14.08.2013 Aufrufe

SC Markdorf 1910 e.V.

SC Markdorf 1910 e.V.

SC Markdorf 1910 e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>SC</strong> <strong>Markdorf</strong> <strong>1910</strong> e.V.<br />

Abteilung Fußball<br />

DFB-Teamleiter-Basislehrgang im September beim <strong>SC</strong> <strong>Markdorf</strong><br />

Vier mal im Jahr findet derzeit ein solcher dezentraler Lehrgang an<br />

wechselnden Orten im Bezirk Bodensee statt, der den Einstieg in die<br />

Trainerausbildung bedeutet. Insgesamt nahmen 32 Teilnehmer den<br />

Termin in <strong>Markdorf</strong> wahr, darunter auch folgende 4 Teilnehmer des<br />

<strong>SC</strong>M:<br />

• Andreas "Erich" Frick (Trainer 2. Mannschaft)<br />

• Georg Winter (Trainer B-Junioren und Spieler Aktiv)<br />

• Martin Becker (Trainer E2-Junioren)<br />

• Jürgen Hutschneider (Trainer F-/E-Mädchen)<br />

Manch einer kam gehörig ins Schwitzen, als Referent Wolfgang Lutz<br />

aus Singen den praktischen Teil an drei aufeinanderfolgenden Tagen<br />

zu je ca. 2 Stunden mit den Lehrgangsteilnehmern absolvierte. Danach<br />

war jeweils noch eine Stunde Theorie angesagt, denn besonders<br />

im Jugendfussball ist auf kind- und jugendgerechtes Training und<br />

Spielen zu achten.<br />

Der vierte Tag der Veranstaltung fand in der Stadthalle <strong>Markdorf</strong> statt<br />

– dies ist der Schiedsrichterabend, den Referent Heinz Kühnlenz aus<br />

Pfullendorf durchführte. Hier ging es darum, den zukünftigen Trainern<br />

das Schiedsrichterwesen mit allen verschiedenen Regularien und<br />

Bestimmungen näher zu bringen.<br />

Zum Abschluss bedankte sich Bezirksjugendwart Jürgen Eberle beim<br />

<strong>SC</strong> <strong>Markdorf</strong> für die hevorragende Organisation des Lehrgangs und<br />

gratulierte allen Teilnehmer, dass sie alle durchgehalten hatten. Er<br />

übergab ihnen anschließend die Lehrgangsbescheinigung, die als Basis<br />

für die weitere Ausbildung an der Sportschule des SBFV in Steinbach<br />

berechtigt.<br />

Bericht von Jugendleiter Robert Schmid<br />

33 www.sc-markdorf.de Nr. 04/07-08

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!