16.08.2013 Aufrufe

Wir bringen Zukunft mit Sicherheit… - ipad-hessko.de

Wir bringen Zukunft mit Sicherheit… - ipad-hessko.de

Wir bringen Zukunft mit Sicherheit… - ipad-hessko.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Rboks<br />

Hinter <strong>de</strong>r I<strong>de</strong>e steht die einfache Vorstellung,<br />

einen diebstahlsicheren Schalenkoffer zu<br />

schaffen, <strong>de</strong>r ohne Schlüssel und Werkzeug<br />

nur vom Besitzer zu öffnen ist. Die zentrale<br />

Technologie ist immer zweiteilig und besteht<br />

aus einem Transpon<strong>de</strong>r-Schließsystem zum<br />

Öffnen <strong>de</strong>r Rboks und einem Rollup-Schloss<br />

zur Montage an Strandliegen, Krankenhausbetten,<br />

Möbeln, Pfosten und an<strong>de</strong>ren<br />

Befestigungsmöglichkeiten.<br />

Das Transpon<strong>de</strong>r-Schloss zum Öffnen <strong>de</strong>s<br />

Schalenkoffers:<br />

Die grundlegen<strong>de</strong> I<strong>de</strong>e traditioneller<br />

Schließsysteme - nämlich die mechanische<br />

Abtastung eines profilierten, metallenen<br />

Schlüssels in einem Schließzylin<strong>de</strong>r - ist<br />

inzwischen 150 Jahre alt und hat sich trotz<br />

ständiger Mo<strong>de</strong>rnisierung und Verfeinerung<br />

nicht wesentlich geän<strong>de</strong>rt. An die Stelle <strong>de</strong>s<br />

mechanischen Schlüssels tritt <strong>de</strong>r<br />

elektronische Schlüssel namens Transpon<strong>de</strong>r.<br />

Das digitale Schloss ist die elektronische<br />

Variante einer mechanischen Schließanlage.<br />

Statt mechanischer Schlüssel wer<strong>de</strong>n<br />

elektronische Transpon<strong>de</strong>r, statt<br />

mechanischer Schließzylin<strong>de</strong>r wer<strong>de</strong>n digitale<br />

Schließzylin<strong>de</strong>r verwen<strong>de</strong>t.<br />

Funkkommunikation ersetzt die mechanische<br />

Abtastung eines Schlüssels. Die<br />

Datenübertragung vom Transpon<strong>de</strong>r zu <strong>de</strong>n<br />

Zylin<strong>de</strong>rn o<strong>de</strong>r Smart-Relais erfolgt in einem<br />

bestimmten Frequenzbereich induktiv. Die<br />

Leseentfernung beträgt bis zu 1,5 cm beim<br />

Zylin<strong>de</strong>r und bis zu 100 cm für das Smart-<br />

Relais. Mit intelligenten Relais können<br />

elektronische Schalter abhängig von einem<br />

berechtigten Transpon<strong>de</strong>r betätigt wer<strong>de</strong>n.<br />

Die Programmierung <strong>de</strong>s gesamten Systems<br />

erfolgt <strong>mit</strong> einem Programmiertranspon<strong>de</strong>r<br />

(ohne PC). Der Transpon<strong>de</strong>r: Schlüssel <strong>de</strong>r<br />

<strong>Zukunft</strong>. Er aktiviert per Berührung Zylin<strong>de</strong>r,<br />

Schloss und Steuereinheit und ist dabei nicht<br />

größer als eine Streichholzschachtel.<br />

Und das Schloss kann noch mehr. Es merkt<br />

selbstständig, ob es noch über genügend<br />

Energie verfügt um <strong>de</strong>n Schließvorgang sicher<br />

durchführen zu können. Ist dies nicht mehr<br />

<strong>de</strong>r Fall, so macht sich das Schloss über ein<br />

dauerhaftes Blinken bemerkbar und führt<br />

auch keine Schließvorgänge mehr aus. Falls<br />

ein Schloss <strong>mit</strong> hinreichend Sicherheitsspannung<br />

verschlossen wur<strong>de</strong>, bleibt<br />

genügend Zeit zum Öffnen, bevor die kritische<br />

Min<strong>de</strong>stspannung erreicht wird. Dies<br />

entspricht im üblichen Einsatzgebiet ca. 6- 12<br />

Monate.<br />

Rboks - Vogelperspektive<br />

Rboks - Seitenansicht<br />

Rboks - Vogelperspektive<br />

Seite 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!