27.08.2013 Aufrufe

Hannover

Hannover

Hannover

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

© Laura Jay<br />

BoDo KirCHHoff<br />

Die Liebe in groben Zügen<br />

Vila und Renz sind ein Paar im Takt der Zeit mit erwach-<br />

sener Tochter, Wohnung in Frankfurt und Sommerhaus<br />

in Italien. Alles so weit gut, wäre da nicht die unstillbare<br />

Sehnsucht nach Liebe: Die einzige schwere Krankheit,<br />

mit der man alt werden kann, sogar gemeinsam. Ein<br />

ausbalancierter Zustand – bis zu dem Augenblick, in dem<br />

Vila mit ungeahnter Intensität einen Anderen zu lieben<br />

beginnt.<br />

Bodo Kirchhoff, geb. 1948, lebt in Frankfurt/M. und am<br />

Gardasee, wo er mit seiner Frau im Sommer Schreibseminare<br />

gibt. Er hat viele renommierte Preise gewonnen,<br />

wie den Kritikerpreis für Literatur, den Preis der<br />

LiteraTourNord und die Carl-Zuckmayer-Medaille des<br />

Landes Rheinland-Pfalz.<br />

Fr. 28.9.2012 | 20 Uhr<br />

DECIUS <strong>Hannover</strong><br />

Eintritt 7,50 €/5,– € für Schüler u. Studenten<br />

ilKa stitz<br />

angEliKa stUCKE<br />

riCHarD BirKEfElD<br />

Krimifest in <strong>Hannover</strong><br />

Vom 26. bis 29.9. finden im Rahmen des Krimifestes<br />

<strong>Hannover</strong> zahlreiche Krimi-Lesungen an besonderen<br />

Orten statt. DECiUs, Lehmanns Media und Hugendubel<br />

feiern dieses mörderische Lesevergnügen am 29.9. mit<br />

einer spannenden Stadtbahnlesung im ›Silberfeil‹ der<br />

üstra ab U-Bahn-Station Kröpcke.<br />

Zusteigen dürfen wieder 100 Krimifreundinnen und<br />

-freunde, die zuvor eine Fahrkarte beim gemeinsamen<br />

Krimifest-Gewinnspiel (Start 15.8.) gewonnen haben.<br />

Mit an Bord sind die Krimi-Autoren/-Autorinnen Ilka<br />

Stitz, Angelika Stucke und Richard Birkefeld.<br />

Erfahren Sie mehr zum Krimifest unter:<br />

www.decius-hildesheim.de – »Zu Gast in HANNOVER«<br />

Sa. 29.9.2012 | 17.30 Uhr | Stadtbahnlesung<br />

für alle Gewinner ab U-Bahn-Station Kröpke<br />

fahrkarten gibt es nur zu gewinnen!<br />

mit freundlicher Unterstützung der üstra<br />

HEinz ryBorz<br />

Beeinflussen – Überzeugen – Manipulieren<br />

Wer gut reden kann, hat es leichter! Bestseller-Autor und<br />

Rhetorik-Experte Professor Heinz Ryborz zeigt, wie Sie<br />

eine überzeugende Persönlichkeit werden. Mit positiver<br />

Beeinflussung schaffen Sie stets ein Win-win-Ergebnis<br />

für sich selbst und Ihre Gesprächspartner. Leicht erlern-<br />

bare, bewährte Mentaltechniken verhelfen zu mehr<br />

Ausstrahlung und Charisma.<br />

Der Bestsellerautor Professor Dr. Heinz Ryborz studierte<br />

in Berlin Naturwissenschaften und Psychologie. Er war in<br />

leitenden Positionen in der Industrie tätig und trainiert<br />

heute Führungskräfte.<br />

Do. 4.10.2012 | 20 Uhr<br />

DECIUS <strong>Hannover</strong>/Fachbuch 2. OG<br />

Eintritt 7,50 €/5,– € für Schüler u. Studenten<br />

faCHBUCH<br />

lEsUng<br />

© Regine Mosimann/Diogenes Verlag<br />

antHony mcCartEn HEinEr gEisslEr<br />

Ganz normale Helden<br />

Im Internet ist Jeff ein Star und verdient viel Geld. Vor<br />

allem aber kann er hier gegen die Geister kämpfen, die<br />

ihn nicht loslassen: Schule, Mädchen und den Tod seines<br />

Bruders. Sein Vater will nicht noch einen Sohn verlieren<br />

und loggt sich in die ihm fremde Welt der unbegrenzten<br />

Möglichkeiten ein. Dabei begreift er auch, was in der<br />

alten Welt wirklich wichtig ist.<br />

Anthony McCarten wurde 1961 in Neuseeland geboren.<br />

Mit 25 gelang ihm – mit Stephen Sinclair – der weltweite<br />

Theatererfolg Ladies Night in der unautorisierten Film-<br />

adaption einer der weltweit erfolgreichsten Filmkomödien.<br />

Seine vier ersten Romane waren alle große<br />

Kritiker- und Publikumserfolge.<br />

Moderation: Dr. Karola Hagemann<br />

Mi. 17.10.2012 | 20 Uhr<br />

DECIUS <strong>Hannover</strong><br />

Eintritt 7,50 €/5,– € für Schüler u. Studenten<br />

© privat<br />

Sapere aude! – Verstand und Glaube<br />

Flughafen Berlin, Stuttgart 21, Atomkraft, Schulreform:<br />

Heiner Geißler nennt die Hintergründe für den zivilgesellschaftlichen<br />

Widerstand gegen die offizielle Politik.<br />

Vor dem Hintergrund seiner Erfahrungen mit S 21<br />

entwirft er neue Formen einer Bürgerbeteiligungs-<br />

demokratie und offenen Diskursrepublik, die das ver-<br />

loren gegangene Vertrauen zurückgewinnen und der<br />

Demo-kratie neue Perspektiven geben können.<br />

Dr. Heiner Geißler, geb. 1930, studierte als Mitglied des<br />

Jesuitenordens vier Jahre Philosophie und anschließend<br />

Rechtswissenschaften. Er war 25 Jahre lang Mitglied des<br />

deutschen Bundestages, Landesminister in Rheinland<br />

Pfalz, Bundesminister für Jugend, Familie und Gesundheit<br />

in Bonn und gilt als einer der besten politischen<br />

Redner der Bundesrepublik.<br />

Mi. 24.10.2012 | 19 Uhr<br />

Tagungshaus der Basilika St. Clemens<br />

Eintritt 8,– €<br />

in Kooperation mit der Katholischen<br />

Erwachsenenbildung <strong>Hannover</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!