21.07.2013 Aufrufe

VSG Lesungen und Veranstaltungen - Vgo-handel.de - Verlag ...

VSG Lesungen und Veranstaltungen - Vgo-handel.de - Verlag ...

VSG Lesungen und Veranstaltungen - Vgo-handel.de - Verlag ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

© Gabi Ahnert<br />

© privat<br />

Karen-Susan Fessel<br />

[Autorin]<br />

Karen-Susan Fessel, geboren 1964 in Lübeck, studierte Theaterwissenschaften,<br />

Germanistik <strong>und</strong> Romanistik <strong>und</strong> hat eine Vielzahl Kin<strong>de</strong>r- <strong>und</strong> Jugendbücher<br />

veröffentlicht, für die sie mehrfach ausgezeichnet wur<strong>de</strong> (u.a. nominiert für<br />

<strong>de</strong>n Deutschen Jugendliteraturpreis). Das 2009 erscheinen<strong>de</strong> Sachbuch »GG –<br />

Was ist das?« – mit erzählen<strong>de</strong>n Texten von Karen-Susan Fessel – sollte in keiner<br />

Schule fehlen <strong>und</strong> ist eine w<strong>und</strong>erbare Einführung in die Geschichte <strong>de</strong>r Bun-<br />

<strong>de</strong>srepublik. Karen-Susan Fessel lebt in Berlin.<br />

Info<br />

Mädchengruppen,<br />

Workshops für Mädchen ab 12<br />

Kontakt<br />

<strong>Verlag</strong>sgruppe Oetinger<br />

Helga Blümlein<br />

Poppenbütteler Chaussee 53<br />

22397 Hamburg<br />

Telefon: 040-60 79 09-718<br />

E-Mail: h.bluemlein@verlagsgruppe-oetinger.<strong>de</strong><br />

Weitere Informationen unter: www.karen-susan-fessel.<strong>de</strong><br />

Claudia Frieser<br />

[Autorin]<br />

Kontakt<br />

Claudia Frieser<br />

Bleichanger 18<br />

96050 Bamberg<br />

E-Mail: c.frieser@kabelmail.<strong>de</strong><br />

Claudia Frieser, geboren 1967 in Sulzbach-Rosenberg, studierte Archäologie<br />

<strong>de</strong>s Mittelalters <strong>und</strong> <strong>de</strong>r Neuzeit, nahm an Ausgrabungen teil <strong>und</strong> arbeitete am<br />

Germanischen Nationalmuseum in Nürnberg, bevor sie begann, Kin<strong>de</strong>rbücher<br />

zu schreiben. Ihre Krimis über Oskar zeigen, wie spannend das Mittelalter sein<br />

kann: Als Zeitreisen<strong>de</strong>r gelangt Oskar in das Nürnberg <strong>de</strong>s 15. Jahrh<strong>und</strong>erts,<br />

fre<strong>und</strong>et sich mit <strong>de</strong>m jungen Albrecht Dürer <strong>und</strong> <strong>de</strong>r Hebamme Kathrin an<br />

<strong>und</strong> löst gemeinsam mit ihnen rätselhafte Kriminalfälle.<br />

Buchauswahl<br />

»Fessels Bücher zeichnen sich durch eine unverkrampfte<br />

<strong>und</strong> lebendige Sprache aus. Sie<br />

berührt, weil sie die Dinge beim Namen nennt.«<br />

[Süd<strong>de</strong>utsche Zeitung]<br />

Buchauswahl<br />

»Claudia Frieser ’verpackt’ <strong>de</strong>n Reichtum ihrer Erkenntnisse<br />

als Archäologin in einer überaus spannen<strong>de</strong>n Form!«<br />

[Der evangelische Buchberater]<br />

978-3-7891-8422-2<br />

978-3-7915-2912-7<br />

978-3-7891-3518-7<br />

978-3-7915-2911-0<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!