22.10.2012 Aufrufe

Lehrerinfo Zieglerportal (pdf-Datei) - Archive in Nordrhein-Westfalen

Lehrerinfo Zieglerportal (pdf-Datei) - Archive in Nordrhein-Westfalen

Lehrerinfo Zieglerportal (pdf-Datei) - Archive in Nordrhein-Westfalen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mögliche Fragestellungen:<br />

1. Wie wird das Entstehen von Vor- und Fürsorge für Krankheits- und Sterbefälle erklärt?<br />

2. Welche Funktion hatten die Strebe- und Krankenkassen der Ziegler?<br />

3. Wie ordnen Sie das Vorgehen der Lippischen Regierung vor dem H<strong>in</strong>tergrund der<br />

Sozialgesetzgebung der damaligen Zeit e<strong>in</strong>?<br />

4. Die Passlisten 1778-1832<br />

Grundlage: http://www.iisg.nl/migration/ziegler/passlisten.php<br />

http://www.iisg.nl/migration/ziegler/gesetzliche-grundlagen.php<br />

Mögliche Fragestellungen:<br />

1. Welche Bestimmungen gab es h<strong>in</strong>sichtlich der Aufnahme e<strong>in</strong>er Wanderarbeit <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er<br />

fremden Region, im Ausland?<br />

2. Welche Gründe sprachen a) auf Seiten der Regierung gegen die Wanderarbeit, welche<br />

b) auf Seiten von betroffenen Arbeitswilligen?<br />

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

Angebot an die Sekundarstufe II:<br />

E<strong>in</strong> Angebot <strong>in</strong>sbesondere für Schüler<strong>in</strong>nen und Schüler der Sekundarstufe II besteht <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er<br />

weitergehenden eigenständigen Recherche im Landesarchiv, die durch die vorbereitende<br />

Recherche im <strong>Zieglerportal</strong> eigene Fragestellungen angeregt hat.<br />

Problemorientiert angelegter Geschichtsunterricht wird gerade bei e<strong>in</strong>em regionalen Thema<br />

die Frage nach den eigenen Wurzeln ermutigen. In diesem Zusammenhang kann das Thema<br />

Migration vertiefend besprochen werden, e<strong>in</strong>mal <strong>in</strong> Bezug auf die Wurzeln <strong>in</strong> der Region,<br />

aber auch außerhalb der Region, wobei der Blick erst e<strong>in</strong>mal der besonderen Form der<br />

Migration der Lippischen Ziegler gelten wird.<br />

Für e<strong>in</strong>e Ause<strong>in</strong>andersetzung mit e<strong>in</strong>zelnen Schicksalen bietet sich b<strong>in</strong>nendifferenziert e<strong>in</strong>e<br />

Erforschung an, die gleichzeitig <strong>in</strong> die Methodik der Familienforschung e<strong>in</strong>führt und auch<br />

e<strong>in</strong>en Übergang zu weiterreichenden eigenständigen Leistungen, wie z.B. im Rahmen e<strong>in</strong>es<br />

Geschichtswettwerbs bilden könnte.<br />

Daneben bietet sich e<strong>in</strong>e grundlegende eigene Recherche zu den Grundlagen wirtschaftlichen<br />

Handelns und deren Folgen damals und heute <strong>in</strong> der Region an, die zum Rückgriff auf<br />

Orig<strong>in</strong>aldokumente des Archivs motivieren wird.<br />

Grundlage: http://www.iisg.nl/migration/ziegler/datenbank.php,<br />

http://www.iisg.nl/migration/ziegler/datenbank-ueber.php<br />

http://www.iisg.nl/migration/ziegler/personenstandsueberlieferung.php<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!