, Krämerbrücke…), Eisenach (Bachhaus, Wartburg…).<br />

Es besteht die Möglichkeit zu Konzertbesuchen während der Thüringer Bachwochen (begrenztes Kartenkontingent).<br />

Fr, 27.04. bis Mi, 02.05.2012 (Bus)<br />

5 Tage Kroatien – Insel Krk DZ 555,00 Euro HP EZ 655,00 Euro HP<br />

Wollen Sie ein paar Tage den Alltag vergessen, dann haben Sie gut gewählt. Lernen Sie an zwei Tagen die paradiesische Insel<br />

Krk in der Kvarner Bucht intensiv kennen. Hier herrscht eine lebendige Atmosphäre, aber auch das Gefühl der Ruhe und<br />

Abgeschiedenheit lässt sich erleben. Zur Besonderheit gehört vor allem die abwechslungsreiche Landschaft, die von kahlem<br />

Gebirge bis hin zu fruchtbaren Flusstälern reicht. Hier wächst auch die Zlahtina-Traube, die für Perlwein und Sekt verarbeitet wird.<br />

Der unaussprechliche Name der Inselhauptstadt zeigt viele Facetten. Er entwickelte sich aus einer alten Römersiedlung. Ein<br />

weiterer Tagesausflug führt nach Rijeka in die Altstadt und nach Opatija, die Perle der kroatischen Adria, mit mildem Klima und<br />

subtropischer Vegetation.<br />

Das beste Hotel der Insel direkt am langen Kiesstrand von Baska steht während dieser Reise zu Ihrer Verfügung.<br />

Sa, 05.05. bis Mi, 09.05.2012 (Bus)<br />

5 Tage Frankreich – Meeresluft und Apfelblüte in der Normandie<br />

DZ 648,00 Euro HP EZ 727,00 Euro HP<br />

Der Nordwesten Frankreichs mit seiner landschaftlichen Vielfalt und einem beeindruckenden Licht durchfluteten Wolkenhimmel<br />

bietet zu jeder Jahreszeit Abwechslung. Sie erleben den Landstrich geprägt von zahlreichen Baudenkmälern in seiner schönsten<br />

Zeit: Der Apfelblüte, die die Landschaft in ein weißes Blütenmeer taucht. Erleben Sie die Heimat der „drei C“ (Cidre, Camembert,<br />

Calvados). Ein reichhaltiges Programm erwartet Sie: Garten von Claude Monet in Giverny, Boscherville, Jumièges, Fécamp<br />

(Verkostung Kräuterlikör), Étretat (Kreidefelsen und Klippen), Le Havre, Honfleur (malerisches Fischerdorf), Coudray-Rabut (mit<br />

typischem Abendessen der „drei C“), Trouville sur mer (mondänes Seebad), Caen (Kathedrale), Ouistreham, Arromanches<br />

(Alliierte Landungsstrände), Bayeux (70 Meter Gobelin), Fachwerkstadt Rouen (Altstadtführung mit Kathedrale), Beaumesnil<br />

(Schlossbesichtigung und Garten), Livarot (Käserei), Lisieux, Beaumont en Auge, Seineschleife Les Andelys sowie eine Führung<br />

durch die Champagnerkellerei „Brunot“ in Dizy mit Abschlussessen. Ein sehr umfang- und erlebnisreiches Programm von dem Sie<br />

lange schwärmen werden. Lassen Sie sich überraschen.<br />

Fr, 11.05. bis Mo, 14.05.2012 (Bahn oder Flug)<br />

4 Tage Hamburg – Hafengeburtstag DZ 379,00 Euro FB EZ 439,00 Euro FB<br />

Im Jahr der Wende feierte Hamburg seinen 800. Hafengeburtstag, der jedes Jahr seine Wiederholung findet. An allen Ecken und<br />

Kanten zu Land und Wasser gibt es Darbietungen und gastronomische Leckerbissen. Lassen Sie sich begeistern. Den Abschluss<br />

bildet das große Hafenfeuerwerk über der Elbe. Bei dieser Reise ist kein Rahmenprogramm vorgesehen. Es besteht die Möglichkeit<br />

zur Begleit-Schifffahrt, zu einer Schiffstaufe oder Auslaufparade oder einer großen zweistündigen Hafenrundfahrt mit einer<br />

Barkasse.<br />

Do, 31.05 bis So, 03.06.2012 (Flug)<br />

4 Tage Österreich – Gustav Klimt in Wien Preis steht noch nicht fest<br />

Willkommen in der Welthauptstadt der Musik und Kunst. Hier haben mehr berühmte Komponisten gelebt als in irgendeiner anderen<br />

Stadt. Musik liegt förmlich in der Luft. In den schönen und eleganten Straßen der altehrwürdigen Innenstadt mit Ihren wundervollen<br />

Bauten lässt man sich gerne in die Vergangenheit zurück versetzen. Neben der Kunst, die in den unzähligen unterschiedlichen<br />

Museen in außergewöhnlicher Vielfalt zu finden sind. Die Stadt hat viele Kaffeehäusern, in denen die Maler, Musiker, Schriftsteller<br />

und Ihre Musen verkehrten. Nehmen Sie eine Pause. Wien ist mehr als Sissi, Sachertorte und Stephansdom. Auf dieser Reise<br />

blicken wir auch hinter die Kulissen. Lassen Sie sich überraschen.<br />

Einer der größten Maler Österreichs würde 2012 seinen 150. Geburtstag feiern. Die Stadt nimmt dieses Datum zum Anlass und<br />

stellt das Jahr 2012 unter das Motto: „Gustav Klimt und die Geburt der Moderne in Wien“. „Der Kuss“ ist das berühmteste<br />

Kunstwerk Wiens und eines der bekanntesten überhaupt. Sie werden mit kunsthistorischen Führungen durch die drei aktuellen<br />

Sonder- Ausstellungen begleitet.<br />

Di, 05.06. bis So, 10.06.2012 (Bus)<br />

6 Tage Ungarn – Die schönsten Schlösser im Westen DZ 748,00 Euro HP EZ 877,00 Euro HP<br />

Die Kultur-Studienreise mit der Kunsthistorikerin Krisztina Jütten M.A. führt Sie zu den schönsten Schlössern Westungarns, einer<br />

wenig besuchten Gegend zwischen Neusiedler See und Plattensee. Vor allem im 18. und 19. Jahrhundert gab es einen<br />

regelrechten Bau-Boom, der die größten und prunkvollsten Schlösser entstehen ließ. Aus dieser Zeit stammt beispielsweise das<br />

Schloss der Fürstenfamilie Esterházy in Fertöd und der Stammsitz der Familie Festetics in Keszthely. Neben der<br />

kunstgeschichtlichen Entwicklung der ungarischen Schlossarchitektur werden Sie auch die interessanten Familiengeschichten der<br />

jeweiligen Schlossbesitzer und ihrer Erbauer erfaren. Neben den Schlössern lernen Sie verschiedene Städte (Sopron) und Dörfer in<br />

dieser Gegend kennen. Abgerundet mit einem Ausflug zum Plattensee mit Weinprobe. Viele ungarische Gerichte werden Sie<br />

begeistern. Als Höhepunkt der Reise ist das prachtvolle Schlosshotel Szidonia in Röjtökmuzsaj als Wohndomizil für Sie reserviert.<br />

Entspannen Sie im großzügigen Wellness-Bereich vor und nah den Ausflügen und genießen Sie die Ruhe.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!