02.08.2013 Aufrufe

20:00 Uhr Kopf-Hals Tumorboard am LKI: interdisziplinäre ...

20:00 Uhr Kopf-Hals Tumorboard am LKI: interdisziplinäre ...

20:00 Uhr Kopf-Hals Tumorboard am LKI: interdisziplinäre ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sehr geehrte Frau Kollegin,<br />

sehr geehrter Herr Kollege,<br />

In Tirol erkrankten in den Jahren <strong>20</strong>04 bis <strong>20</strong>06 jährlich ca. 85<br />

Männer und 35 Frauen an einem Karzinom der <strong>Kopf</strong>-<strong>Hals</strong>region.<br />

Die relativen 5 Jahre Überlebensraten lagen bei 55% für Frauen<br />

und bei 45% für Männer. D<strong>am</strong>it bildet Diagnostik und Behandlung<br />

von <strong>Kopf</strong>-<strong>Hals</strong>-Karzinomen einen Schwerpunkt der HNO-Klinik des<br />

<strong>LKI</strong>. In den ersten zwei HNO-Fachgesprächen im Winterhalbjahr<br />

<strong>20</strong>09/<strong>20</strong>10 geht es deshalb um Diagnostik und Behandlung von<br />

<strong>Kopf</strong>-<strong>Hals</strong>karzinomen.<br />

Im ersten Fachgespräch wird die Struktur des <strong>Tumorboard</strong>s <strong>Kopf</strong>-<br />

<strong>Hals</strong> des <strong>LKI</strong> vorgestellt. Wir berichten dann über eine detaillierte<br />

Auswertung der Arbeit des <strong>Tumorboard</strong>s im Jahr <strong>20</strong>08. Der Beitrag<br />

„Vom <strong>Tumorboard</strong> zum Comprehensive Cancer Center Innsbruck“<br />

gibt einen Ausblick auf die weitere Entwicklung der Tumortherapie<br />

in Tirol.<br />

Bei <strong>Kopf</strong>-<strong>Hals</strong>karzinomen ist die <strong>interdisziplinäre</strong> Therapieplanung<br />

in einem <strong>Tumorboard</strong> State of the art. Darüber hinaus sind für<br />

diese komplexe Erkrankung weitere diagnostische und<br />

therapeutische Einrichtungen erforderlich. Von den zahlreichen<br />

supplementären therapeutischen Versorgungsstrukturen <strong>am</strong> <strong>LKI</strong><br />

werden beispielhaft die Psychoonkologie, die Ernährungsberatung<br />

und die Sozialberatung/Sozialarbeit vorgestellt.<br />

In zweiten Fachgespräch <strong>am</strong> 9. Dezember <strong>20</strong>09 werden von den<br />

beteiligten Fachdisziplinen aktuelle Therapiekonzepte erörtert.<br />

Neben der <strong>Kopf</strong>-<strong>Hals</strong>-Chirurgie kommen Vorträge aus der<br />

Strahlenklinik, der Onkologie, der Radiologie, der Pathologie und<br />

der Schmerzklinik.<br />

Ich bedanke mich bei der Firma XYZ für ihre freundliche<br />

Unterstützung. Sie lädt uns nach dem Vortrag zur Diskussion bei<br />

einem kleinen Imbiss ein.<br />

Mit freundlichen Grüßen<br />

Ihr<br />

Themen:<br />

HNO-Fachgespräche<br />

<strong>Kopf</strong>-<strong>Hals</strong> <strong>Tumorboard</strong> <strong>am</strong> <strong>LKI</strong>:<br />

<strong>interdisziplinäre</strong><br />

Therapieoptimierung<br />

Moderation: Dr. Volker Schartinger<br />

Organisation und Ablauf des<br />

<strong>Tumorboard</strong>s<br />

Dr. Volker Schartinger<br />

Interdisziplinäres <strong>Kopf</strong>-<strong>Hals</strong><br />

<strong>Tumorboard</strong> - Evaluation an<br />

der Univ. HNO-Klinik Innsbruck<br />

Dr. Gerlinde Schuhfried<br />

Entwicklung zum "Comprehensive<br />

Cancer Center" - ein Ausblick<br />

Prof. Dr. Herbert Riechelmann<br />

Therapiebegleitendes Ernährungs-<br />

management<br />

Fr. Julia Lobenwein<br />

Psychoonkologische Betreuung<br />

Dr. Roland Moschen<br />

Sozialberatung/Sozialarbeit <strong>am</strong> <strong>LKI</strong><br />

Fr. Andrea Kofler<br />

Für diese Veranstaltung wird 1 Fortbildungspunkt<br />

der Ärztek<strong>am</strong>mer Tirol<br />

vergeben.<br />

Ort: Medizinzentrum (MZA)<br />

Seminarraum 1, 1.UG<br />

Anichstraße 35<br />

Mittwoch, 14.10.09<br />

<strong>Uhr</strong>zeit: 19:<strong>00</strong> - <strong>20</strong>:<strong>00</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!