11.08.2013 Aufrufe

2005/2006 - VFB Polch - VFB Polch - Abteilung Fußball

2005/2006 - VFB Polch - VFB Polch - Abteilung Fußball

2005/2006 - VFB Polch - VFB Polch - Abteilung Fußball

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mayener Abwehr abgefangen. In der Schlussminute hätte es aber fast doch noch zum Ausgleich gereicht,<br />

ein Kopfball von Sascha Kopp prallte aber von der Torlatte wieder ins Feld zurück.<br />

Auch das nächste Spiel am kommenden Samstag, 10.09.05 ist für den VfB ein Heimspiel. Im<br />

Maifeldstadion trifft man auf die Spvgg. Nickenich.<br />

VfB <strong>Polch</strong>: Marc Schweitzer, Marcus Reiter, Stephan Mayer, Sebastian Weise, Sascha Blotzki, Stefan<br />

Steeg, Stefan Gilles, Johannes Cremer, Marius Hecken, Harry Heckmann, Raphael Ring, Philip Fleck,<br />

Michael Hank, Sascha Kopp. Trainer: Alois Schneiders<br />

Rhein-Zeitung - Ausgabe Mayen vom 05.09.<strong>2005</strong>, Seite 24.<br />

Nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit hatten die cleveren Gäste den besseren Start und gingen durch<br />

Norbert Jesch (47.) sowie Harry Dietz (55.) mit 2:0 in Führung. In der Folgezeit bemühte sich die junge<br />

VfB-Elf, konnte sich aber gegen die zweikampfstarke und routinierte Gästeabwehr nur selten durchsetzen.<br />

Nach einer schönen Kombination gelang dem <strong>Polch</strong>er Johannes Cremer schließlich in der 71. Minute der<br />

1:2-Anschlusstreffer. Den möglichen Ausgleich vergab der <strong>Polch</strong>er Sascha Kopp mit einem Kopfball gegen<br />

die Latte (87.). "Das Aufbäumen war da, aber letztendlich war es zu wenig, um die erfahrene Rheinland-Elf<br />

in Verlegenheit zu bringen", meinte VfB-<strong>Abteilung</strong>sleiter Frank Breitbach.<br />

zu: VfB <strong>Polch</strong> - Spvgg. Nickenich 2-0 (0-0)<br />

Tore: Sascha Kopp, Marius Hecken<br />

Einen verdienten Heimsieg feierte die Erste des VfB im <strong>Polch</strong>er Maifeldstadion. Der VfB war die<br />

spielerisch und läuferisch überlegene Mannschaft und ließ über die gesamte Spielzeit kaum ein Torchance<br />

für die allerdings an diesem Nachmittag schwachen Gäste zu. Die Mannschaft von Trainer Alois Schneiders<br />

offenbarte aber mal wieder ihre eklatante Abschlußschwäche in der Offensive. Einige über die Außenbahnen<br />

gut herausgespielte Torchancen wurden unkonzentriert vergeben oder von einem Verteidigerbein in letzter<br />

Sekunde entschärft. Der eingewechselte VfB-Stürmer Sascha Kopp erlöste dann den VfB Anhang in der 56.<br />

Minute, indem er eine mustergültige Flanke von Johannes Cremer sicher mit dem Kopf versenkte. In der<br />

Folgezeit hätte der VfB das Ergebnis in die Höhe schrauben müssen, doch ausser dem 2-0 Treffer durch<br />

Marius Hecken (72.) sprang kein zählbarer Erfolg mehr heraus. Trainer Alois Schneiders zeigte sich<br />

zufrieden mit der Leistung seiner Elf:“ Die gegnerische Sturmreihe war durch unsere Abwehr komplett<br />

abgemeldet. Bei einer besseren Chancenauswertung, vor allem bei den vielen Konterchancen nach der<br />

Führung, hätten wir das Spiel früher entscheiden müssen. Die Mannschaft zeigte ein großes Engagement<br />

und den Willen , dieses Spiel zu gewinnen.“<br />

Im nächsten Auswärtsspiele am Freitag, 16.09.05 um 19 Uhr bei der SG Weiler, werden die Trauben für die<br />

VfB-Elf wieder um einiges höher hängen und es bedarf einer besseren Chancenverwertung um die 3 Punkte<br />

einfahren zu können.<br />

VfB <strong>Polch</strong>: Marc Schweitzer, Marcus Reiter, Stephan Mayer, Sebastian Weise, Johannes Cremer, Stefan<br />

Gilles, Stefan Steeg, Harry Heckmann, Arno Münch, Marius Hecken, Markus Klimusch, Sascha Kopp,<br />

Sascha Blotzki, Vadim Urbach. Trainer: Alois Schneiders<br />

Rhein-Zeitung - Ausgabe Mayen vom 12.09.<strong>2005</strong>, Seite 25<br />

"Wenn wir unsere zahlreichen Möglichkeiten besser nutzen, führen wir zur Pause mehr als deutlich", stellte<br />

VfB-Trainer Alois Schneiders fest. Weiter meinte er: "So hatte Stephan Mayer unter anderem Pech mit<br />

einem Lattenknaller." Die harmlosen Gäste wurden erst nach der 1:0-Führung der <strong>Polch</strong>er durch Sascha<br />

Kopp stärker, der nach Flanke von Johannes Cremer per Kopfball traf (50.). "Als unsere Gäste aufgemacht<br />

haben, hatten meine Stürmer mehr Platz und auch mehr Chancen", so der <strong>Polch</strong>er Coach Schneiders. Aber<br />

mehr als ein Treffer des VfB-Angreifers Marius Hecken zum 2:0-Endstand wollte nicht mehr<br />

herausspringen (71.).<br />

zu: SG Weiler – VfB I 4-6 (4-2)<br />

Tore: Markus Klimusch (3), Vadim Urbach, Marius Hecken und Sascha Kopp

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!