17.10.2012 Aufrufe

Klaus Mann - Antiquariat Frank Albrecht

Klaus Mann - Antiquariat Frank Albrecht

Klaus Mann - Antiquariat Frank Albrecht

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

34 Propaganda und andere Neueingänge<br />

254 Flugblattzeitung<br />

260 Erich Weinert<br />

262 Erich Weinert<br />

264 Erich Weinert<br />

beitete, um die deutschen Soldaten zu demoralisieren. – Vorhanden sind Nr. 1, 3, 6-7,<br />

10-13, 15-17, 19, 22, 37-38, 40, 45-47, 49, 55-56, 58-59, 61-63, 65-66, 68-71, 73-75,<br />

78-79, 84, 86, 90, 92, 94-95, 98-100, 103, 106-107, 109-119, 121-123, 125-126, 128-<br />

141, 143-166, 168, 171-182, 184-186, 188-191, 196-200, 202-205. – Stellenweise<br />

stärkere Gebrauchsspuren, drei Blätter gelocht, insgesamt für Kriegsflugblätter aber<br />

gut erhalten.<br />

[255] Was tue ich im Ernstfall? Eine Aufklärungsschrift für das Deutsche<br />

Volk. OBrosch. (leichte Gebrauchsspuren). 63 SS. Bln., Hillgers,<br />

1940. 5,-<br />

Erste Ausgabe. – Über Geheimhaltung, Spionage, Panik, Fliegeralarm, Feindpropaganda<br />

u.a. – Besitzerstempel, sonst gut erhalten.<br />

[256] Wehrmacht – Merkblatt. Deutscher Soldat! Hüte dich vor geschlechtlichen<br />

Ausschweifungen! 2 SS. (Bln., Oberkommando des Heeres,<br />

1938). 18,-<br />

Erste Ausgabe. – Das Blatt warnt vor Geschlechtskrankheiten und leichtfertigen<br />

Frauenspersonen, die fast immer geschlechtskrank sind. Ein geschlechtskranker Soldat<br />

ist dienstunfähig, bei rechtzeitiger Behandlung können aber alle Krankheiten geheilt<br />

werden. – Gefaltet, sauber hinterlegte Einrisse.<br />

[257] – Merkblatt an alle im Kaukasus eingesetzten Truppen. 2 SS.<br />

[Kaukasus], (PK-Frontdruckerei 2), [wohl 1942]. 18,-<br />

Erste Ausgabe. – Den Wehrmachtsangehörigen wird nahe gelegt, sich respektvoll gegenüber<br />

den Kaukasiern zu verhalten, da auch diese um ihre Freiheit kämpfen und<br />

keine Gegner Deutschlands sind. Da die Kaukasier noch fest in der Religion verwurzelt<br />

sind, soll insbesondere die richtige Behandlung des Islams für Achtung sorgen.<br />

Da die Georgier jeden töten, der die Ehre ihrer Frauen antastet, sind diese in Ruhe zu<br />

lassen. Jede Nichtbeachtung der Anweisungen würde die Kaukasier zum Partisanenkampf<br />

ermuntern und somit den Nachschub behindern. – Gefaltet, sauber geklebte<br />

Randläsuren.<br />

[258] Wehrpaß. 12°. Illustr. OBrosch. (Rücken mit Leinen verstärkt). 52<br />

SS. mit zahlr. Eintragungen und Stempeln. (Bln., Mellen & Co., 1939).<br />

45,-<br />

In Weilheim, Oberbayern, 1940 ausgestellter Wehrpaß für einen damals 18jährigen.<br />

Der als Ersatz-Reserve I eingestufte wurde im Dezember 1940 zum Reichsarbeitsdienst<br />

eingezogen und dort im September 1941 entlassen. Anfang Dezember 1941<br />

wurde er dann zum Heer eingezogen und an der Ostfront eingesetzt, wo er am<br />

2.1.1944 bei Lodwa südlich des Ladoga-Sees fiel und in der Nähe beerdigt wurde.<br />

Der Paß wurde den Angehörigen mit dem in roter Tinte quer über die Titelseite geschriebenen<br />

Vermerk „Für Führer und Vaterland gefallen!“ ausgehändigt.<br />

[259] Weinert, Erich, An die deutschen Soldaten. Flugblatt. 1 S. [Moskau,<br />

Sowjetische Propaganda, 1941]. 58,-<br />

Erste Ausgabe. – Enthält das gleichnamige Weinert-Gedicht. – Kirchner XIV, 41.<br />

Weinert, Rufe in der Nacht S. 183. – Etwas geknickt.<br />

[260] – Ich möchte mal wieder ... Flugblatt. Kl.-8°. 2 SS. mit 1 Foto.<br />

[Moskau, Sowjetische Propaganda, 1941]. 58,-<br />

Erste Ausgabe. – Auf der Vorderseite Foto von zwei deutschen Soldaten, die in einem<br />

Bahnwaggon vor sich hinträumen. Auf der Rückseite das Weinert-Gedicht<br />

„Stoszseufzer eines deutschen Soldaten“. – Kirchner XIV, 220. – Kleine hs. Zahl und<br />

kleiner Sammlerstempel, zwei kleine Löcher aus alter Bindung, eine Ecke leicht geknickt.<br />

[261] – Komm rüber! Flugblatt. Kl.-8°. 1 S. [Moskau, Sowjetische Propaganda,<br />

1941]. 58,-<br />

Erste Ausgabe. – Enthält das gleichnamige Gedicht Weinerts. – Kirchner XIV, 40. –<br />

Kleine hs. Zahl, verso kleiner Sammlerstempel, zwei kleine Löcher aus alter Bindung.<br />

[262] – Das ruhmlose Ende der Napoleonischen Armee. Flugblatt. 2 SS.<br />

mit 2 Zeichnung. [Moskau, Sowjetische Propaganda, 1941]. 58,-<br />

Erste Ausgabe. – Enthält das Weinert-Gedicht „1812-1918-1941“. – Kirchner XIV,<br />

547. Weinert, Rufe in die Nacht S. 223. – Kleine hs. Zahl, sonst frisch erhalten.<br />

[263] – [Pseud.:] Tom der Reimer, Aus der Traum! Flugblatt. 2 SS. mit 2<br />

Zeichnungen und einem Foto. [Moskau, Sowjetische Propaganda, 1942].<br />

58,-<br />

Erste Ausgabe. – Gruss aus dem Gefangenenlager Nr. 3. – Weinert benutzte das<br />

Pseudonym Tom der Reimer, um vorzutäuschen, daß das Gedicht von einem Kriegs-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!