28.07.2013 Aufrufe

Produktkatalog/ Preisliste 2012 - Grohatherm

Produktkatalog/ Preisliste 2012 - Grohatherm

Produktkatalog/ Preisliste 2012 - Grohatherm

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DEVIreg 316<br />

DEVIreg 316<br />

Elektronischer Universalthermostat für DIN-Schienenmontage.<br />

Devireg 316 wird zur Regelung von Raumtemperatur mit Raum-<br />

bzw. Fußbodenfühler, Dachrinnen (Differenzthermostat), Kühlanlagen,<br />

etc. eingesetzt.<br />

Technische Daten:<br />

• Spannung : 180 - 250 V<br />

• Kontakt : Wechsler S / Ö<br />

• Belastbarkeit : 16 A / 10 A<br />

• Schutzart : IP 20<br />

• Anzeige : rote LED: Heizung in Betrieb<br />

gelbe LED: Thermostat aus<br />

bei min. Temperatur<br />

• Temperaturbereich 1 : -10°C bis +50°C<br />

• Temperaturbereich 2 : -10°C bis + 5°C<br />

• Umgebungstemperatur : -10°C bis +50°C<br />

• Zulassungen :<br />

• Fühlertyp : NTC, 15 kOhm bei 25°C<br />

Best.-Nr. 140F1092<br />

Typ<br />

Devireg 316*<br />

Temp. Bereich Fühler<br />

-10 bis +50°C<br />

❍D ❍S ❍N ❍FI<br />

NTC<br />

Diff.<br />

Die Fühlerleitung kann auf 50 m verlängert werden (2 x 1,5 mm 2 ).<br />

Anschlussplan<br />

DEVIreg devireg 316 316<br />

250 V~ 16A µ<br />

N<br />

L<br />

220 - 240 V~<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

10<br />

11<br />

12<br />

MIN.<br />

Temperatureinstellung I:<br />

Der Thermostat ist in dieser Einstellung zur Regelung von Heiz- oder<br />

Kühlanlagen einsetzbar. Die gewünschte Solltemperatur wird auf der<br />

Skala mit dem Temperaturbereich von -10°C bis 50°C eingestellt. Je<br />

nach Einsatzgebiet des Thermostaten kann eine Schaltdifferenz (DIFF)<br />

zwischen 0,2° und 6°K eingestellt werden. Bei Beschaltung der Klemme<br />

4, z.B. über eine externe Schaltuhr, kann die Absenktemperatur mit<br />

dem Einsteller zwischen 0° und 8°K gewählt werden.<br />

Nachtabsenk.<br />

Min.-Temp.<br />

0,2 - 6°k 0 - 8°k -10 bis +5°C<br />

0<br />

-5<br />

0<br />

8<br />

-10<br />

MIN.<br />

5<br />

0 6<br />

DIFF.<br />

10<br />

30<br />

-10 50<br />

°C<br />

Best. Nr.<br />

140F1075<br />

*Bei der Verwendung des Thermostaten für Fußbodenheizungen muß folgendes Zubehör separat bestellt werden:<br />

Typ Best. Nr. Preis []<br />

Bodenfühler<br />

Fühlerrohr<br />

Fühlerhülse<br />

140F1091<br />

19-809103<br />

12-500120<br />

16,30<br />

4,40<br />

8,80<br />

Hinweis: Die Fühlerzuleitung darf nicht in gemeinsamer Umhüllung mit der Netzzuleitung geführt werden!<br />

Thermostate<br />

Preis []<br />

117,60<br />

Temperatureinstellung II:<br />

Der Thermostat wird in diesem Falle durch einlegen einer Brücke zwischen<br />

Kl. 9 und 10 als Differenzthermostat zur Regelung von Schnee-<br />

und Eisschmelzanlagen verwendet. Der Arbeitspunkt des Thermostaten<br />

wird durch Einstellung des Temperaturbereichs -10°C bis +5°C auf die<br />

gewünschte Mindesttemperatur und Einstellen des Temperaturbereichs<br />

-10°C bis +50°C auf die gewünschte Maximumtemperatur festgesetzt. Soll<br />

z.B. die Heizanlage eingeschaltet sein, wenn die Temperatur zwischen<br />

-5°C bis +5°C liegt, so wird der Temperaturbereich von -10°C bis +5°C<br />

auf -5°C und der Bereich -10°C bis +50°C auf +5°C eingestellt.<br />

61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!