25.08.2013 Aufrufe

EU-Fonds in deutscher Praxis - Europäische Akademie für Steuern ...

EU-Fonds in deutscher Praxis - Europäische Akademie für Steuern ...

EU-Fonds in deutscher Praxis - Europäische Akademie für Steuern ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

An wen richtet sich die <strong>EU</strong>-<strong>Fonds</strong>-Fachtagung?<br />

• Verantwortliche <strong>EU</strong>-<strong>Fonds</strong>-Experten wie Direktoren, Abteilungsleiter und Mitarbeiter aus<br />

- Verwaltungsbehörden<br />

- Besche<strong>in</strong>igungsbehörden<br />

- Prüfbehörden<br />

- Zwischengeschalteten Stellen<br />

- Rechnungshöfen<br />

- Öffentlichen Förderbanken und privaten Banken,<br />

die sich mit der Verwaltung, Besche<strong>in</strong>igung und Prüfung von EFRE und ESF beschäftigen.<br />

• Weitere mit <strong>EU</strong>-<strong>Fonds</strong> befasste Institutionen:<br />

- Verwaltungs<strong>in</strong>stitutionen auf Bundes- und Landesebene<br />

- Städte, Geme<strong>in</strong>den und Kreise<br />

- Agenturen <strong>für</strong> Wirtschaftsförderung, Beteiligungsunternehmen, Industrie- und Handelskammern<br />

- Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsunternehmen<br />

Was lernen Sie während der Jahresfachtagung?<br />

Diese Pflichtveranstaltung <strong>für</strong> <strong>EU</strong>-<strong>Fonds</strong>-Experten f<strong>in</strong>det <strong>in</strong> <strong>deutscher</strong> Sprache statt und bietet Ihnen e<strong>in</strong> e<strong>in</strong>zigartiges Forum, um die praxisrelevanten Themen auf<br />

Fortgeschrittenen-Niveau zu vertiefen und sich mit Fachkollegen aus anderen Bundesländern auszutauschen. Der Fokus liegt auf den aktuellen und praktischen<br />

Fragen der <strong>Fonds</strong>verwaltung und F<strong>in</strong>anzkontrolle. Weiterh<strong>in</strong> konzentrieren sich die Diskussionen auf die wichtigsten Aspekte <strong>für</strong> die Vorbereitung der nächsten<br />

Förderperiode 2014-2020 und den Abschluss der Operationellen Programme 2007-2013 sowie die damit verbundenen Herausforderungen <strong>für</strong> die e<strong>in</strong>zelnen<br />

Akteure.<br />

„Selten liegen Qualität und Quantität der Informationen so positiv und Gew<strong>in</strong>n br<strong>in</strong>gend auf gleicher Höhe wie bei dieser Veranstaltung.“<br />

He<strong>in</strong>z-Günter Dickel, Bundesamt <strong>für</strong> Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!