11.08.2013 Aufrufe

Uebersicht Reiseangebot Urlaub & Natur

Uebersicht Reiseangebot Urlaub & Natur

Uebersicht Reiseangebot Urlaub & Natur

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

und unserer Agentur, saemtliche Programmpunkte zu erreichen bzw. die empfohlenen<br />

Kulturausfluege anzubieten, doch koennen wir fuer die exakte Durchfuehrung der<br />

Ausschreibung keine Garantie geben. Wir bitten um Ihr Verstaendnis. Zudem weisen wir<br />

ausdruecklich darauf hin, dass Sie auf eigene Gefahr an der Reise teilnehmen.<br />

Die Inlandsfluege in Nepal koennen wegen der begrenzten Flugraum-Kapazitaet oder<br />

aufgrund sonstiger Faktoren wie schlechte Witterungsbedingungen verschoben werden oder<br />

gar ausfallen; Geduld und kameradschaftliches Verhalten sind dann oberstes Gebot. Das<br />

Verspaetungs- und Ausfallrisiko dieser Fluege liegt ausserhalb unseres Einflussbereiches und<br />

geht allein zu Lasten der Teilnehmer. Mit Ihrer Reiseanmeldung nehmen Sie dieses Risiko auf<br />

sich.<br />

Verlaengerungen:<br />

Fuer Teilnehmer/-innen, die von Marpha aus durch das Kali Gandaki-Tal, ueber den<br />

Ghorapani-Pass und das huebsche Dorf Ghandrung nach Pokhara wandern wollen, bieten wir<br />

eine 7-taegige Verlaengerungsmoeglichkeit an, als Huettentrekking mit Halbpension<br />

(Fruehstueck in den Staedten) und Englisch sprechendem Sherpa Guide.<br />

17.Tag: Tukuche - Kalopani<br />

Von Marpha aus folgen Sie der alten, traditionellen Handelsroute oberhalb des Kali Gandaki<br />

flussabwaerts nach Sueden. Der Weg verlaeuft durch das ehemals beruehmte Handelszentrum<br />

Tukuche bis nach Kalopani (ca. 2.500 m).<br />

Uebernachtung in einer Lodge. [FA]<br />

18.Tag: Nach Tatopani<br />

Die abwechslungsreiche Etappe zum Ort Tatopani (1.150 m) fuehrt ueber kleine Talebenen<br />

und teilweise durch Engstellen der Kali Gandaki-Schlucht.<br />

Uebernachtung in einer Lodge. [FA]<br />

19.Tag: Chitre<br />

Nach Querung der Stahlseilbruecke steigen Sie aus dem tiefen Kali Gandaki-Tal ostwaerts<br />

hinaus und wandern ueber Ghara und Shikha bis zum Ort Chitre (2.300 m).<br />

Uebernachtung in einer Lodge. [FA]<br />

20.Tag: Hinauf nach Ghorapani - Ausflug zum Poon Hill<br />

Nun folgt der zweite Teil des langen Aufstiegs nach Ghorapani (2.875 m), dem bekannten<br />

Passdorf zwischen den Taelern des Modi Khola und des Kali Gandaki. Vom oberhalb<br />

gelegenen Aussichtsberg Poon Hill (3.200 m) bietet sich gerade bei Sonnenunter- und<br />

Sonnenaufgang ein herrlicher Panoramablick auf Dhaulagiri, Annapurna und Manaslu.<br />

Uebernachtung in einer Lodge. [FA]<br />

21.Tag: Tadapani - Ghandrung<br />

Ueber einen Bergkamm mit Rhododendron- und Koniferenwald und durch Schluchten mit<br />

Regenwald und Bambus wandern Sie auf und ab ueber Tadapani (2.700 m) nach Ghandrung<br />

(2.000 m), Verwaltungssitz des Annapurna Conservation Area Project (ACAP).<br />

Uebernachtung in einer Lodge. [FA]<br />

22.Tag: Birethanti<br />

Am Morgen herrliches Panorama - Sie machen einen Spaziergang durch das weitlaeufige<br />

Dorf. Dann fuehrt der Weg am Osthang des tiefen Modi Khola-Tales hinunter zum Talgrund<br />

nach Birethanti (1.000 m).<br />

Uebernachtung in einer Lodge. [FA]<br />

23.Tag: Nayapul - Fahrt nach Pokhara<br />

Im Dorf hinter der Bruecke ueber den Modi Khola geht es ein Stueck flussabwaerts nach<br />

Nayapul. Von dort steigen Sie mit Ihrem Sherpa Guide in den oeffentlichen Bus nach Pokhara<br />

und quartieren sich mittags in einem Hotel nahe der Lakeside ein.<br />

Uebernachtung im Hotel. [F]<br />

Seite 49/345

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!