23.07.2013 Aufrufe

Think Big Projektpartner 2012 - Deutsche Kinder und Jugendstiftung

Think Big Projektpartner 2012 - Deutsche Kinder und Jugendstiftung

Think Big Projektpartner 2012 - Deutsche Kinder und Jugendstiftung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3.2. Wie gestalten <strong>und</strong> realisieren Sie die Projektauswahl sowie die direkte Betreuung<br />

<strong>und</strong> Begleitung der Jugendlichen bei der Umsetzung Ihrer <strong>Think</strong> <strong>Big</strong> Projektideen?<br />

3.3. Wie richten Sie ihre Beratungs- <strong>und</strong> Unterstützungsangebote gezielt auch auf die<br />

Bedürfnisse von sozial- <strong>und</strong> bildungsbenachteiligten Jugendlichen aus (Ziel ist die<br />

Erreichung gemischter Zielgruppen)?<br />

4. Öffentlichkeitsarbeit <strong>und</strong> Ansprache von Jugendlichen<br />

a) Ich bin daran interessiert, dass die DKJS in meinem Einzugsgebiet auf ihre Kosten<br />

einen Workshop zur Aktivierung von Jugendlichen durchführt, bei dem zentral<br />

ausgebildete Pädagogen Jugendliche (in der Regel eine Schulklasse) zur Entwicklung<br />

von Projektideen anregen <strong>und</strong> bei der Erstellung von multimedialen Bewerbungen<br />

unterstützen. Ich würde mich an der Vorbereitung <strong>und</strong> Durchführung durch<br />

Vermittlung von Kontakten zu einer Schule, Abstimmung eines geeigneten Termins<br />

sowie eigene Anwesenheit (Kennenlernen der Jugendliche, Vorstellung des Angebots,<br />

ggf. Begleitung der Jugendlichen in Abstimmung mit DKJS-Teamern) beteiligen.<br />

Für den Aktivierungsworkshop würde ich folgende Schule vorschlagen, zu der Bereits<br />

Kontakt besteht:<br />

Ja/nein<br />

<strong>Think</strong> <strong>Big</strong> Ausschreibung <strong>2012</strong> Seite 7 von 12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!