28.08.2013 Aufrufe

259 - Fandom Observer

259 - Fandom Observer

259 - Fandom Observer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

mm/fo<strong>259</strong>/fanzines<br />

hallo,<br />

diesmal wieder mehr, die Nachzügler<br />

vom letzten Monat. Dafür erreichte mich<br />

diesen Monat nur das neue BWA 327. –<br />

da habe ich schon mal was für den nächsten<br />

FO, ich hoffe aber mal, dass da noch<br />

was kommt. Beim ACD gibt es übrigens<br />

demnächst den neuen Kalender. Soll wie<br />

immer ein Knaller sein!<br />

FLIeGer 61<br />

Herausgeber: Dieter Steinseifer,<br />

Dr.-Geiger-Straße 1, 83022 Rosenheim<br />

Cover/Fotos: Dieter Steinseifer<br />

8 Seiten, A4<br />

Auf Front- und Backcover bietet der<br />

Redax einen Einblick in seine beachtliche<br />

Sammlung. Das ist doch mal ganz<br />

interessant zu sehen, wie andere das so<br />

handhaben. Hat ja nicht jeder den Platz<br />

dafür. (Ich persönlich muss da auf Bananenkartons<br />

ausweichen …)<br />

Die neue Ausgabe der etwas langsameren<br />

Diskussionsrunde ist wieder voll mit<br />

Meinungen und Infos aus einem anderen<br />

Fan-Universum. Da hat der eine Open-<br />

Office entdeckt – nun gut, nicht jeder hat<br />

Internet –, der andere kennt Lurchis Abenteuer<br />

nicht – ok, die Hefte gab’s auch nicht<br />

in jedem Schuhgeschäft – usw. Im Vorwort<br />

plaudert Dieter über die neuesten Forschungsergebnisse<br />

über unsere entfernten<br />

Schwippschwager, die Neandertaler.<br />

Zum Nachdenken und zum Schmunzeln<br />

anregendes ist auf jeden Fall<br />

immer zu finden. Könnt ihr ruhig mal<br />

reinschauen.<br />

<strong>Fandom</strong> <strong>Observer</strong> <strong>259</strong> · 01/2011<br />

bWa 326<br />

(http://home.arcor.de/<br />

michael.baumgartner/sfcbw/)<br />

Vertrieb und Kontakt:<br />

hmbaumgartner(at)yahoo(dot)de<br />

Michael Baumgartner, Ostring 4,<br />

67105 Schifferstadt<br />

Redaktion: Uwe Lammers<br />

36 Seiten, A5, 3+<br />

Einen Monat vor der nächsten Themenausgabe<br />

„Außerirdisches Leben“ kündigt<br />

der Redax schon mal drei Gastbeiträge<br />

an. Bei den Mitgliedern selbst hat das<br />

Thema leider noch nicht zu einem Ausbruch<br />

exzessiver Beitragsfreude geführt.<br />

Warten wir den nächsten Monat ab.<br />

Und sonst? Ein LoC von Angelika Herzog,<br />

die auch, neben dem Redax selbst,<br />

Neumitglied Wolfgang Dietz-Gabriel und<br />

Claas Wahlers, den Rezi-Bereich bedient.<br />

Könnte mehr sein. Meint auch der<br />

Redax, der wieder neben einem interessanten<br />

Editorial eine weitere Storyfolge<br />

anbietet.<br />

InTravenÖs 197<br />

(www.atlan-club-deutschland.de)<br />

Redaktion: Ernestine Gohr, Diltheystr. 7,<br />

65203 Wiesbaden<br />

Cover: Robert Straumann, 52 Seiten, A5<br />

Ja, das sind doch mal wieder ausführliche<br />

und interessante LoCs, die Gero, Rüdiger,<br />

Elvira und Ernestine hier abliefern.<br />

Daß sich Wissenschaft und Humor<br />

nicht ausschließen müssen, beweist Erik<br />

Nagel im 11. Teil von „Wissen, das keiner<br />

braucht“. Amüsant auch Klaus N. Fricks<br />

Erlebnisse auf der Frankfurter Buchmesse<br />

2010.<br />

Rüdiger stellt „Mord ist ihr Hobby“<br />

vor, beantwortet brennende Fragen wie<br />

„Kann man im Moor wirklich versinken?“<br />

und „Kann man eine Tür wirklich mit der<br />

Pistole aufschießen?“ und gibt natürlich<br />

auch wieder eine Stunde in voll krass<br />

korrektes Deutsch. Elvira widmet sich<br />

storymäßig ihrem Lieblingshelden, bzw.<br />

dessen Metallknecht.<br />

Der Kontakterbericht verkündet, dass<br />

man auch auf dem PR-Weltcon wieder<br />

mit einem Klubtisch vertreten sein wird.<br />

(Ja nun, hätte mich auch gewundert,<br />

wenn nicht …)<br />

Als Werbung für evtl. Neumitglieder<br />

überlegt man sogar, den ACD-Kalender<br />

2012 schon im September anbieten<br />

zu können. Auch über den Inhalt der<br />

kommenden Jubi-Nummer – Einsendeschluss<br />

5.3.2011 – macht man sich schon<br />

Gedanken und plant Großes. Allerdings<br />

könnte Kurt bei 200 Seiten Umfang beim<br />

Heften argen Muskelkater bekommen.<br />

eXTerra 50<br />

www.sfcu.de<br />

Redax: Wolfgang Höfs<br />

Bestelladresse: Wolfgang Höfs,<br />

Eichhaldestraße 3, 72574 Bad Urach<br />

Mail: versand(at)sfcu(dot)de<br />

72 Seiten, A5, 2+85<br />

Die Jubiläumsausgabe gestaltet sich<br />

eher schlicht. Ich persönlich würde bei<br />

solchen Anlässen schon mal gerne einen<br />

kleinen Rückblick lesen wollen. Wäre ja<br />

auch für potentielle Neumitglieder inter-<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!