11.08.2013 Aufrufe

Universitätsassistentin mit Doktorat für Professoren-Laufbahnstelle

Universitätsassistentin mit Doktorat für Professoren-Laufbahnstelle

Universitätsassistentin mit Doktorat für Professoren-Laufbahnstelle

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mitteilungsblatt der TU-Graz http://www.mibla.tugraz.at/12_13/Stk_7/7.html<br />

92. Vollmacht gemäß § 27 Abs. 2 Universitätsgesetz 2002 (Projektleitung) - Institut <strong>für</strong><br />

Semantische Datenanalyse/Knowledge Discovery<br />

Am Institut <strong>für</strong> Semantische Datenanalyse/Knowledge Discovery wurde<br />

zum Projektleiter <strong>für</strong> das Projekt 'GAIN' bevollmächtigt.<br />

Ass.Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Reinhold Scherer<br />

Der Institutsleiter: Müller-Putz<br />

93. Vollmacht gemäß § 27 Abs. 2 Universitätsgesetz 2002 (Projektleitung) - Institut <strong>für</strong><br />

Maschinelles Sehen und Darstellen<br />

Am Institut <strong>für</strong> Maschinelles Sehen und Darstellen wurde<br />

zum Projektleiter <strong>für</strong> das Projekt 'MANGO' bevollmächtigt.<br />

Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Horst Bischof<br />

Der Institutsleiter: Schmalstieg<br />

>>>Zurück<br />

>>>Zurück<br />

94. Stellenausschreibungen der TU Graz >>>Zurück<br />

Die Technische Universität Graz bemüht sich aktiv um Vielfalt und Chancengleichheit. Insbesondere darf die Entscheidung<br />

bei Personalauswahlverfahren nicht zum Nachteil der Bewerberinnen und Bewerber auf Kriterien wie z.B. Lebensalter,<br />

Geschlecht, ethnische Zugehörigkeit, Religion oder Weltanschauung, sexuelle Orientierung oder besondere Bedürfnisse<br />

aufgrund einer Behinderung gestützt werden.<br />

Die Technische Universität Graz strebt eine Erhöhung des Frauenanteils, insbesondere in Leitungsfunktionen und beim<br />

wissenschaftlichen Personal an und lädt deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung ein. Bis zur Erreichung<br />

eines ausgewogenen Zahlenverhältnisses werden bei gleicher Qualifikation Frauen vorrangig aufgenommen.<br />

Allgemeine Voraussetzungen:<br />

Die Beherrschung der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift in dem <strong>für</strong> die jeweilige Verwendung<br />

erforderlichen Ausmaß.<br />

Reisekosten, die im Zusammenhang <strong>mit</strong> dem Auswahlverfahren entstehen, werden von der TU Graz nicht ersetzt.<br />

94.1 Ausschreibung freier Stellen <strong>für</strong> das wissenschaftliche Universitätspersonal<br />

Fakultät <strong>für</strong> Bauingenieurwissenschaften<br />

Bewerbung, Lebenslauf und weitere Unterlagen sind unter genauer Bezeichnung der Stelle bzw. der Kennzahl an die<br />

Technische Universität Graz, Dekan der Fakultät <strong>für</strong> Bauingenieurwissenschaften, Univ.-Prof. Dr.-Ing. Martin Fellendorf,<br />

Rechbauerstraße 12, A-8010 Graz (dekanat.bau@tugraz.at) zu richten.<br />

Zur Erhöhung des Frauenanteils beim wissenschaftlichen Universitätspersonal im Bereich der <strong>Professoren</strong>schaft an der<br />

TU Graz wird an der Fakultät <strong>für</strong> Bauingenieurwissenschaften eine Stelle einer <strong>Universitätsassistentin</strong> <strong>mit</strong> <strong>Doktorat</strong> <strong>für</strong><br />

<strong>Professoren</strong>-<strong>Laufbahnstelle</strong> vorerst befristet auf 6 Jahre – <strong>mit</strong> möglicher Qualifizierungsvereinbarung, 40 Stunden/Woche,<br />

voraussichtlich ab 1. April 2013, am Institut <strong>für</strong> Angewandte Geowissenschaften <strong>für</strong> Frauen ausgeschrieben.<br />

Aufnahmebedingungen: Abgeschlossenes naturwissenschaftliches Hochschulstudium und <strong>Doktorat</strong> in den<br />

Geo/Erdwissenschaften oder angrenzenden Disziplinen <strong>mit</strong> ausgezeichneten Kenntnissen, wissenschaftlichen Arbeiten<br />

und Lehrerfahrungen im Bereich Isotopengeochemie/Mineralogie sowie isotopenchemischen Analysetechniken.<br />

Gewünschte Qualifikationen: Ausgewiesene Erfahrung in der Betreuung von analytischen Geräten, insbesondere<br />

(LA)-Multikollektor ICP-MS, und in der verantwortlichen Leitung von diesbezüglichen Laboren. International ausgewiesene<br />

3 von 5 07.01.2013 09:19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!