17.10.2012 Aufrufe

Bruggrabers WALDHEIMATHOF ALPL FAMILY - SKI + SPA

Bruggrabers WALDHEIMATHOF ALPL FAMILY - SKI + SPA

Bruggrabers WALDHEIMATHOF ALPL FAMILY - SKI + SPA

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 2<br />

CHRIST-TAGSFREUDE + TEUFELSTEIN<br />

Als ich Christtagsfreude holen ging am Sonntag, 18. 12. 2011. Winterwanderung auf<br />

den Spuren des Waldbauernbuben von roseggers Geburtshaus am <strong>ALPL</strong> nach Langenwang im mürztal<br />

Die Winter-Sonnenwende am Teufelstein erleben<br />

- ein unvergessliches Erlebnis am Sonntag, 18. 12. 2011<br />

auf den Spuren des Waldbauernbuben. „Nirgends<br />

sonst wo auf der weiten Welt hat mich die Gottesnähe<br />

so glücklich gemacht, als in dieser hellen<br />

Kirche in der dunklen Waldheimat, zwischen Vater<br />

und mutter.“<br />

24. 12. 2011 HEILIGER ABEND<br />

Abmarsch: 20 Uhr vom Waldheimathof<br />

Treffpunkt: 20.45 Uhr bei r. Geburtshaus - Andacht,<br />

Fußmarsch ca. 2 Stunden zur feierlichen<br />

Christmette. rücktransfer nach <strong>ALPL</strong> wird organisiert.<br />

Eine gemeinsame Wanderung mit roseggerfreunden,<br />

romantikern und allen, die es noch werden wollen.<br />

Am Sonntag , 18. 12. 2011, Treffpunkt 13.30 Uhr<br />

bei roseggers Geburtshaus. Sie erhalten den<br />

Wanderpass und den 1. Stempel. Gemeinsame<br />

Wanderung nach Langenwang über Waldschule<br />

ca. 14 Uhr, Höllkogel, Alpsteig und über den<br />

Traibachgraben mit Weisenblasen aus dem Wald.<br />

Die Wanderung wird vom kleinen Peterl<br />

angeführt. Zum Abschluss erhalten Sie ein<br />

Erinnerungsgeschenk und den 2. Stempel in den<br />

Wanderpass. Rücktransfer zum Wald heimathof<br />

wird gerne von uns organisiert.<br />

SA 17.12. /17 Uhr Einführungsvortrag im Waldheimathof • SO 18.12. Wanderung zum Teufelstein 1498m/Seehöhe<br />

beim Einführungsvortrag mit Lichtbildern erfahren Sie von Sepp rothwangl (CALENdersign), dem Teufelstein Experten, viel<br />

Wissenswertes, Spannendes zur Wintersonnenwende und zum mayakalender sowie Überlieferungen, Sagen, Geschichten von Peter<br />

rosegger, Einschätzungen und jüngste Entdeckungen!<br />

1<br />

Sie werden es niemals bereuen, um 4 Uhr aufgestanden<br />

zu sein! Sie marschieren eine Stunde vom Zeller<br />

Kreuz zum Teufelstein und warten auf den Sonnenaufgang<br />

im morgengrauen (in manchen Jahren geht der<br />

mond davor noch hinter dem Hochschwab unter).<br />

Entlang der planen, großen Wand in richtung Südosten<br />

färbt sich der Himmel im morgenrot und mit voller<br />

Wucht sendet die Sonne danach die ersten Strahlen;<br />

dann ist sie prächtig da, umwerfend, der Himmel<br />

brennt, wenn die Sonne hinter dem Joglland und<br />

den Bergfichten empor steigt! Die längste Nacht ist<br />

vorbei, und die Tage werden wieder länger. Der Mythos<br />

des Teufelsteins erzählt vom Lichtbringer<br />

und zeugt so von dessen Funktion als<br />

uralten Kalenderstein.<br />

Treffpunkt: 5 Uhr Zeller - Kreuz / Transferbus<br />

wird vom Waldheimathof organisiert!<br />

5<br />

2 3 4<br />

Die Christmetten Wanderung am Heiligen Abend - Samstag, 24. 12. 2011<br />

von roseggers Geburthaus am Alpl nach St. Kathrein a. H. zu Peter roseggers Lieblingskirche,<br />

Alle Fotos und Logos gesamter Prospekt Fotoarchiv Waldheimathof, Jakob Hiller, Sepp rothwangl, Gemeinde Langenwang, Tourismusverband Hochsteiermark, Jörg Felber, Peter Hatzl, Johannes Fraiss, u.a.<br />

1 - 5 vom monduntergang bis Sonnenaufgang

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!