07.08.2013 Aufrufe

Kundeninformation zum Wertpapiergeschäft - Commerzbank ...

Kundeninformation zum Wertpapiergeschäft - Commerzbank ...

Kundeninformation zum Wertpapiergeschäft - Commerzbank ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4 Die <strong>Commerzbank</strong> und ihre Dienstleistungen im <strong>Wertpapiergeschäft</strong><br />

Die <strong>Commerzbank</strong> und ihre<br />

Dienst leistungen im <strong>Wertpapiergeschäft</strong><br />

Allgemeines<br />

Die <strong>Commerzbank</strong> ist ein bedeutendes Kreditinstitut in Europa<br />

und eine der führenden Hausbanken für Privat­ und<br />

Firmenkunden mit einem flächendeckenden Filialnetz in<br />

Deutschland. Für den Mittelstand ist die <strong>Commerzbank</strong><br />

ein starker und zuverlässiger Partner. Die Bank ist zudem<br />

kompetenter Dienstleister für große und multinationale<br />

Unternehmen sowie institutionelle Investoren. Das Investmentbanking<br />

der <strong>Commerzbank</strong> bietet Produkte und Dienstleistungen<br />

an, die auf die jeweiligen Bedürfnisse des Kunden<br />

zugeschnitten sind.<br />

Die <strong>Commerzbank</strong> steht ihren Kunden mit zahlreichen<br />

Wert papierdienstleistungen rund um den Erwerb, die Veräußerung<br />

sowie die Verwahrung von Wertpapieren und<br />

anderen Finanzinstrumenten zur Verfügung. Zu den Wertpapierdienstleistungen<br />

der Bank gehören unter anderem<br />

das Finanzkommissionsgeschäft, die Abschlussvermittlung,<br />

die Anlagevermittlung, die Anlageberatung, die Vermögensverwaltung,<br />

das Emissions­ und Platzierungsgeschäft sowie<br />

sämtliche Wertpapiernebendienstleistungen. Ferner<br />

be treibt die Bank das Einlagengeschäft, Kreditgeschäft,<br />

Depot geschäft, Garantiegeschäft und das Girogeschäft. Ei­<br />

nige dieser Dienstleistungen und ihre Charakteristika sind<br />

nachfolgend beschrieben.<br />

Angaben zu Kosten und Entgelten für diese Dienstleistungen<br />

enthält das Preis­ und Leistungsverzeichnis der Bank,<br />

das auszugsweise in dieser Broschüre enthalten ist. Die<br />

Bank weist ferner darauf hin, dass sie ein eigenes geschäftliches<br />

Interesse am Abschluss von Geschäften mit Ihren Kunden<br />

hat; darüber informieren die Informationen über den<br />

Umgang mit Interessenskonflikten, die ebenfalls in dieser<br />

Broschüre enthalten sind.<br />

Wir weisen darauf hin, dass bei Wertpapieren, die öffentlich<br />

angeboten werden, der Prospekt bei Emittenten angefordert<br />

werden kann und in der Regel auch auf den Internetseiten<br />

des Emittenten verfügbar ist.<br />

Wir weisen ergänzend darauf hin, dass gebietsansässigen<br />

Empfängern von Erträgen aus ausländischen Wertpapieren<br />

eine Meldepflicht nach § 59 Außenwirtschaftsverordnung obliegt,<br />

wenn die Gutschrift 12.500 Euro im Einzelfall übersteigt.<br />

Nähere Informationen dazu erhalten Sie von der Deutschen<br />

Bundesbank unter der entgeltfreien Telefonnummer<br />

0800­1234111.<br />

Finanzkommissionsgeschäft/Festpreisgeschäft<br />

Aufträge <strong>zum</strong> Kauf oder Verkauf von Finanzinstrumenten<br />

werden im Wege des Kommissions­ oder Festpreisgeschäfts<br />

ausgeführt. Im Rahmen des Kommissionsgeschäfts schließt<br />

die Bank als Kommissionärin im eigenen Namen und für<br />

Rechnung des Kunden ein Kauf­ oder Verkaufsgeschäft an<br />

einem Handelsplatz ab oder beauftragt einen Zwischenkommissionär.<br />

Sie erhält dafür eine Provision.<br />

Bei einem Festpreisgeschäft schließt der Kunde einen Kaufvertrag<br />

mit der Bank ab und erwirbt von ihr das Finanzinstrument<br />

oder veräußert es an sie zu einem bestimmten oder<br />

bestimmbaren Preis.<br />

Abschlussvermittlung<br />

Die <strong>Commerzbank</strong> vermittelt gegen Provision Geschäfte<br />

über die Anschaffung und Veräußerung von Finanzinstrumenten.<br />

Anlageberatung<br />

Die <strong>Commerzbank</strong> unterbreitet ihren Kunden individuelle<br />

Anlageempfehlungen für einzelne Finanzinstrumente. Diese<br />

Empfehlungen im Rahmen der Anlageberatung sind auf die<br />

persönlichen Ziele und Bedürfnisse des Kunden zugeschnitten.<br />

Die Bank ist verpflichtet zu prüfen, welche Empfehlungen<br />

sich jeweils für den Interessenten eignen. Zu diesem<br />

Zweck muss sie sich um hinreichende Angaben zu seinen<br />

individuellen Umständen und Anlagezielen bemühen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!