11.08.2013 Aufrufe

Teddy Ausschr - Turnerschaft Selb

Teddy Ausschr - Turnerschaft Selb

Teddy Ausschr - Turnerschaft Selb

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die P-Übungen (männlich und weiblich) werden – entsprechend dem DTB – Aufgabenbuch<br />

gültig ab 2008 und den offiziellen Korrekturen – in der Variante A geturnt .<br />

Geräteanforderungen (Turnerinnen)<br />

Sprung Barren / Reck Balken Boden<br />

P 1 Kasten quer: ca. 0,60 m<br />

Turnbank breit<br />

P 2<br />

( 3 Kastenteile )<br />

Minibalken<br />

P 3 Kasten längs: 0,80m Reck/Holm:<br />

0,60m<br />

( 4 Kastenteile )<br />

etwas niedriger als<br />

P 4 Bock: 1,00m schulderhoch<br />

0,85m<br />

P 5 0,85m<br />

P 6<br />

Pferd oder Tisch: 1.10 m<br />

1,05m<br />

Sprung: Es können 2 unterschiedliche Sprünge gezeigt werden.<br />

Gleiche Sprünge müssen über das gleiche Sprunggerät geturnt werden<br />

Der bessere kommt in die Wertung.<br />

Barren/Reck: Höhenausgleich erfolgt ggf. durch Mattenlage bzw. Sprungbrett<br />

Balken: Die Höhe wird ab Mattenoberkante gemessen.<br />

Ein Sprungbrett steht für den Aufgang zur Verfügung.<br />

Boden: Die Übungen werden ohne Musik geturnt.<br />

Geräteanforderungen (Turner)<br />

P 1<br />

P 2<br />

Sprung<br />

Kasten quer: ca. 0.60 m<br />

( 3 Kastenteile )<br />

P 3 Kasten längs: ca 0,80m<br />

( 4 Kastenteile )<br />

P 4 Bock: 1,00m<br />

P 5 Tisch od. Kasten längs: 1,10m<br />

P 6 Tisch od. Pferd längs: 1,25m<br />

Mattenbahn<br />

Referentin für Wettkampfsport Fachwart Gerätturnen<br />

Christine Gossler Peter Zücker

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!