23.07.2013 Aufrufe

VERANSTALTUNGEN IN HOPSTEN

VERANSTALTUNGEN IN HOPSTEN

VERANSTALTUNGEN IN HOPSTEN

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>HOPSTEN</strong><br />

Fitnessgymnastik für wird. Sowohl trainierte als auch Weltreise“ - „Italienisch genießen“<br />

Frauen I<br />

untrainierte Frauen sind herzlich - „Fingerfood“ - „Suppen und Par-<br />

Dieser Kurs ist für Frauen zwischen willkommen.<br />

tybrote“ - „Schokolade trifft pikant“<br />

20 bis 50 Jahren gedacht, die Spaß Tanja Ostholthoff<br />

Aus diesem Angebot können sich<br />

<br />

Mi., ab 10.04.2013, 20.00 - 21.00 Gruppen und Vereine etwas Anspre-<br />

zu bewegen, ihre Konditionen zu Uhr, 12 Stunden, wöchentlich chendes auswählen, weitere The-<br />

stärken und die Problemzonen zu<br />

trainieren.<br />

Der Kurs besteht aus einem (Aufwärm-)<br />

Training nach Choreographien<br />

aus dem Aerobic-Bereich.<br />

Des Weiteren beinhaltet der Kurs<br />

ein gezieltes Kraft- und Ausdauertraining<br />

für Beine, Bauch, Po<br />

und Arme, welches u. a. mit entsprechenden<br />

Geräten durchgeführt<br />

wird. Sowohl trainierte als auch<br />

untrainierte Frauen sind herzlich<br />

willkommen.<br />

Tanja Ostholthoff<br />

Mi., ab 06.02.2013,<br />

20.00 - 21.00 Uhr,<br />

7 Stunden, wöchentlich<br />

Gymnastikraum des Schulzentrums<br />

Hopsten, Gustav-Lampe-Straße 5<br />

Gebühr: 23,40 EUR, ermäßigt:<br />

16,40 EUR,<br />

Bei einer Teilnehmerzahl von 7 - 9<br />

erhöht sich die Gebühr auf<br />

30,00 EUR, mit Ermäßigung auf<br />

21,00 EUR.<br />

Mitzubringen sind eine Gymnastik-<br />

Gymnastikraum des Schulzentrums<br />

Hopsten, Gustav-Lampe-Straße 5<br />

Gebühr: 40,10 EUR, ermäßigt:<br />

28,00 EUR, Bei einer Teilnehmerzahl<br />

von 7 - 9 erhöht sich die<br />

Gebühr auf 50,10 EUR, mit Ermäßigung<br />

auf 35,10 EUR.<br />

16 UStd.<br />

Mitzubringen sind eine Gymnastikmatte/Decke,<br />

ein Getränk sowie<br />

feste Sportschuhe.<br />

Kurs-Nr. 38209<br />

Indoor Cycling<br />

In diesem Kurs wird Spaß mit einem<br />

hohen Anteil an Bewegung vermittelt.<br />

Bei ausgesuchter Musik wird<br />

Muskelaufbau betrieben.<br />

Wir können Fett in Muskel umwandeln<br />

und dadurch abnehmen, den<br />

Körper verändern.<br />

Das Simulieren des Rennradfahrens<br />

draußen gibt uns viel<br />

Grundkondition.<br />

Zweckmäßig ist Fahrradkleidung.<br />

Christoph Stegemann<br />

men werden auf Anfrage gerne hinzugenommen.<br />

Themen und Termine<br />

nach Absprache mit der VHS bzw.<br />

Gemeinde Hopsten.<br />

In der Kursgebühr sind die Kosten<br />

für die Lebensmittel nicht enthalten;;<br />

diese werden mit der Kursleiterin<br />

direkt abgerechnet.<br />

Anne von der Haar<br />

Themen und Termine nach<br />

Absprache<br />

Küche des Schulzentrums Hopsten,<br />

Gustav-Lampe-Straße 5<br />

Gebühr: Teilnehmergebühr: 8,00<br />

- 10,00 EUR pro Teilnehmer, keine<br />

Ermäßigung, bei 4 - 5 Unterrichtsstunden,<br />

bei einer Teilnehmerzahl<br />

unter 10 Personen erhöht sich die<br />

Gebühr auf 12 EUR,<br />

4 - 5 UStd.<br />

Bitte Vorratsdosen, Geschirr- und<br />

Spültücher mitbringen.<br />

Kurs-Nr. 39801<br />

Cocktails mixen<br />

matte/Decke, ein Getränk sowie Mo., ab 11.02.2013,<br />

In diesem Kurs werden überwie-<br />

feste Sportschuhe.<br />

18.30 - 19.30 Uhr,<br />

gend alkoholische, aber auch al-<br />

Kurs-Nr. 38208<br />

10 Stunden, wöchentlich<br />

koholfreie Cocktails gemixt. Klas-<br />

Indoor Cycling - ehem. Gaststätsische<br />

und neuzeitliche Rezepturen<br />

Fitnessgymnastik für <br />

mit entsprechenden Dekorationen<br />

Frauen II<br />

Steinbeck<br />

Dieser Kurs ist für Frauen zwischen<br />

Gebühr: 61,00 EUR, 13,3 UStd.<br />

werden hergestellt.<br />

In der Kursgebühr sind die Kosten<br />

20 bis 50 Jahren gedacht, die Spaß Kurs-Nr. 38240<br />

für die Zutaten nicht enthalten.<br />

<br />

zu bewegen, ihre Konditionen zu Kochen und<br />

Die Kostenumlage für die Zutaten<br />

stärken und die Problemzonen zu Ernährung<br />

werden mit der Kursleiterin direkt<br />

trainieren.<br />

abgerechnet.<br />

Der Kurs besteht aus einem (Auf- Kochabend in gemütlicher Dorothee Reisige<br />

wärm-) Training nach Choreogra- Runde<br />

Fr., 19.04.2013, 18.00 - 21.45 Uhr<br />

phien aus dem Aerobic-Bereich. Kurse auf Abruf für Gruppen Küche des Schulzentrums Hopsten,<br />

Des Weiteren beinhaltet der Kurs und Vereine<br />

Gustav-Lampe-Straße 5<br />

ein gezieltes Kraft- und Ausdau- Folgende Themen schlägt Frau von Gebühr: 10,00 EUR, 5 UStd.<br />

ertraining für Beine, Bauch, Po der Haar vor:<br />

Nur für TeilnehmerInnen über 18<br />

und Arme, welches u. a. mit ent- „Pralinen-Workshop“ - „Marme- Jahre!<br />

sprechenden Geräten durchgeführt laden-Werkstatt“ - „Kulinarische Kurs-Nr. 39804<br />

FRÜHJAHR 2013 | 71

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!