05.08.2013 Aufrufe

Touchmonitor Gebrauchsanweisung

Touchmonitor Gebrauchsanweisung

Touchmonitor Gebrauchsanweisung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Pflege und Handhabung Ihres <strong>Touchmonitor</strong>s<br />

Die folgenden Tipps helfen Ihnen dabei, Ihren <strong>Touchmonitor</strong> auf optimalem Betriebsstand zu<br />

halten:<br />

• Zur Vermeidung eines elektrischen Schlags sollten Sie auf keinen Fall das Brick-Netzteil<br />

oder das Gehäuse des Gerätes auseinander nehmen. Das Gerät besitzt keine Komponenten,<br />

die vom Anwender gewartet werden können. Denken Sie immer daran, das Stromkabel des<br />

Bildschirms vor einer Reinigung auszustecken.<br />

• Verwenden Sie keinen Reinigungsalkohol (Methyl, Ethyl oder Isopropyl) oder ein aggressives<br />

Lösungsmittel. Verwenden Sie keine Verdünnungsmittel oder Benzol, Scheuermittel oder<br />

Druckluft.<br />

• Verwenden Sie für die Reinigung des Monitorgehäuses ein Tuch, das mit einem milden<br />

Reinigungsmittel leicht angefeuchtet worden ist.<br />

• Lassen Sie keine Flüssigkeit in das Innere Ihres <strong>Touchmonitor</strong>s eindringen. Sollte<br />

Flüssigkeit in das Innere eindringen, lassen Sie den Monitor durch einen<br />

Wartungsfachmann überprüfen, bevor Sie ihn wieder einschalten.<br />

• Wischen Sie den Bildschirm nicht mit einem Tuch oder Schwamm ab, da dies die Oberfläche<br />

verkratzen könnte.<br />

• Verwenden Sie zum Reinigen des Touchscreens einen Fenster- oder Glasreiniger. Sprühen Sie<br />

etwas Reiniger auf einen sauberen Lappen und wischen Sie den Touchscreen damit ab. Tragen<br />

Sie den Reiniger auf keinen Fall direkt auf den Touchscreen auf.<br />

Warnung<br />

Dieses Produkt enthält Komponenten, die Quecksilber enthalten können, und muss<br />

daher gemäß den lokalen oder nationalen recycelt oder entsorgt werden. (Die in<br />

diesem System integrierten Hintergrundleuchten des Monitors enthalten Quecksilber.)<br />

Richtlinie für Elektro- und Elektronikalt-/Schrottgeräte<br />

(WEEE - Waste Electrical and Electronic Equipment)<br />

In der Europäischen Union darf dieses Produkt nicht mit dem Haushaltsmüll entsorgt<br />

werden. Es sollte bei einer entsprechenden Einrichtung für Wertstoffrückgewinnung<br />

und Recycling abgegeben werden.<br />

B-22

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!