25.07.2013 Aufrufe

Beispiel-Programmheft (Augustkurs 2012) - Sprachenzentrum ...

Beispiel-Programmheft (Augustkurs 2012) - Sprachenzentrum ...

Beispiel-Programmheft (Augustkurs 2012) - Sprachenzentrum ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tutorium „Sprachspiele“<br />

Das Tutorium wird Dienstag und Donnerstag nachmittags für die<br />

Gruppen „weiß“, „grau“ und „blau“ angeboten. Hier wird der<br />

Vormittagsunterricht auf spielerische Art und Weise ergänzt und<br />

Grammatikthemen werden vertieft.<br />

Abschlussprüfung<br />

Die Abschlussprüfung findet am Montag der letzten Kurswoche<br />

statt (27. August) und besteht aus folgenden Teilen:<br />

1.) Hörverstehen (Dauer ca. 20 Minuten)<br />

2.) Grammatiktest (Dauer ca. 20 Minuten)<br />

3.) Leseverstehen (Dauer ca. 20 Minuten)<br />

4.) Textproduktion/Schreiben (Dauer 30-60 Minuten, je nach<br />

Gruppe)<br />

Aus diesen vier Prüfungsteilen ergibt sich die schriftliche<br />

Prüfungsnote, die 50% der Gesamtnote des Kurses ausmacht.<br />

Die mündliche Note zählt ebenfalls 50% zur Gesamtnote und<br />

ergibt sich bereits während des Unterrichts (Partnerdialoge<br />

(Gruppe weiß) bzw. Rollenspiele/Diskussionen (alle anderen<br />

Gruppen) sowie die möglichst aktive Teilnahme am Unterricht),<br />

es findet also keine separate mündliche Prüfung am Ende des<br />

Kurses statt.<br />

Die Schwierigkeit der Prüfung entspricht dem Niveau der<br />

jeweiligen Kursgruppe, also z.B. Mittelstufe B1.1.<br />

Bei Fehlzeiten von mehr als 12 Unterrichtseinheiten (UE)<br />

kann kein Zertifikat ausgestellt werden. Wenn Sie den<br />

Kurs bestanden haben, erhalten Sie für den Kurs 4 ECTS<br />

credits (wichtig für Austauschstudenten!). Bei<br />

regelmäßiger Teilnahme am Nachmittagsunterricht<br />

(Dienstag und Donnerstag) erhalten Sie zusätzlich 1 ECTS<br />

credit. Es können keine Teilcredits vergeben werden.<br />

Die Seminare Politik und Gesellschaft, Kreatives Schreiben und<br />

Regionale Landeskunde sind aber nicht Teil der Prüfung. Bei<br />

regelmäßiger Teilnahme wird der Nachmittagsunterricht im<br />

Zertifikat vermerkt. Die Zertifikate werden am 28. August bei<br />

der Abschlussfeier überreicht.<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!