23.10.2012 Aufrufe

Anzeigentelefon: (03722) - Altenberg

Anzeigentelefon: (03722) - Altenberg

Anzeigentelefon: (03722) - Altenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

C<br />

M<br />

Y<br />

K<br />

11. Januar 2012 ALTENBERGER BOTE<br />

Traditionell am 3. Adventswochenende fand der <strong>Altenberg</strong>er Weihnachtsmarkt<br />

rund um den Bahnhof statt. Frau Holle schüttelte<br />

pünktlich ihre Betten aus und so erlebten die <strong>Altenberg</strong>erinnen und<br />

<strong>Altenberg</strong> sowie die vielen Gäste aus Nah und Fern ein winterliches<br />

und stimmungsvolles Adventswochenende.<br />

Wie in jedem Jahr war die Krönung der Stollenkönige ein Höhepunkt<br />

des Weihnachtsmarktes. Hier geht nochmals der Dank an<br />

die vielen fleißigen Bäckerinnen und Bäcker und an die Jury,<br />

welcher es wirklich nicht leicht gefallen ist, aus den vielen leckeren<br />

Der Lauensteiner Weihnachtsmarkt, wie immer klein aber fein, war<br />

auch 2011 ein großer Erfolg. So viele Gäste wie im letzten Jahr<br />

kamen, hat der Weihnachtsmarkt selten erlebt. Ganz so romantisch<br />

wie er sonst immer war, war er allerdings nicht, denn der vom<br />

Ortsvorsteher versprochene Schnee, kam leider nicht, es blieb<br />

grün aber auch trocken.<br />

Das tat aber der Stimmung keinen Abbruch. Begonnen hat der<br />

Markt wie schon viele Jahre mit einem Konzert in der Lauensteiner<br />

Kirche St. Marien und Laurentin. Hier gab unsere scheidende<br />

Kantorin Frau Isabel Mücke ihr Abschiedskonzert von unserer<br />

Kirchgemeinde. Aus allen Teilen unserer Kirchgemeinden kamen<br />

Mitwirkende und gestalteten ein unvergessliches Adventskonzert.<br />

Ebenfalls Tradition ist es in Lauenstein, dass die Kurende Sänger<br />

auf dem Markt auftreten. Viele begeisterte Zuhörer finden sich ein<br />

um den zarten Stimmen zu lauschen. Das größte Ereignis ist aber<br />

sicherlich, dass der Weihnachtsmann diesmal mit der Ponykutsche<br />

(Schlitten war nicht möglich) unseren Markt besucht und so war es<br />

auch diesmal. Eng umringt von den vielen Kindern konnte er kaum<br />

die schönen Geschenke auspacken. Allen Sponsoren sei dafür<br />

herzlich gedankt. Zum Abschluss unseres kleinen Marktes<br />

kommen alljährlich die Posaunenbläser aus Liebenau und erfreuen<br />

die Besucher mit weihnachtlichen Weisen.<br />

Allen Mitwirkenden, den Organisatoren, den Händlern und Gewerbetreibenden,<br />

vor allem aber denen die sich um Auf- und Abbau<br />

Rückblick<br />

Lichterglanz, Dampf und Stollenkönige<br />

Lauensteiner Weihnachtsmarkt<br />

Anzeigen<br />

Backwerken die Sieger zu küren. Im Jahr 2011 sind die Stollenkönige<br />

Herr Jörg Leicht in der Kategorie Hausbäcker und Frau Gerda<br />

Friebel in der Kategorie Außerhausbäcker.<br />

Die vielen verschiedenen Schlemmereien an den weihnachtlich<br />

geschmückten Verkaufsständen luden zum Verweilen ein und das<br />

bunte Programm unterhielt die Gäste und stimmte sie auf das<br />

Weihnachtsfest ein.<br />

Ein herzliches Dankeschön an alle, die zum Gelingen des <strong>Altenberg</strong>er<br />

Weihnachtsmarktes beigetragen haben.<br />

der Marktstände gekümmert haben möchte ich ein herzliches<br />

Dankeschön übermitteln. Bis zum nächsten Weihnachtsmarkt in<br />

Lauenstein Ihr<br />

Ortsvorsteher, Siegfried Rinke<br />

<strong>Anzeigentelefon</strong>:<br />

(<strong>03722</strong>) 50 50 90 Verlag & Druck KG<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!