23.10.2012 Aufrufe

Gültig vom 02.05.- 31.05.2012 - Der Karthäuser

Gültig vom 02.05.- 31.05.2012 - Der Karthäuser

Gültig vom 02.05.- 31.05.2012 - Der Karthäuser

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Koblenz aktuell DER KARTHÄUSER<br />

BUGA-Festival 2012<br />

lässt Sommer 2011<br />

nochmals aufleben<br />

Wer bei schönem Frühlingswetter<br />

durch Koblenz geht, spürt<br />

sofort wieder dieses BUGA-<br />

Gefühl und erinnert sich an das<br />

bunte, fröhliche Volksfest, das<br />

im vergangenen Jahr fast 3,6<br />

Mio. Menschen besuchten. Ein<br />

gutes Jahr nach Eröffnung der<br />

Bundesgartenschau Koblenz<br />

2011 lädt die Veranstaltung<br />

„Koblenzer Gartenkultur –<br />

BUGA-Festival 2012“ <strong>vom</strong> 11.<br />

bis 20. Mai täglich dazu ein, ein<br />

abwechslungsreiches Programm<br />

zu genießen und dabei die ehemaligen<br />

BUGA-Flächen neu zu<br />

entdecken. Im Rahmen des<br />

BUGA-Festivals 2012 wird auch<br />

das zur Bundesgartenschau Koblenz<br />

2011 ins Leben gerufene<br />

Lichtfestival LICHTSTRÖME stattfinden,<br />

so dass der Schwerpunkt<br />

des Bühnenprogramms auf dem<br />

Abend liegt. Aber auch tagsüber<br />

lohnt sich ein Besuch des BUGA-<br />

Festivals 2012 auf alle Fälle.<br />

Wie auch zur Bundesgartenschau<br />

Koblenz 2011 finden in<br />

den Parkanlagen sowie auf den<br />

bekannten Bühnen in der Festung<br />

Ehrenbreitstein (Retirierter<br />

Graben), im Blumenhof am Deutschen<br />

Eck (hinter dem Denkmal)<br />

sowie vor dem Kurfürstlichen<br />

Schloss (Zirkularbau Süd) Veran-<br />

staltungen mit einem breiten<br />

Spektrum aus Musik, Theater,<br />

Literatur und Familienunterhaltung<br />

statt. Dabei werden sich<br />

viele Künstler wie beispielsweise<br />

die Koblenzer Kult-Rentner Willi<br />

& Ernst, The wild Bobbin‘ Baboons<br />

oder die Artistokraten präsentieren,<br />

die bereits auf der<br />

Bundesgartenschau Koblenz<br />

2011 das Publikum begeisterten.<br />

Hinzu kommen neue Veranstaltungen<br />

und Top-Acts. Die<br />

Bandbreite reicht von einem<br />

musikalisch-literarischen Abend<br />

mit Rufus Beck und einem Live-<br />

Hörspielkrimi über ein Konzert<br />

mit dem ehemaligen Genesis-<br />

Sänger Ray Wilson und einem<br />

Filmmusikkonzert bis hin zum<br />

spanischen Tanztheater Malasombra<br />

und einem Figurentheater<br />

für Erwachsene. Durch die<br />

Vielfalt der Angebote ist wirklich<br />

für Jeden etwas dabei, das den<br />

wunderschönen BUGA-Sommer<br />

2011 in der Stadt an Rhein und<br />

Mosel wieder aufleben lässt.<br />

Nachdem schon im letzten Jahr<br />

der Online-Kalender auf der<br />

BUGA-Internetseite ein gern genutztes<br />

Instrument war, um<br />

einen Aufenthalt auf der Bundesgartenschau<br />

Koblenz 2011<br />

zu planen, ist seit Kurzem auch<br />

der Kalender des BUGA-Festivals<br />

2012 online. Er ist bequem<br />

abrufbar auf der Internetseite<br />

www.buga2011.de. Hier findet<br />

man den kompletten, umfangreichen<br />

und vielfältigen Spielplan<br />

und kann sich sein persönliches<br />

Festivalprogramm in einem kulturellen<br />

Warenkorb zusammenstellen.<br />

Dazu ist es möglich,<br />

nach Schlagworten oder Zeiträumen<br />

sowie nach Kategorien wie<br />

„Musik“ oder „Familie“ zu<br />

suchen. Zudem finden sich hier<br />

Details über die Künstler sowie<br />

weiterführende Links. Sowohl für<br />

die Vorbereitung als auch für den<br />

Besuch des Festivals ist das<br />

handliche Programmheft gedacht,<br />

das chronologisch das<br />

komplette Programm enthält<br />

und über den enthaltenen Geländeplan<br />

den zehnteiligen<br />

Parcours der LICHTSTRÖME erläutert.<br />

Das Programmheft ist ab<br />

Freitag, 20. April, unter anderem<br />

an den unten genannten Vorverkaufsstellen<br />

erhältlich.<br />

BUGA-Festival 2012<br />

für die ganze Familie<br />

So wie schon die Bundesgartenschau<br />

Koblenz 2011 hält auch<br />

das BUGA-Festival 2012 einiges<br />

für die ganze Familie bereit.<br />

Unter dem Motto „Picknicken im<br />

höchsten Garten von Koblenz“<br />

lädt der Picknick-Tag am Sonntag,<br />

13. Mai, von 14:00 bis<br />

18:00 Uhr zum gemeinschaftlichen<br />

Entspannen in den Festungspark<br />

ein. Ausgerüstet mit<br />

Decke und Picknickkorb lässt<br />

sich auf den Wiesen im nördlichen<br />

Festungspark zwischen<br />

Aussichtsbauwerk und Spielplatz<br />

Werk Bleidenberg das mitgebrachte<br />

Essen und das gebotene<br />

Programm genießen. Davor<br />

sind alle aufgerufen, von 11 bis<br />

13.30 Uhr an der Festungsbühne<br />

bei der „Großen WILLI &<br />

ERNST-Show“ herzhaft abzulachen.<br />

Die beiden Koblenzer Vorzeige-Rentner<br />

begrüßen Prominente<br />

aus der Region, fordern sie<br />

zu unterhaltsamen Spielen heraus<br />

und präsentieren Nummern<br />

aus ihrem aktuellen Programm –<br />

schöner kann ein bunter, fröhlicher<br />

Frühlingstag auf dem<br />

BUGA-Festival 2012 kaum sein.<br />

Für Kinder ab 4 Jahren spielt das<br />

Theater Koblenz am Donnerstag,<br />

17. Mai (Christi Himmelfahrt),<br />

von 15 bis 15.40 Uhr in der<br />

Leselounge die Geschichte <strong>vom</strong><br />

Traumfresserchen, in der die<br />

Prinzessin Schlafittchen in<br />

Schlummerland Angst vor bösen<br />

Träumen hat. >

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!