26.07.2013 Aufrufe

2.34 Mb - Badmintonverband Rheinhessen-Pfalz e.V.

2.34 Mb - Badmintonverband Rheinhessen-Pfalz e.V.

2.34 Mb - Badmintonverband Rheinhessen-Pfalz e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Rheinland-<strong>Pfalz</strong> Meisterschaft<br />

für<br />

Freizeitmannschaften<br />

Veranstalter: Badminton-Verband Rheinland, Badminton-Verband <strong>Rheinhessen</strong> <strong>Pfalz</strong><br />

Ausrichter: Breitensportreferenten der beiden Landesverbände<br />

Ort: Sporthallen der Teilnehmer<br />

Zeitraum: Februar bis Juni 2009<br />

Modus: Gespielt wird in Mannschaften. Pro Spieltag werden folgende Begegnungen ausgespielt:<br />

2 x Herreneinzel (HE)<br />

1 x Herrendoppel (HD)<br />

1 x Mixed<br />

1 x Mixed oder Damendoppel (in Absprache)<br />

Gespielt wird ohne Mannschaftsrangliste. Jeder Spieler bzw. Spielerin darf pro Spieltag an<br />

maximal zwei Spielen teilnehmen.<br />

Spielberechtigt ist jeder Spieler, der in der laufenden Saison 2008/09 nicht in der<br />

Mannschaftsmeisterschaft beider Verbände gemeldet ist.<br />

Das Mindestalter ist auf 16 Jahre festgelegt. Evtl. Ligen werden ausschließlich nach regionalen<br />

Gesichtspunkten zusammengesetzt.<br />

Zielgruppen:<br />

Betriebssportgruppen, Freizeitspieler in Vereinen, Schuloberstufen, Hochschulen (Unisport),<br />

Gruppen aus Badmintoncentern, Vereine ohne Mannschaften im regulären Wettkampfbetrieb<br />

oder einfach ein paar gute Freunde.<br />

Gruppeneinteilung nach regionalen Gesichtspunkten in Hin- und Rückspiel mit abschließendem<br />

Endturnier. Qualifikation zum Endturnier in Abhängigkeit zur Gesamtzahl der teilnehmenden<br />

Mannschaften. In der Regel sind die beiden Ersten jeder Staffel qualifiziert.<br />

Vereine mit schlechten Rahmenbedingungen (wenig Felder, schlechte Hallenzeiten, regional<br />

ungünstig gelegen, ..etc.) können trotzdem teilnehmen. Die Ausrichtung von Staffeln über<br />

Doppelspieltage bzw. Tagesturniere wird bei Bedarf angeboten.<br />

Meldeschluss: Montag, den 19. Januar 2009<br />

Meldeadresse: Meldung per Post oder Mail an:<br />

Werner Schmidt<br />

Nordstraße 27<br />

56412 Nentershausen<br />

Tel.: 06485/18138<br />

Mail: werner.schmidt@bv-rheinland.de<br />

Meldedaten: Verein, Vereinsanschrift, Ansprechpartner mit Telefon sowie @Mail und Mobil (wenn<br />

vorhanden), Spielort (Halle), mögliche Spieltage mit Zeitraum (z.B. Samstag von 15:00 bis<br />

17:00 Uhr). Bei Meldung von mehreren Mannschaften bitte ich um Benennung eines<br />

Ansprechpartners pro Mannschaft.<br />

Startgeld: 40,00 € für die erste gemeldete Mannschaft. Ein zweites Team aus gleichem Verein zahlt<br />

30,00 €. Ab dem dritten Team ist die Teilnahme kostenlos. Mit Meldung einer Mannschaft wird<br />

das Startgeld fällig.<br />

Spielball: Nylonbälle. Im beiderseitigem Einvernehmen kann mit Naturfederbällen gespielt werden.<br />

Bälle stellt die Heimmannschaft.<br />

Bankverbindung: Sparkasse Neuwied, Kontonummer 109 101 493, Bankleitzahl 574 501 20<br />

Verwendungszweck: FMM2009 – Vereinsname<br />

Haftung: Weder Veranstalter noch Ausrichter haften für Schäden jeglicher Art<br />

Hinweis: Der Veranstalter behält sich Änderungen dieser Ausschreibung in dringenden Fällen vor.<br />

Kooperationspartner<br />

Breitensp rt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!