20.08.2013 Aufrufe

MONTAGEANLEITUNG

MONTAGEANLEITUNG

MONTAGEANLEITUNG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Montageanleitung Holzrahmenkollektor<br />

Indach mit Blecheinfassung für Ziegeldächer<br />

Der Kollektorstrang kann dann noch nach rechts und links auf den<br />

Montagewinkeln verschoben werden und so optimal zu den<br />

Dachziegeln ausgerichtet werden. Diese Montageart erfolgt aber auf<br />

Eigenverantwortung des ausführenden Monteurs, denn solange die<br />

Kollektoren nicht fest mit dem Dach verschraubt sind, besteht eine<br />

Absturzgefahr der Kollektoren, z.B. durch angreifende Windlasten<br />

oder ungewolltes Gegenstoßen etc. mit möglichen Folgenschäden.<br />

Eine zügige Montage des Kollektorstranges ohne Pausen ist daher<br />

empfohlen, um den Strang so schnell wie möglich fertigzustellen und<br />

mit dem Dach verschrauben zu können! Sollten Sie diese<br />

Montagevariante bevorzugen, lassen Sie Schritt (5) erst einmal aus<br />

und fahren mit Montageschritt (6) fort.<br />

(7)<br />

Auf die untere (braune) Alu-Glasleiste des (linken) bereits<br />

montierten Kollektors Silikon zur Abdichtung des Spalts<br />

zwischen Glasleiste und Glasauflageprofil<br />

auftragen (ca. 2cm).<br />

Juli 2007<br />

(6)<br />

Zweiten Kollektor auf das Dach heben.<br />

Beim „neuen“ (rechten) Kollektor das aufgeschraubte<br />

Deckleistenprofil abschrauben.<br />

Dazu sind 6 Schrauben mit 4,2x19mm zu lösen<br />

Achtung: Schrauben werden wieder benötigt!<br />

Seite 14/38

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!