16.10.2012 Aufrufe

Lau 19 (Page 1)

Lau 19 (Page 1)

Lau 19 (Page 1)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Pfrin. Claudia Dürr (Tel. 06026-1484) und in<br />

der Zeit vom 17. Mai bis 20. Mai an Pfrin. Viola<br />

Wölfle (Tel. 06021-423125).<br />

— — — —<br />

Konfirmationsgottesdienste<br />

An den Festgottesdiensten am 13. Mai um 9.00<br />

und 11.00 Uhr in der Petruskirche in <strong>Lau</strong>fach<br />

werden 14 Jugendliche aus unserer Gemeinde<br />

konfirmiert. Nach einem Jahr, in dem sie sich<br />

intensiv mit Themen des Glaubens beschäftigt<br />

haben, bekräftigen sie das „Ja“ das Eltern und<br />

Paten für sie bei der Taufe zum christlichen<br />

Glauben gesagt haben.<br />

Das ist ein wichtiger Tag für die jungen Menschen<br />

und für die Gemeinde!<br />

Die Beichtandacht zur Konfirmation ist am<br />

Samstag, 12. Mai um 18.00 Uhr in der Petruskirche.<br />

Konfirmiert werden<br />

aus <strong>Lau</strong>fach: Caroline Bartzsch, Nadine Eichelsbacher,<br />

Lea Marie Elsholz, Kim-Saskia<br />

Ernst, Gina Faizy, Dennis Marschall, Melissa<br />

Meußer<br />

aus Heigenbrücken und Jakobsthal: Elena<br />

Brand, Lisa Marie Dannappel, Nico Heil, Tom<br />

Krüger, Konstantin Ott<br />

aus Weibersbrunn: Leon Bayreuther, Tristan<br />

Götz<br />

— — — —<br />

Ökumenischer Gottesdienst<br />

zum Florianstag<br />

In ökumenischer Gemeinschaft feiern wir den<br />

Florianstag mit einem Gottesdienst in der Thomas-Morus-Kirche<br />

am Samstag, den <strong>19</strong>. Mai<br />

2012, um <strong>19</strong>.00 Uhr. Beide Kirchengemeinden<br />

sowie die ortsansässigen Feuerwehren laden<br />

dazu herzlich ein.<br />

— — — —<br />

Sitzungen des Kirchenvorstands:<br />

Der Kirchenvorstand trifft sich zu seiner Sitzung<br />

am Mittwoch, 23. Mai, um <strong>19</strong>.30 Uhr im Gemeindehaus<br />

<strong>Lau</strong>fach.<br />

Bis auf wenige Ausnahmen sind Kirchenvorstandssitzungen<br />

öffentlich. Die Mitglieder des<br />

Gremiums freuen sich über Ihr Interesse an<br />

den Belangen der Kirchengemeinde, wenn sie<br />

Sie als Gäste ihrer Sitzungen begrüßen können.<br />

— — — —<br />

Fröhlicher Kreis-60Plus im Mai<br />

Bei Kaffee und Kuchen in geselliger Runde - da<br />

fühlen sich Menschen aller Altersgruppen wohl.<br />

Neben Spaß und Spiel, Singen, Tanz und Geburtstage-Feiern<br />

wird auch über Themen unterschiedlicher<br />

Art gesprochen; und informiert.<br />

Am Dienstag, 15. Mai 2012, um 15 Uhr im Gemeindehaus<br />

<strong>Lau</strong>fach beschäftigen wir uns mit<br />

dem Thema des vorangegangen Sonntags<br />

„Muttertag“ - Gedanken und Gedichte zu diesen<br />

besondern Tag.<br />

Alle interessierten Menschen sind herzlich willkommen.<br />

Wenn Sie Fragen zum Fröhlichen<br />

Kreis haben, oder eine Fahrgelegenheit benötigen,<br />

wenden Sie sich an Monika Bamberg (Tel.<br />

06093 - 8607) oder Christine Hamm (Tel. 06093<br />

- 7553).<br />

— — — —<br />

Tanztreff „Tanz mit - bleib fit“<br />

Durch leicht erlernbare Tänze erleben wir Gemeinschaft,<br />

stärken das Selbstwertgefühl und<br />

unsere Lebensfreude.<br />

Neue Tänzerinnen und Tänzer sind jederzeit<br />

willkommen, da die Tanzschritte in jeder Stunde<br />

noch einmal erklärt werden.<br />

Die Tanztermine sind in der Regel jeweils mittwochs<br />

im katholischen Pfarrheim <strong>Lau</strong>fach, 9.30<br />

- 11.00 Uhr. Für weitere Informationen steht die<br />

Tanzleiterin Monika Bamberg (Tel. 06093 -<br />

8607) zur Verfügung.<br />

Nächster Termin: Mittwoch 16. Mai<br />

— — — —<br />

Kinder- und Jugendchor „Ohrwürmer“<br />

Die Ohrwürmer proben in zwei Altersgruppen:<br />

die Kleinen (5 - 9 Jahre) und die Großen (ab 10<br />

Jahren). Jede Gruppe trifft sich im zweiwöchigen<br />

Rhythmus jeweils freitags, 17.30 bis 18.30<br />

Uhr bzw. <strong>19</strong>.00 Uhr im Gemeindehaus in<br />

<strong>Lau</strong>fach.<br />

Probetermin für die Großen: 11. Mai<br />

Probetermin für die Kleinen: 18. Mai<br />

Information bei Lothar Schäfer (Tel. 06093-<br />

7376), Karin Roos-Franz (Tel. 06093-2176)<br />

oder Marc Siebentritt und im Internet www.ohrwürmer-laufach.de<br />

— — — —<br />

Krabbelgruppe <strong>Lau</strong>fach<br />

In der Krabbelgruppe wird gemeinsam gefrühstückt,<br />

erzählt, gespielt und gesungen.<br />

Unsere „Krabbelgruppenkinder“ sind momentan<br />

zwischen 6 und 28 Monaten alt. Neue Kinder<br />

sind herzlich willkommen!!!<br />

Wir treffen uns immer mittwochs von 9.30 -<br />

11.30 Uhr im Gemeindehaus in <strong>Lau</strong>fach:<br />

Ansprechpartnerin ist<br />

Indra Orth-Stolz (Tel. 06093-993<strong>19</strong>9).<br />

— — — —<br />

Wofür es sich zu Leben lohnt<br />

Die Hoffnung, dass das Leben einen Weg findet<br />

Und sich immer wieder durchsetzt,<br />

begleitet den Hoffenden.<br />

Was du denken kannst, will realisiert werden.<br />

Was du vor deinem inneren Auge siehst,<br />

soll in irgendeiner Form Wirklichkeit werden.<br />

Jede deiner Visionen hat ihren Ursprung in der<br />

Welt,<br />

in der du täglich lebst.<br />

Es lohnt sich, deine Träume zu untersuchen,<br />

um festzustellen,<br />

was an ihnen Ausdruck in deinem Leben sucht.<br />

Wer aus der Hoffnung lebt,<br />

schafft Raum für die Ausbreitung des Lebens.<br />

Es lohnt sich, durch die Hoffnung Dinge entstehen<br />

zu lassen,<br />

die es sonst nicht geben würde,<br />

Wege zu bahnen, wo es unüberwindbare Barrieren<br />

gibt,<br />

Worte zu finden, wo sonst Sprachlosigkeit geherrscht<br />

hätte.<br />

Der Hoffende kann die Dinge sehen, die erst<br />

im Entstehen sind.<br />

Die Hoffende sieht das Ziel.<br />

(Ulrich Schaffer)<br />

Regionaler Familientag 2012<br />

am 20. Mai in Haibach<br />

Noch Standplätze für Kurzentschlossene<br />

frei<br />

Mit der „FamilienLeben2012“ präsentiert sich<br />

der Bayerische Untermain bereits zum siebten<br />

Mal als Familienregion mit einer der größten<br />

Familienmessen im Rhein-Main-Gebiet. Die<br />

bisher durchgeführten Regionalen Familientage<br />

haben stets mehrere tausend begeisterte<br />

Besucher angesprochen, und so ist die „FamilienLeben“<br />

längst ein fester Bestandteil des regionalen<br />

Veranstaltungskalenders geworden.<br />

Für interessierte Unternehmen sind auf dem<br />

Regionalen Familientag am Sonntag, den 20.<br />

Mai noch einige Plätze in und außerhalb der<br />

HaibacherKultur- und Sporthalle frei.<br />

Regionale Unternehmen können so den Regionalen<br />

Familientag nutzen, um ihre Leistungen<br />

und Produkte ganz gezielt (jungen) Familien<br />

mit Kindern bis 14 Jahren zu präsentieren. Die<br />

Bandbreite an Ausstellungsthemen reicht von<br />

Baby- und Kleinkindbedarf über Spielwaren,<br />

Freizeit und Gesundheit bis hin zum Themenkomplex<br />

Leben & Wohnen. Ein attraktives Rah-<br />

<strong>19</strong><br />

Erwerbsloseninitiative<br />

Aschaffenburg u. Untermain e.V.<br />

„BETROFFENE HELFEN BETROFFENEN“<br />

Beratungscenter und Vereinsbüro<br />

Glattbacher Str. 41<br />

63741 Aschaffenburg<br />

Telefon 06021 / 412765<br />

- Eingang Schillerstraße -<br />

Öffnungszeiten:<br />

Montag - Freitag<br />

8:00 bis 18:00 Uhr<br />

Pause 12:00 bis 13:00 Uhr<br />

Termine auch nach Vereinbarung.<br />

Die Erwerbsloseninitiative betreut Arbeitslosengeld<br />

I und II Empfänger, Mitbürger die eine<br />

geringe Rente beziehen und Geringverdiener.<br />

NEU - Ausgabe von Wertparktickets, Restmüll,<br />

Bio- und gelben Säcken - NEU<br />

In Zusammenarbeit mit der Betriebsseelsorge-<br />

Aschaffenburg veranstaltet die Erwerbsloseninitiative<br />

Aschaffenburg und Untermain e.V. einen<br />

offenen Gesprächskreis und laden alle von<br />

Arbeitslosigkeit Betroffenen aus Stadt und<br />

Landkreis ein.<br />

Ort der Veranstaltung<br />

Martinushaus Treibgasse 26,<br />

63739 Aschaffenburg<br />

Termine für den Gesprächskreis<br />

15. Mai 2012<br />

11. Juni 2012<br />

10. Juli 2012<br />

Beginn 18:00 Uhr<br />

Weitere Informationen finden Sie auf unserer<br />

Internetseite:<br />

http://erwerbsloseninitiative-aschaffenburg.de<br />

Email: mail@erwerbsloseninitiative-aschaffenburg.de<br />

menprogramm sowie ein breites Informationsund<br />

Beratungsangebot zahlreicher Non-Profit-<br />

Organisationen schaffen ein hochwertiges und<br />

attraktives Umfeld für Unternehmens- und Produktpräsentationen.<br />

Medienpartner sind auch<br />

in diesem Jahr das Main-Echo sowie die Familienzeitschrift<br />

„Mami, Papi & ich“.<br />

Information:<br />

Der Familientag findet statt am Sonntag, den<br />

20. Mai in der Kultur- und Sporthalle in Haibach<br />

in Kooperation mit den Jugendämtern der Region<br />

und der Gemeinde Haibach. Medienpartner<br />

sind das Main-Echo und „Mami, Papi & ich“.<br />

Ausführliche Ausstellerinformationen sind im<br />

Internet unter: www.familienfreundlich2012.de<br />

abrufbar.<br />

Veranstalter:<br />

ZENTEC GmbH / INITIATIVE BAYERISCHER<br />

UNTERMAIN<br />

Markus Seibel<br />

Tel. 06022 26-2180<br />

familie@bayerischer-untermain.de<br />

Projektmanagement:<br />

Verlag RegioKomGbR<br />

Björn Gallinge<br />

Tel. 06021 4449734<br />

info@verlagregiokom.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!