28.08.2013 Aufrufe

Mal wieder Gelb. - Maler-Kempf

Mal wieder Gelb. - Maler-Kempf

Mal wieder Gelb. - Maler-Kempf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Breitsameter/FO129/comic/markus Wolf<br />

COMICS<br />

Todesfälle<br />

Don Martin<br />

Der beliebte und talentierte MAD-<br />

Karikaturist Don Martin ist im Januar einem<br />

Krebsleiden erlegen. Kaum ein anderer<br />

MAD-Zeichner war vor allem in Deutschland<br />

so beliebt wie er und hat das Bild von MAD<br />

für Dekaden geprägt. Zuletzt war das<br />

Verhältnis zwischen Don Martin und der<br />

amerikanischen MAD-Redaktion allerdings<br />

aus diversen Gründen sehr belastet.<br />

Peanuts-Zeichner Charles M.<br />

Schulz<br />

Am Samstag Abend, den 13.02.2000,<br />

schlief der Schöpfer der weltweit beliebten<br />

Comic-Figuren "Peanuts" in seinem Haus im<br />

kalifornischen Santa Rosa für immer ein.<br />

Schon im Januar kündigte er an, daß er die<br />

Comic-Serie nicht mehr fortsetzen werde<br />

und wurde darauf hin mit Fanpost aus aller<br />

Welt überschüttet, wie der an Darmkrebs leidende<br />

Zeichner noch am Freitag seinem<br />

Sohn Craig mitteilte. Durch eine Notoperation<br />

im vergangenen November wurde<br />

er von mehreren Schlaganfällen getroffen,<br />

so das es ihm nach eigenen Angaben<br />

schwer fiel, zu sprechen und Dinge zu<br />

erkennen, und er es sich nicht mehr vorstellen<br />

konnte, jemals <strong>wieder</strong> zu zeichnen.<br />

Der erste Comic-Strip der "Peanuts" erschien<br />

am 2. Oktober 1950 und begann dann<br />

einen Siegeszug um die Welt in 2.400<br />

Zeitungen aus 68 Ländern. Schulz starb am<br />

Tag vor der Veröffentlichung des letztem von<br />

ihm gezeichneten Strips: Darauf ist "Snoopy"<br />

vor seiner Schreibmaschine zusammen mit<br />

den anderen Peanuts zu sehen, wie er sich<br />

bei den "lieben Freunden" für ihre<br />

Unterstützung bedankt. Eine Klausel in seinem<br />

Arbeitsvertrag garantierte ihm, das niemand<br />

anderes seine Figuren zeichnen durfte.<br />

Gil Kane<br />

Zeichnerlegende Gil Kane ist am Montag,<br />

den 31.01.2000 im Alter von 74 Jahren in<br />

seinem Haus in Florida gestorben. Kane litt<br />

seit längerer Zeit an Krebs. Gil Kane hat<br />

sowohl für DC als auch für Marvel gezeichnet<br />

und hatte seine größten Erfolge im<br />

Silver Age der Comics. Er prägte die Green<br />

Lantern in dieser Zeit und das<br />

Charakterdesign des DC-Helden Atom. Unter<br />

anderem kreierte er Morpheus (den er dem<br />

Schauspieler Jack Palance nachempfunden<br />

hat) und Iron Fist für Marvel. Weiterhin zeichnete<br />

er für Flash, The Incredible Hulk,<br />

Captain Marvel und Spider Man.<br />

Dino-Comics<br />

Vertretung bei DIE<br />

VERGESSENEN<br />

Swen Papenbrock, der aktuelle Zeichner der<br />

deutschen IPP-Heftserie DIE VERGESSENEN,<br />

fällt derzeit leider wegen einer Erkrankung<br />

aus. Um nicht zu sehr in Zeitnot zu geraten,<br />

hat ein zweiter Zeichner bei einigen<br />

Seiten des zehnten Heftes ausgeholfen.<br />

KRAUTSALAT bei<br />

GROBER UNFUG<br />

Die Dänen kommen! Zur Eröffnung einer<br />

Ausstellung mit Originalen aus dem Heft<br />

KRAUTSALAT kommen fast alle dänischen<br />

Zeichner, die an dieser Anthologie zum<br />

Thema Deutschland mitgezeichnet haben,<br />

nach Berlin. Eröffnung: Freitag, den 11.<br />

Februar 2000, 20 Uhr - GROBER UNFUG,<br />

Zossenerstr. 32+33, 10961 Berlin, #694 01<br />

490 - Party ab 22 Uhr im WILD AT HEART,<br />

Wienerstr. mit einem Auftritt der PEACE<br />

BROS. Die Ausstellung geht bis zum 15.<br />

April 2000. Öffnungszeiten: Mo - Fr 11 - 19<br />

Uhr & Sa 11 - 16 Uhr. Weitere Informationen<br />

findet Ihr unter: http://www.groberunfug.de<br />

Splashpages-Newsletter<br />

TOM-Ausstellung<br />

im April<br />

Am Freitag, den 28. April wird eine<br />

Ausstellung mit TOM-Originalen aus dem<br />

neuen Buch OHNE GUMMI NEN FUFFI<br />

EXTRA eröffnet. Sie findet statt im Saalbau<br />

Neukölln, Karl-Marx-Str. 141, Berlin-<br />

Neukölln. Wer dazu nicht kommen kann,<br />

mag es sich vielleicht im Mai (bis zum<br />

4.6.2000) anschauen.<br />

Splashpages-Newsletter<br />

JIMMY DRAHT<br />

Neu bei JOCHEN im Vertrieb ist ein Projekt<br />

aus dem Münchner Raum mit dem Titel<br />

JIMMY DRAHT. Dort versucht seit ein paar<br />

Jahren die Zeichnerin und <strong>Mal</strong>erin Marion<br />

Gerth, dem anspruchsvollen Comic eine<br />

Bresche zu schlagen. Angefangen hat alles<br />

mit einer Siebdruck-Werkstatt, wo die<br />

ersten Publikationen entstanden, und einem<br />

Festival, das zu einem Anziehungspunkt für<br />

einige sehr interessante Künstler geworden<br />

ist. Auch wurden immer <strong>wieder</strong><br />

Verbindungen zur Musikszene gesucht.<br />

Inzwischen ist aus diesen ganzen Kontakten<br />

ein Heft geworden mit Beiträgen von PAKITO<br />

BOLINO, ATAK, ANNA SOMMER, JIM AVIGNON,<br />

VERMOOSTE VLOETEN, MARKUS HUBER,<br />

CAROLINE SURY, FEUCHTENBERGEROWA und<br />

einigen anderen. Das Heft hat das Format<br />

18x18cm, ist durchgängig dreifarbig und<br />

hat 56 Seiten. Der Umschlag ist Siebdruck<br />

(drei Farben mit Silber). Dazu gibt es eine<br />

CD des Labels HAUSMUSIK aus Landsberg.<br />

(Nähere Infos: http://www.hausmusik.com).<br />

Die ca. 50 Minuten Musik sind eine<br />

Kompilation verschiedener Musiker mit<br />

Namen wie FINCH, BROKEN RADIO, LALI<br />

PUNA,´BIRDMEN, BIG BALLS etc. Ist teilweise<br />

easy listning, aber auch electronic,<br />

oder rough guitars. Irgendwie ganz nett.<br />

Das Heft plus CD gibt es ab März bei<br />

Jochen Enterprises und kostet 39+90. Eine<br />

#4 ist in Vorbereitung und soll im Herbst<br />

erscheinen.<br />

Splashpages-Newsletter<br />

FUMETTO Luzern<br />

Eines der schönsten Comic-Festivals soll ja<br />

das in Luzern/Schweiz sein. Dieses Jahr findet<br />

es vom 28.April bis zum 7. Mai statt,<br />

wie immer mit einer Vielzahl von<br />

Ausstellungen (Baru, Bernd Pfarr, Trondheim)<br />

und Veranstaltungen. Dem Ganzen geht ein<br />

Comix-Wettbewerb voraus, der europaweit<br />

ausgeschrieben und recht gut dotiert ist.<br />

Thema dieses Jahr: DAS TIER. Eingereicht<br />

werden kann maximal ein Comic mit höchstens<br />

vier Seiten. Genaueres erfährt man<br />

hier: http://www.fumetto.ch<br />

Splashpages-Newsletter<br />

YPS in Erlangen?<br />

Nach eigenen Angaben denkt Ehapa darüber<br />

nach eine Ausstellung zum Gimmick-<br />

Magazin YPS (das ja seit kurzem <strong>wieder</strong> bei<br />

Ehapa erscheint, nachdem es aufgekauft<br />

worden war) in Erlangen zu veranstalten.<br />

YPS feiert zum Zeitpunkt der Messe seinen<br />

25sten Geburtstag.<br />

Splashpages-Newsletter

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!