22.08.2013 Aufrufe

Sport - CVJM-Kreisverband Wetzlar/Gießen eV

Sport - CVJM-Kreisverband Wetzlar/Gießen eV

Sport - CVJM-Kreisverband Wetzlar/Gießen eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Jetzt anmelden!<br />

„Sachsen<br />

– Böhmen –<br />

Schlesien“<br />

02.10.2013 – 06.10.2013<br />

Eine Zeitreise durch 1000<br />

Jahre mitteleuropäischer<br />

Kultur und Spiritualität<br />

Wir reisen mit dem Bus durch eine reiche<br />

Kulturlandschaft. Zunächst geht<br />

es nach Herrnhut, dem Ursprungsort<br />

der weltweiten Brüdergemeine. Das<br />

wohl bedeutendste Kulturdenkmal<br />

der Region, den Gottesacker,<br />

werden wir<br />

neben einem kleinen<br />

“Streifzug“ durch Herrnhut<br />

auf einer Führung<br />

kennenlernen.<br />

Sodann geht es nach<br />

Görlitz, der alten Handelsstadt<br />

an der Neiße.<br />

In einem geführten<br />

Rundgang sehen wir<br />

den „Kaisertrutz“, die Frauenkirche,<br />

das stattliche Rathaus und die das<br />

Stadtbild prägende Peterskirche,<br />

eine der herrlichsten Hallenkirchen<br />

Sachsens, wo wir auch eine Kostprobe<br />

auf der gewaltigen Sonnenorgel<br />

erhalten. Auf der Weiterfahrt<br />

gelangen wir ins Kloster St. Marienthal.<br />

Am nächsten Tag fahren wir<br />

durch das liebliche Hirschberger Tal<br />

zur norwegischen Stabholzkirche in<br />

Karpacz/Krummhübel am Fuße der<br />

Schneekoppe im Riesengebirge. Im<br />

liebevoll restaurierten Schloss Lomnitz<br />

halten wir Mittagsrast und fahren<br />

<strong>CVJM</strong>-Unterwegs<br />

dann nachmittags nach Jawor/Jauer.<br />

An einem weiteren Tag entdecken<br />

wir den böhmischen Teil. Wir fahren<br />

am Schloss Friedland vorbei durch<br />

die malerischen Täler des Isergebirges<br />

zur bekannten Wallfahrtskirche<br />

Mariä Heimsuchung in Hejnice/Haindorf.<br />

Weiter geht es nach Liberec/<br />

Reichenberg und wir haben dort Zeit<br />

für einen Rundgang. Am Nachmittag<br />

fahren wir in das malerische Zittau<br />

und besichtigen das berühmte mittelalterliche<br />

Große Fastentuch. Abends<br />

nehmen wir an der traditionellen<br />

Singstunde in Herrnhut teil. Auf der<br />

Heimfahrt machen wir Halt in<br />

Bautzen um die Stadt in einem<br />

kleinen Rundgang zu besichtigen.<br />

Wir werden den Petridom<br />

zum Gottesdienst besuchen.<br />

Bautzen ist die Hauptstadt der<br />

katholischen Sorben. Mit einem<br />

typisch sorbischen Hochzeitsessen<br />

runden wir unsere<br />

Reise ab.<br />

Leistungen: Busreise, 4<br />

x Übernachtung im Tagungs- und<br />

Erholungsheim Herrnhut, 4 x<br />

Frühstück und Abendessen im<br />

Tagungs- und Erholungsheim<br />

Herrnhut, Bettwäsche/Handtücher, 5<br />

x ganztägige Reiseleitung, sämtliche<br />

Eintritte und Kollekten<br />

Leitung: Eberhard Adam<br />

Teilnehmer: Erwachsene<br />

Preis: 510,- Euro im Doppelzimmer /<br />

Einzelzimmerzuschlag 60,- Euro<br />

Infos: www.cvjm-unterwegs.de<br />

Dreieck 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!