14.08.2013 Aufrufe

SC MARKDORF 1910 E.V.

SC MARKDORF 1910 E.V.

SC MARKDORF 1910 E.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kaum begonnen und schon<br />

vorbei…………!<br />

<strong>SC</strong> Markdorf <strong>1910</strong> e.V.<br />

Abteilung Fußball<br />

Die Saison 2006/2007 ging rasant vorbei, genau wie die Entwicklung der kleinen Jungs –und Mädels-<br />

zu kleinen Fußballern.<br />

Zu Saisonbeginn waren wir ca. 26 Mädchen und Buben, gerade mal 6 Jungs aus dem Jahrgang 1998.<br />

Alle anderen sind von den Bambini` s in die F-Jugend aufgerückt, vorrangig die Jahrgänge 99 und<br />

vereinzelt (5 Stck.) auch die Jahrgänge 2000.<br />

Von Anfang an konnte man jedoch sehen, dass die Gruppe sich selbst harmonisch entwickelte und<br />

sich gemeinsam zu neuen Taten aufraffte.<br />

Der Trainingsbeginn war bereits im August und es wurde von Anfang an in der Woche zwei Mal<br />

trainiert.<br />

Von großem Vorteil war, dass sowohl Erhan als auch Jascha gemeinsam mit mir permanent mit von<br />

der Partie waren, so dass in kleinen Gruppen trainiert werden konnte.<br />

Nachdem gleich beim ersten Turnier in Aach Linz in der ersten Septemberwoche ein überraschender<br />

2. Turnierplatz herausgesprungen war, mussten sich die Mannschaften erst finden.<br />

Dies ist auch die oberste Aufgabe in den unteren Jahrgängen, dass die Kinder den positiven Bezug<br />

zum Fußballspielen bekommen.<br />

In der Hinrunde wurden nahezu alle Spieler eingesetzt und erzielten zum Teil auch gute Ergebnisse.<br />

In der Halle wurde auch mit großem Elan und Eifer gespielt. Die Turniere wurden vom Allgäu<br />

(Leutkirch) bis Blumberg im Schwarzwald als auch in der Schweiz (Kreuzlingen) gespielt.<br />

Erfreulich hierbei, dass bei den Spieltagen, infolge der vielen Turniere, auch wiederholt alle Spieler<br />

zum Einsatz kamen.<br />

Bei den Turnieren, wo es um Punkte ging, konnten zwei überraschende Turniersiege in Blumberg und<br />

in Fischbach, als auch ein zweiter Platz in Vogt erzielt werden.<br />

Zum Winter wurden aus den 26 Kindern ganze 34 Kinder (permanent im Training). Diese große<br />

Anzahl an Kindern konnte nur konstruktiv trainiert werden, da zu den bisherigen Trainern bereits im<br />

Herbst auch noch Jürgen Hutschneider hinzugekommen war.<br />

Als im Januar –es wurde bereits im Januar am Montag ununterbrochen draußen trainiert- die<br />

Kinderzahl auf an die 40! angestiegen war, wurde auch das Trainerteam um Martin Becker erweitert.<br />

Martin kümmerte sich um die 98iger Jahrgänge, welche auch in der neuen Saison die E2 bilden.<br />

Erfreulich lief die Rückrunde, so konnten auch hier bei bis zu 40 Kindern am Wochenende alle Mädels<br />

und Jungs zum Einsatz geschickt werden.<br />

Auch war die Spielfreude der Kinder und der hohe technische Stand nicht zu übersehen.<br />

So konnten bei den Spieltagen sehr gute Ergebnisse (eine Mannschaft mit einer Niederlage und eine<br />

mit ganzen drei) erzielt werden. Meist waren die Jungs und Mädels dabei einen Kopf kleiner und bis<br />

zu 2 Jahre jünger.<br />

www.sc-markdorf.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!