21.08.2013 Aufrufe

ayonex Analyse- und Harmonisierungssystem (RAH) - Paul-Schmidt ...

ayonex Analyse- und Harmonisierungssystem (RAH) - Paul-Schmidt ...

ayonex Analyse- und Harmonisierungssystem (RAH) - Paul-Schmidt ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Dem bereits erwähnten <strong>RAH</strong>-Sonderdruck können<br />

die gesamten verfügbaren Programme entnommen<br />

werden. Ebenso die noch in Entwicklung stehenden,<br />

die vorrausichtlich Mitte dieses Jahres fertiggestellt<br />

werden. In Planung steht weiterhin die Erarbeitung<br />

Der Rayocomp PS 1000 polar unterstützt den Anwender<br />

bereits sehr effizient bei der <strong>Analyse</strong> energetischer<br />

Störungen. Zu nennen wäre da zum einen der Ebenentest,<br />

der am Beispiel der Vitalstofftestung nochmals<br />

konkretisiert werden soll. Zeigt sich im Vitalstoffhaushalt<br />

ein energetisches Defizit, kann auf die<br />

zweite Ebene verfeinert werden, um herauszufinden,<br />

ob die Probleme im Mineralstoffhaushalt, dem Spurenelementhaushalt<br />

oder z. B. den Vitaminen liegen.<br />

Zeigt sich beispielsweise ein Problem im Mineralstoffhaushalt,<br />

kann auf die dritte <strong>und</strong> letzte Ebene, die<br />

Detailebene, gewechselt werden. Hier stehen dann<br />

die Frequenzstrukturen der einzelnen Mineralstoffe<br />

(Kalzium, Magnesium, …) zum Test bereit. Diese Ebenenstruktur<br />

zieht sich wie ein roter Faden durch das<br />

gesamt <strong>RAH</strong> (Ursachen, Physiologie, Pathologie, Sonderprogramme<br />

wie Bachblüten, Schüsslersalze, …)<br />

<strong>und</strong> erlaubt so Hinweise auf energetische Störungen<br />

<strong>und</strong> eine schnelle <strong>und</strong> effiziente Testung notwendig<br />

zu harmonisierender Frequenzbereiche.<br />

Zum anderen wurde im Rayocomp PS 1000 polar bislang<br />

bereits der Ursachentest angeboten. Hierbei wird<br />

auf die grandiose Arbeit von Frau HP Karin Schussmann<br />

<strong>und</strong> Herrn Dr. med. Axel Schussmann aus Melbeck<br />

nahe Lüneburg Bezug genommen. Sie erarbeiteten<br />

sich - wie bereits beschrieben - die typischerweise in<br />

den verschiedenen Organbereichen vorkommenden<br />

Erregerstrukturen. In dem Ursachentest wurde dieses<br />

Wissen implementiert <strong>und</strong> nutzbar. Konkret lässt sich<br />

mit dem Test ein Bezug zwischen Organ bzw. Organstruktur<br />

<strong>und</strong> den möglichen Erregern herstellen. In<br />

von Frequenzstrukturen der verschiedenen Hormone.<br />

Natürlich wurden in den neuen Versionen des <strong>RAH</strong><br />

für den Rayocomp PS 10 <strong>und</strong> den Rayocomp PS 1000<br />

polar nicht nur Programme erweitert, sondern vorzugsweise<br />

neue Funktionen geschaffen.<br />

3. Die neue <strong>Analyse</strong>unterstützung durch Testprotokolle<br />

Kürze wird zur Unterstützung dieses Ursachentests der<br />

Ursachentestsatz zur Verfügung stehen.<br />

Was aber beinhaltet die neue <strong>RAH</strong>-<strong>Analyse</strong>unterstützung?<br />

Die Idee hinter dem Test wurde in unserer<br />

Heilpraktikerschule geboren. Dort lernt man u. a. welche<br />

Organstrukturen <strong>und</strong> Regulationsbereiche bei<br />

welchen Erkrankungen zu berücksichtigen sind. Dies<br />

gilt auch für energetische Testungen mittels des <strong>RAH</strong>.<br />

So ist z. B. bei einer Hypertonie (Bluthochdruck) unbedingt<br />

die Niere zu berücksichtigen, da sie das Enzym<br />

Renin produziert, welches den Blutdruck erhöht. Oder<br />

aber das hormonelle System, weil es großen Einfluss<br />

auf den Körperstoffwechsel <strong>und</strong> den Blutdruck hat.<br />

Und all diese Zusammenhänge berücksichtigt die<br />

neue <strong>Analyse</strong>unterstützung. Wählt man beispielsweise<br />

die Frequenzstruktur des <strong>RAH</strong>-Programms 39.60<br />

Hypertonie an, so kann man sich per Knopfdruck die<br />

mit dem Erkrankungsbild zusammenhängenden <strong>RAH</strong>-<br />

Programme direkt zum Test vorschlagen lassen. Dies<br />

können manchmal über 50 verschiedene Bereiche<br />

sein. In der Programmversion, die ab Mitte April 2011<br />

für den Rayocomp PS 1000 polar <strong>und</strong> den Rayocomp<br />

PS 10 zur Verfügung steht, werden bereits 21 Krankheitsbilder<br />

für eine umfassende energetische Testung<br />

unterstützt:<br />

1. 35.20 Allergie gesamt<br />

2. 39.60 Bluthochdruck (Hypertonie)<br />

3. 43.20 Asthma bronchiale<br />

4. 45.35 Zystitis (Harnblasenentzündung)<br />

5. 47.20 Gastritis, akut<br />

Wir weisen darauf hin, dass die klassische Schulmedizin die Wirkung<br />

bioenergetischer Schwingungen bislang weder akzeptiert noch anerkannt hat.<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!